06.01.2013 Aufrufe

Vision P400

Vision P400

Vision P400

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4-Prozessor-System, DSP und Pipelining<br />

Das System ist satt mit Rechenleistung ausgestattet. Ein Prozessor managt ausschließlich den Echtzeit-Bildeinzug. Die rechenintensivste<br />

Aufgabe, die Anwendung der Bildverarbeitungsalgorithmen, übernimmt ein DSP. Eine RISC-CPU sorgt für die rasche<br />

Auswertung und Ausgabe der gewonnenen Daten und ein eigener Grafik-Prozessor unterstützt die Anzeige-Ausgabe.<br />

Um schnellste Prozesszeiten zu erreichen können die Bildaufnahme, Bildvorverarbeitung und Bildprüfung, Ergebnisauswertung<br />

und die Anzeige asynchron ausgeführt werden.<br />

Dank der 4 Prozessoren kann das System im sogenannten Pipelining-Modus (ohne Zeitverlust) Bilder sogar dann aufnehmen,<br />

wenn an dem Bild der vorhergehenden Prüfung noch Berechnungen ausgefüht werden.<br />

Farbbild<br />

Fremdsubstanz<br />

Haar<br />

Flexible Projektstruktur<br />

Sichern der Bilddaten<br />

Je nachdem, welche Kameras Sie verwenden, ist es möglich, zwischen 14 und 312 Bilder ohne Zeitverlust im internen Speicher<br />

abzulegen. Eine optionale 32GB SD-Speicherkarte fasst zwischen 7.600 und 90.000 Bildern und mit der Gigabit-Ethernet-Schnittstelle<br />

kann ein 0,3MP Bild in bis zu 80ms über Ihr Netzwerk übertragen werden.<br />

Vielseitige<br />

Anwendungen<br />

Grauwert-Bild Farbbild Binärbild<br />

Fremdsubstanz<br />

Haar<br />

Der PV200 kennt keine fest vorgegebenen Projektstrukturen.<br />

Der Anwender kann den Ablauf der Prüfung individuell vorgeben<br />

und so die Weiterverarbeitung flexibel auf Ergebnisse<br />

anpassen. Insgesamt stehen 10 interne logische Verzweigungen<br />

zur Verfügung.<br />

Prüfung 4<br />

Gruppe 3<br />

Prüfung 2<br />

Gruppe 1<br />

Prüfung 7<br />

Gruppe 6<br />

Prüfung 1<br />

Gruppe 0<br />

Prüfung 3<br />

Gruppe 2<br />

Prüfung 5<br />

Gruppe 4<br />

Prüfung 6<br />

Gruppe 5<br />

[Schnittpunkte, Winkel berechnen] [Passermarken finden] [Winkel, Abstände messen] [Biegungen vermessen]<br />

08/05/2012<br />

Purpur und Orange wurde extrahiert.<br />

Prüfung 1<br />

Gruppe 0<br />

Externer Start<br />

(direkte<br />

Gruppenanwahl)<br />

Prüfung 2<br />

Gruppe 1<br />

Prüfung 3<br />

Gruppe 2<br />

Prüfung 10<br />

Gruppe 9<br />

* Mit Videoswitch<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!