06.01.2013 Aufrufe

Vision P400

Vision P400

Vision P400

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

<strong>Vision</strong> <strong>P400</strong><br />

Individualisierbar<br />

So vielfältig wie Bildverarbeitungsapplikationen sein können, so reichhaltig sind die Individualisierungsmöglichkeiten die <strong>Vision</strong><br />

<strong>P400</strong> bietet:<br />

� Anzeige von Indikatoren im Prüfbild.<br />

� Mit ActiveX ® -Clients kontrollieren Sie das gesamte System<br />

� Mit der PHI-Schnittstelle können Sie individuelle Prüfalgorithmen<br />

erstellen und einbinden.<br />

<strong>P400</strong>-HALCON-Interface<br />

HDevelop:<br />

Erstellen einer neuen Bildverarbeitungsroutine<br />

in wenigen Schritten.<br />

ActiveX ® -Schnittstelle<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Mit Hilfe der ActiveX ® -Schnittstelle können Sie <strong>Vision</strong> <strong>P400</strong><br />

mit einer individuellen Benutzeroberfläche oder speziellen<br />

statistischen Auswertungen erweitern. Ebenso ist damit die<br />

Anbindung an andere MS Windows Applikationen wie z.B.<br />

Datenbanken oder MES-Systeme möglich. Sie haben Zugriff<br />

auf alle wichtigen Parameter, Messergebnisse und Bilder.<br />

ActiveX ® wird von praktisch jeder Programmiersprache<br />

wie z.B. Visual C, Visual Basic, Delphi, usw. unterstützt.<br />

Unsere detaillierte Beschreibung und zahlreiche Beispiele<br />

erleichtern Ihnen den Einstieg in die Programmierung.<br />

Entwicklung maßgeschneiderter<br />

BV-Algorithmen mit HALCON<br />

<strong>Vision</strong> <strong>P400</strong> bietet Ihnen, dank seiner Schnittstelle zu HALCON eine elegante<br />

Möglichkeit, den Funktionsumfang fast unendlich zu erweitern.<br />

HALCON ist eine der weltweit umfangreichsten und leistungsfähigsten<br />

Bildverarbeitungsbibliotheken.<br />

Mit mehr als 1600 Operatoren steht Ihnen damit ein unglaublich vielseitiger<br />

Werkzeugkasten zur Verfügung. Mittels der interaktiven Programmierumgebung<br />

HDevelop entwickeln Sie aus diesem Fundus Ihre<br />

individuellen Prüfabläufe, und betten diese mit wenigen Mausklicks in<br />

<strong>Vision</strong> <strong>P400</strong> als neuen „Checker“ ein.<br />

Folgende Vorzüge ergeben sich dadurch für Sie:<br />

Zeitersparnis bei der Entwicklung von Prüfabläufen. Die Basis für neue<br />

Entwicklungen ist <strong>Vision</strong> <strong>P400</strong>. Das stabile und leistungsfähige Framework<br />

ist bereits das fertige und vielfach bewährte Grundgerüst einer<br />

leistungsfähigen Prüfroutine mit folgenden Grundfunktionen:<br />

� Bildaufnahme<br />

� Positionskorrektur<br />

� Zahlreiche BV-Algorithmen<br />

� Ergebnis- und Schnittstellen-Handling<br />

� Speichern von Parametern, Bildern und Messwerten<br />

� Ergebnisbewertung und Ausgabe<br />

Für Ihre eigenen Entwicklungen können Sie HDevelop verwenden. Hiermit<br />

entwickeln Sie komfortabel und beeindruckend schnell neue Funktionalitäten,<br />

ohne sich mit der Programmierung in einer Hochsprache<br />

auseinandersetzen zu müssen!<br />

Die komplette HALCON-Funktionalität steht Ihnen zur Verfügung.<br />

<strong>Vision</strong> <strong>P400</strong> beinhaltet bereits eine HALCON-Run-time-Lizenz.<br />

08/05/2012<br />

COM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!