06.01.2013 Aufrufe

Die Gesellschaft funktioniert noch in Eching - Echinger Forum EV

Die Gesellschaft funktioniert noch in Eching - Echinger Forum EV

Die Gesellschaft funktioniert noch in Eching - Echinger Forum EV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Vergegenwärtigung des Leidens und Sterbens<br />

Jesu. <strong>Die</strong> Musik holt durch ihre liturgische Realisierung<br />

das beklemmende Geschehen <strong>in</strong> die Gegenwart<br />

des Hörers.<br />

Schon ihre Anlage ist ungewöhnlich: Der Passionstext<br />

wird auf zwei Chöre sowie e<strong>in</strong>en Evangelisten<br />

aufgeteilt. E<strong>in</strong> fünfstimmiger Chor steht für<br />

die Massen- und Gruppenszenen, e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>erer vierstimmiger<br />

Chor übernimmt die Worte der E<strong>in</strong>zelnen,<br />

allen voran von Jesus selbst, aber auch von Petrus<br />

oder Pilatus. <strong>Die</strong> Partie des Evangelisten steht<br />

janusköpfig zwischen liturgischem Choral und behutsamer<br />

Intensivierung des Textes.<br />

Das Schaffen Ambrosius Bebers ist selbst der<br />

Fachwelt unbekannt. Mit Ausnahme der Passionsvertonung<br />

ist sonst nichts von ihm erhalten.<br />

Auch über das Leben des <strong>in</strong> Naumburg wirkenden<br />

Komponisten wissen wir wenig. E<strong>in</strong> Exemplar<br />

se<strong>in</strong>er Markuspassion widmete er 1610 dem<br />

Rat der Stadt Delitzsch.<br />

Zur gleichen Zeit komponierte <strong>in</strong> Italien der Fürst<br />

und Gattenmörder Don Carlo Gesualdo die sog.<br />

Responsoria für das Officium hebdomadae<br />

Sanctae, Motetten also für die Trauermetten, die<br />

Stundengebete der drei letzten Kar-Tage. In den<br />

liturgisch vorgegebenen late<strong>in</strong>ischen Texten wird<br />

thematisch das Passionsgeschehen aufgenommen.<br />

E<strong>in</strong>geschoben <strong>in</strong> die Passion von Beber kommentieren<br />

und kontrastieren sie e<strong>in</strong>drucksvoll die<br />

Stationen Judasverrat, Ölberg, Geißelung und<br />

Kreuztragung. Gesualdos geheimnisvolle Musik<br />

gehört für die Ausführenden zum Schwierigsten.<br />

Doch spiegelt eben die Zerrissenheit, das unverständlich<br />

Bizarre se<strong>in</strong>er Klangsprache das Passionsgeschehen<br />

selbst wider.<br />

Bücherei Aktuell<br />

RL/ Welttag des Buches: Am 6.5.11 f<strong>in</strong>det anlässlich<br />

des Welttags des Buches e<strong>in</strong>e Schnitzeljagd<br />

für K<strong>in</strong>der ab der 4ten Klasse statt. Sie beg<strong>in</strong>nt<br />

um 15 Uhr im Bücherladen, zweite Rätselstation<br />

wird die Bücherei se<strong>in</strong>. <strong>Die</strong> Welttagsbücher<br />

zur Schnitzeljagd gibt es ab 27. 4. <strong>in</strong> der Bücherei.<br />

Vorlesenachmittage für K<strong>in</strong>der von 5-8 J.:<br />

Donnerstag, 5.5. und 19.5., jeweils um 16 Uhr.<br />

1 – 2 – oder 3 <strong>in</strong> der Bücherei<br />

Ingrid L<strong>in</strong>dbüchl/Reg<strong>in</strong>a Liebl-Mayer / In e<strong>in</strong>em<br />

der Fernsehen-K<strong>in</strong>der-Sendung 1-2-oder3<br />

nachgeahmten Frage-Antwort -Spiel stellten die<br />

K<strong>in</strong>der der Baumgruppe des Schulk<strong>in</strong>dergartens<br />

ihr Fachwissen unter Beweis: das Quiz nämlich<br />

war sozusagen die „große Prüfung für kle<strong>in</strong>e<br />

Leute“, mit der man den Bibliotheksführersche<strong>in</strong><br />

erwerben konnte. Fragen wie: „Was ist e<strong>in</strong>e Ausleihtheke?“,<br />

oder 3 Optionen zum richtigen Verhalten<br />

<strong>in</strong> der Bücherei, oder die Frage nach der<br />

Anzahl der Ausleihmedien waren für die Baumk<strong>in</strong>der<br />

ke<strong>in</strong> Problem: gelernt ist gelernt!<br />

Bei der Aktion „BIBFIT“ lernen sie die Bücherei<br />

spielerisch kennen: Nach vier spannenden, abwechslungsreichen<br />

E<strong>in</strong>heiten, wieder liebevoll<br />

gestaltet von Büchereileiter<strong>in</strong> Reg<strong>in</strong>a Liebl-<br />

