06.01.2013 Aufrufe

Die Gesellschaft funktioniert noch in Eching - Echinger Forum EV

Die Gesellschaft funktioniert noch in Eching - Echinger Forum EV

Die Gesellschaft funktioniert noch in Eching - Echinger Forum EV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dagmar Zillgitt, die 1.Firstlady <strong>in</strong> der über 35 jährigen<br />

Vere<strong>in</strong>sgeschichte des Ech<strong>in</strong>ger Traditionsvere<strong>in</strong>s übergibt<br />

das Amt der 1. Vorsitzenden an Manfred Pollnau.<br />

Drei Jahre hat sie den Vere<strong>in</strong> äußerst erfolgreich geführt.<br />

(Text und Fotos: G. Zillgitt)<br />

vergangenem Jahr gehören dem Vorstand auch<br />

<strong>noch</strong> zwei Gerätewarte an, die hier ebenfalls e<strong>in</strong>stimmig<br />

(<strong>in</strong> Abwesenheit aber mit Zustimmung<br />

der nicht anwesenden Kandidaten) gewählt wurden.<br />

Es handelt sich hierbei um Georg Haas und<br />

Maximilian Rott. Bürgermeister Josef Riemensberger<br />

gratulierte den neuen Vorstandsmitgliedern<br />

für ihre Bereitschaft an dieser aktiven Teilnahme<br />

im Vere<strong>in</strong>sleben und wünschte allen viel Erfolg.<br />

Der neue Vorsitzende Manfred Pollnau bedankte<br />

sich <strong>noch</strong> bei Dagmar Zillgitt für ihre Vorstandstätigkeit<br />

und beendete im Anschluss den offiziellen<br />

Teil der Jahreshauptversammlung.<br />

Jahreshauptversammlung der<br />

AWO<br />

Patricia L<strong>in</strong>ner / Zur Jahreshauptversammlung<br />

der AWO, die ausschließlicher Träger der Hausaufgabenhilfe<br />

<strong>in</strong> Ech<strong>in</strong>g ist, kamen fast 50% der<br />

Mitglieder. Das liest sich üppig, bei e<strong>in</strong>em Mitgliederstamm<br />

von 20 waren das aber gerade neun<br />

Personen. Wie engagiert sich diese wenigen Aktiven<br />

für den Erhalt der Hausaufgabenbetreuung<br />

an der VS Ech<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>setzen, wird im Laufe der<br />

Sitzung ersichtlich.<br />

<strong>Die</strong> Hausaufgabenbetreuung ist zu Gast im Klassenzimmer<br />

der 4c. Im Jahresdurchschnitt kom-<br />

men 17 K<strong>in</strong>der regelmäßig. E<strong>in</strong>ige davon benötigen<br />

auch <strong>in</strong>tensivere Betreuung während ihrer<br />

Hausaufgaben; dies kann durch e<strong>in</strong>e Teilung der<br />

Gruppe – <strong>in</strong> der Regel s<strong>in</strong>d 3 Betreuer<strong>in</strong>nen anwesend<br />

– gewährleistet werden. Bed<strong>in</strong>gt durch<br />

die räumliche Enge kann jedoch vorhandenes<br />

Bastelmaterial, das den K<strong>in</strong>dern zusätzliche Anreize<br />

am Nachmittag verschaffen würde, nicht gelagert<br />

und somit auch nicht e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

<strong>Die</strong> laufenden Kosten s<strong>in</strong>d gedeckt. In 2010<br />

konnte gar e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Überschuss erwirtschaftet<br />

werden, von dem nun auf jeden Fall e<strong>in</strong> Handy<br />

für bessere Erreichbarkeit angeschafft werden<br />

soll. Revisor<strong>in</strong> Else <strong>Die</strong>s<strong>in</strong>g besche<strong>in</strong>igte dem<br />

Vere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>wandfrei geführte Kasse, und auch<br />

Dr. Sybille Schmidtchen lobte die ausgezeichnete<br />

Organisation der Hausaufgabenhilfe.<br />

So wurde auch die aktuelle Vorstandschaft für die<br />

kommende Amtsperiode von 3 ¾ Jahren zügig<br />

und e<strong>in</strong>stimmig bestätigt bzw. neu gewählt: Rosaria<br />

Villa-Tilly (1.), Johann Mittenberger (2.),<br />

VdK Ech<strong>in</strong>g wieder gewachsen<br />

G. Zaum / Auch <strong>in</strong> diesem Jahr konnte der 1. Vorsitzende des VdK Ortsverbandes Ech<strong>in</strong>g, Michael<br />

Knödler, wieder e<strong>in</strong>e positive Bilanz auf der Jahreshauptversammlung ziehen. <strong>Die</strong> Mitgliederzahl ist<br />

von 468 im Vorjahr auf 504 <strong>in</strong> diesem Jahr gestiegen.<br />

Im gut besuchten Saal im ASZ, 8o Personen nahmen an der Versammlung teil, begrüßte der Vorsitzende<br />

