06.01.2013 Aufrufe

Die Gesellschaft funktioniert noch in Eching - Echinger Forum EV

Die Gesellschaft funktioniert noch in Eching - Echinger Forum EV

Die Gesellschaft funktioniert noch in Eching - Echinger Forum EV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ganz persönliche Worte fanden zum Schluss <strong>noch</strong><br />

Frau Ludwig und Frau Grasse, die mit jedem e<strong>in</strong>zelnen<br />

Buchstaben se<strong>in</strong>es Namens e<strong>in</strong> passendes<br />

Attribut verband.<br />

W wie warmherzig,<br />

I wie <strong>in</strong>tuitiv,<br />

L wie liebenswert und<br />

I wie Ideenreich.<br />

„Free Willy“: Der Wahl, der <strong>in</strong> dem gleichnamigen<br />

Spielfilm se<strong>in</strong>e Freiheit wieder erlangt, steht als S<strong>in</strong>nbild<br />

für Willi Benkovich’s wohlverdienten Ruhestand nach 30<br />

Jahren Schuldienst.<br />

KINDERGARTEN<br />

K<strong>in</strong>der des St. Andreas helfen<br />

K<strong>in</strong>dern<br />

Bianca Steger / Wer hat sie nicht gesehen, die erschreckenden<br />

Bilder traumatisierter, obdachloser<br />

Menschen, die nach dem verheerenden Erdbeben<br />

und dem gewaltigen Tsunami <strong>in</strong> Japan um die Welt<br />

g<strong>in</strong>gen. Auch an den K<strong>in</strong>dern und Eltern der K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtung<br />

St. Andreas s<strong>in</strong>d diese E<strong>in</strong>drücke<br />

nicht spurlos vorübergegangen und so fragten<br />

sich viele: Wie können wir helfen? Schnell entstand<br />

die Idee für e<strong>in</strong>en Kuchenverkauf, der am<br />

08.04.2011 unter der Leitung des Elternbeirats im<br />

K<strong>in</strong>dergarten durchgeführt wurde. E<strong>in</strong> riesengroßes<br />

Dankeschön möchte ich an dieser Stelle allen<br />

Eltern aussprechen, die mit ihren zahlreichen Kuchenspenden<br />

und dem Kauf (verbunden mit e<strong>in</strong>er<br />

freiwilligen Geldspende) zu dem tollen Ergebnis<br />

von EUR 542,- beigetragen haben. Der Betrag geht<br />

an e<strong>in</strong>e Organisation zugunsten japanischer K<strong>in</strong>der,<br />

die von diesem Unglück besonders betroffen<br />

s<strong>in</strong>d. Wir würden uns freuen, wenn diese Aktion<br />

viele Nachahmer f<strong>in</strong>det.<br />

KULTUR<br />

Spielzeug für<br />

Strand und Sand<br />

Programm im Mai<br />

„Gestatten! – Mark Twa<strong>in</strong>“ heißt es <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung<br />

an den 100. Todestag des bekannten amerikanischen<br />

Schriftstellers und Humoristen Mark<br />

Twa<strong>in</strong> im Bürgerhaus (Di., 03.05., 20 Uhr).<br />

Der Amerikaner Samuel Langhorne Clemens erlangte<br />

Weltruhm, vor allem durch die „Abenteuer<br />

des Huckleberry F<strong>in</strong>n“. Er nennt sich: Mark<br />

Twa<strong>in</strong> nach e<strong>in</strong>em Ausruf der „Ledsmen“ (Loter)<br />

aus se<strong>in</strong>er Zeit als Lotse auf e<strong>in</strong>em Mississippi-<br />

Dampfer: Für se<strong>in</strong>e humoristischen Vorträge, mit<br />

denen er <strong>in</strong> Theatern und Clubs <strong>in</strong> der ganzen<br />

Welt auftrat, nutzte Twa<strong>in</strong> ke<strong>in</strong> Manuskript, setzte<br />

Po<strong>in</strong>ten und begeisterte se<strong>in</strong> Publikum. Kommen<br />

Sie mit auf e<strong>in</strong>e Reise durch das abenteuerliche<br />

Leben von Sam L. Clemens bei e<strong>in</strong>em vergnüglichen<br />

und amüsanten Theaterabend mit dem<br />

Schauspieler und Kabarettisten Gregor Eckert.<br />

Geschichten vom Land und anderen Abgrün-<br />

Bis zu 25 Jahre<br />

Z<strong>in</strong>ssicherheit!<br />

Bei der Allianz-Bauf<strong>in</strong>anzierung können Sie Ihre flexible Z<strong>in</strong>sfestschreibungszeit<br />

wählen, von fünf bis zu 25 Jahren Laufzeit. So wie Sie<br />

es wollen. Reden Sie mit uns über Ihre Pläne.<br />

Plattig & W<strong>in</strong>klmair<br />

Allianz Generalvertretung<br />

Heidestraße 2, 85386 Ech<strong>in</strong>g<br />

Tel.: 089.327 29 82-0, Fax 089.327 29 82-29<br />

marcus.plattig@allianz.de<br />

stefan.w<strong>in</strong>klmair@allianz.de<br />

Hoffentlich Allianz.<br />

den heißt die Lesung von und mit Peter Heim<br />

(Di., 10.05., 20 Uhr). Hier im Landkreis ist Peter<br />

Heim vor allem durch se<strong>in</strong> Volksstück „Der Erdäpfelkrieg“<br />

bekannt geworden, das die Heimatbühne<br />

Ech<strong>in</strong>g unter se<strong>in</strong>er Regie im Jahr 2008 mit<br />

großem Erfolg aufführte. Doch auch als Autor hat<br />

Peter B. Heim se<strong>in</strong> besonderes Augenmerk auf<br />

se<strong>in</strong> Umfeld gerichtet: Der Münchener Merkur<br />

schrieb über diese literarischen Exkursionen aufs<br />

Land: „In se<strong>in</strong>en po<strong>in</strong>tierten Texten zeigt Heim<br />

mit genauem Blick, wie <strong>in</strong> den Alltäglichkeiten<br />

des Lebens große Gefühle durchsche<strong>in</strong>en, aber<br />

auch Ressentiments entstehen, Spießbürgertum<br />

und Rassismus offenkundig werden.“ Doch<br />

gleichzeitig s<strong>in</strong>d diese Kurzgeschichten auch e<strong>in</strong><br />

Plädoyer für das ländliche Leben, für se<strong>in</strong>e Menschen.<br />

Und für den ganz eigenen Humor, der hier<br />

zu f<strong>in</strong>den ist.<br />

TEE - vom Siegeszug e<strong>in</strong>es Getränks, das die<br />

Welt eroberte nennt sich die aktuelle Ausstellung<br />

im Bürgerhaus, die zusammen mit Lehrern und<br />

Schülern der Realschule Ech<strong>in</strong>g konzipiert wurde<br />

und zu der alle Interessierten herzlich e<strong>in</strong>geladen<br />

Ech<strong>in</strong>ger <strong>Forum</strong> 04/2011 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!