Mayer, rund um das Thema „Buch und Bücherei“<br />

Conta<strong>in</strong>erdienst Georg Schuhbauer<br />

Ihr Entsorgungsfachbetrieb<br />

Bergstr. 14 . 85386 Günzenhausen<br />

Tel. 08133/92 813 . Fax 08133/92 815 . Mobil 0172/890 58 33<br />

W o h l f ü h l b ä d e r<br />

beraten - planen - montieren - alles aus e<strong>in</strong>er Hand<br />

● neueste energiesparende Heiztechnik<br />

● Solarablagen ● Wärmepumpen ● Pellets<br />

Wir entsorgen für Sie:<br />

● Holz<br />

● Bauschutt<br />

● Grünabfälle<br />

● Sperrmüll<br />

JANSEN<br />

HAUSTECHNIK<br />

gewerblich und privat!<br />

Wir liefern<br />

R<strong>in</strong>denmulch und Kies!<br />

weiß nun jedes K<strong>in</strong>d, wie wertvoll und mächtig Bücher s<strong>in</strong>d, wo man welches Buch f<strong>in</strong>det, wie man<br />

ausleiht, wie man sich <strong>in</strong> der Bücherei benimmt und <strong>noch</strong> vieles mehr.<br />

Beim Übergabefest war neben e<strong>in</strong>igen Eltern auch 1. Bürgermeister Herr Josef Riemensberger anwesend.<br />

Er überreichte jedem K<strong>in</strong>d persönlich den Bibliotheksführersche<strong>in</strong> und nahm den K<strong>in</strong>dern<br />

das Versprechen ab, die Bücherei <strong>noch</strong> sehr oft zu besuchen und sorgsam im Umgang mit Büchern zu<br />

se<strong>in</strong>. Anschließend gab es die Gelegenheit, bei Getränken und Kuchen sich <strong>in</strong> der Bücherei umzusehen<br />

und die schönen, von den K<strong>in</strong>dern zum Thema Bücherei gemalten und ausgestellten Bilder zu besichtigen.<br />

Schnitzeljagd im Ladenzentrum Alter Wirt<br />

CB / Der 23. April wurde vor 16 Jahren von der UNESCO zum Welttag des Buches ausgerufen. Buchhandlungen<br />

<strong>in</strong> ganz Deutschland verschenken aus diesem Anlass den K<strong>in</strong>dern der 4. und 5. Klassen<br />

e<strong>in</strong> Taschenbuch mit dem Titel „Ich schenk dir e<strong>in</strong>e Geschichte“ (<strong>in</strong> diesem Jahr : Mutgeschichten) .<br />

Unterstützt wird die Gutsche<strong>in</strong>-Aktion von der Stiftung Lesen, den Kultusm<strong>in</strong>isterien der Länder, der<br />

Deutschen Post, dem ZDF und dem cbj Verlag.<br />

Der Ech<strong>in</strong>ger Bücherladen lädt die 4.- und 5.-Klässler mit ihren Lehrern <strong>in</strong> die Buchhandlung e<strong>in</strong>,<br />

führt sie e<strong>in</strong> wenig <strong>in</strong> die Welt der Bücher e<strong>in</strong> und gibt ihnen die Gelegenheit, e<strong>in</strong> bisschen zu schmökern<br />

und ihren Gutsche<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zulösen.<br />

Da der Welttag des Buches <strong>in</strong> diesem Jahr mitten <strong>in</strong> die Osterferien fällt, verlegt der Ech<strong>in</strong>ger Bücherladen<br />

die schon traditionelle Schnitzeljagd im Ladenzentrum Alter Wirt auf Freitag, den 6. Mai.<br />

Los geht’s um 14.30 Uhr im Ech<strong>in</strong>ger Bücherladen. An 5 verschiedenen Stationen ( e<strong>in</strong>e davon <strong>in</strong> der<br />

Geme<strong>in</strong>debücherei – so viel sei verraten ) s<strong>in</strong>d Rätsel zu lösen, die nach der Lektüre des verschenkten<br />

Taschenbuchs ke<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>d schwerfällt.<br />

<strong>Die</strong> Verlosung der Buchgew<strong>in</strong>ne unter den richtigen Lösungen beg<strong>in</strong>nt um 17.30 Uhr im Ech<strong>in</strong>ger Bücherladen.<br />

E<strong>in</strong>e zusätzliche Gew<strong>in</strong>nchance unter allen Teilnehmern an der Schnitzeljagd bietet die<br />

Verlosung e<strong>in</strong>es Familienausflugs <strong>in</strong> den Europapark Rust im Verlag cbj, die im Juli stattf<strong>in</strong>det.<br />

Da können doch selbst Lesemuffel nicht widerstehen- oder?<br />

Frühl<strong>in</strong>gskonzert der Musikschule<br />

Mandausch / E<strong>in</strong> Frühl<strong>in</strong>gskonzert<br />

stand am<br />

20.3.2011 auf dem Programm<br />

der Musikschule<br />

Ech<strong>in</strong>g, und die<br />

Besucher strömten<br />

zahlreich herbei. E<strong>in</strong>geleitet<br />

wurde der Abend<br />

mit e<strong>in</strong>em Kanon des<br />

K<strong>in</strong>derchors „Erwacht<br />

ihr Schläfer dr<strong>in</strong>nen“.<br />

Edita Gelic und Zara<br />

Jerbashyan boten anschließend<br />

e<strong>in</strong>en tem-<br />

...mehr als Bad und Heizung!<br />

85386 Ech<strong>in</strong>g . Tel. 089/319 15 58 . Fax: 089 / 319 57 02<br />

WÄRME ● SOLAR ● BÄDER ● SERVICE ● KUNDENDIENST<br />

Ech<strong>in</strong>ger <strong>Forum</strong> 04/2011 13<br />

H A<br />

U STE<br />

C<br />

H<br />

N IK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!