Herrn Bürgermeister Josef Riemensberger, den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Franz Wildgruber<br />

sowie die Ehrenmitglieder Max Wann<strong>in</strong>ger und Mathias Geiß<strong>in</strong>ger. Der Rechenschaftsbericht von<br />

Knödler belegte die zahlreichen Aktivitäten des Ortsverbandes, u.a. geme<strong>in</strong>same Essen (z.B. e<strong>in</strong> Fischessen<br />

am Aschermittwoch und e<strong>in</strong> Spareribs Essen), Ausflüge und Infoveranstaltungen mit <strong>in</strong>teressanten<br />

Themen. <strong>Die</strong> Mitgliederbetreuer<strong>in</strong>nen Anna Kalteis und Ellen Kropp statteten knapp 100 Hausbesuche<br />

bei runden Geburtstagen und Krankheiten ab.<br />

Der Bürgermeister Josef Riemensberger und der stellvertretende Kreisvorsitzende Franz Wildgruber<br />

dankten dem Ortsverband für den Erhalt der Werte des geme<strong>in</strong>schaftlichen Lebens. Hier leistet der<br />

VdK Ech<strong>in</strong>g ganze Arbeit. Der Dank beider Ehrengäste galt der Vorstandschaft und allen Mitgliedern.<br />

Johann We<strong>in</strong>huber wurde <strong>in</strong> Abwesenheit für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Bernhard Endress für 40<br />

Jahre, Herbert Gospodarek und Theobald Barfuß für je 30 Jahre. 24 weitere Mitglieder erhielten e<strong>in</strong>e<br />

Urkunde für 10 Jahre. Frau Frieda Kaiser konnte sich als 500. Mitglied über e<strong>in</strong>en Blumenstrauß<br />

freuen.<br />

l<strong>in</strong>ks Vorsitzender Michael<br />

Knödler, Frieda<br />

Kaiser (mit Blumenstrauß<br />

als 500. Mitglied),<br />

<strong>Die</strong>ter Reimann,<br />

Hans-Georg<br />

Sauer, Elisabeth Rauchalles,<br />

Bertram<br />

Böhm, Elfriede Rauch,<br />

Rosemarie Pabst,<br />

Manfred Pabst und Ellen<br />

Kropp (10 Jahre),<br />

Herbert Gospodarek<br />

und Theobald Barfuss<br />

(30 Jahre) (Bild D.<br />

Zillgitt)<br />

Eva Meunier (Kasse), Brigitte Höller (Beisitzer<strong>in</strong>),<br />

Else <strong>Die</strong>s<strong>in</strong>g (Kassenrevisor<strong>in</strong>).<br />

Der Hausaufgabenhilfe des Ech<strong>in</strong>ger AWO-Ortsvere<strong>in</strong>s<br />

eilt e<strong>in</strong> guter Ruf voraus. So kommen<br />

auch Anfragen aus umliegenden Geme<strong>in</strong>den, die<br />

e<strong>in</strong>e Kooperation mit der Ganztagsbetreuung<br />

wünschen. In Ech<strong>in</strong>g bietet diese Option zusätzlich<br />

zur Ganztagsklasse e<strong>in</strong>e gute Alternative,<br />

denn die K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d bis 16.00h betreut, und anders<br />

als bei e<strong>in</strong>em Hortplatz, s<strong>in</strong>d die Hausaufgaben<br />

mit Sicherheit erledigt. Der Beitrag von €<br />

50,- mag auf den ersten Blick hoch ersche<strong>in</strong>en,<br />

doch kostet die Stunde dabei gerade mal 1 (e<strong>in</strong>en)<br />

Euro. Um auch weiterh<strong>in</strong> die Betreuung sichern<br />

zu können, kämpft auch der Ech<strong>in</strong>ger Ortsvere<strong>in</strong><br />

um zusätzliche Mitglieder. Der monatliche M<strong>in</strong>destbeitrag<br />

für e<strong>in</strong>e Mitgliedschaft bei der AWO<br />

PilsGmbH<br />

Raumausstattung<br />

Wolfgang-Zimmerer-Str. 8 l 85375 Neufahrn<br />

Telefon (08165) 73 75 l Telefax (08165) 6 23 20<br />

www.raumausstattung-pils.de<br />

Vorhangdekorationen und Gard<strong>in</strong>en ● Polsterstoffe<br />

Wandgestaltung und Stuck ● Bodenbelagsarbeiten<br />

Markisen ● Insekten- und Sonnenschutz<br />

Wohnaccessoires ● eigene Polsterei und Nähatelier<br />

<strong>in</strong>ternationale Stoffkollektion auf 300 m 2 Austellungsfläche<br />

Ech<strong>in</strong>ger <strong>Forum</strong> 04/2011 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!