06.01.2013 Aufrufe

Mittelverwendung energreen - Stadtwerke Heidelberg

Mittelverwendung energreen - Stadtwerke Heidelberg

Mittelverwendung energreen - Stadtwerke Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Heidelberg</strong> Energie<br />

heidelberg KLIMA<br />

Auf dem Gipfel<br />

des Eisbergs<br />

Ausgewählte Klimaprojekte<br />

Unsere Ökostrom-Kunden machen es möglich: Um die Ziele<br />

Nachhaltigkeit und Klimaschutz in konkrete Projekte um-<br />

setzen zu können, arbeiten die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Heidelberg</strong><br />

mit vielen Partnern in der Region zusammen.<br />

Gemeinsam mit den Umweltverbänden NABU <strong>Heidelberg</strong>,<br />

dem BUND <strong>Heidelberg</strong> und der Ökostadt Rhein-Neckar,<br />

haben wir einen Fonds eingerichtet, aus dem wir gemeinsam<br />

Projekte für den regionalen Klimaschutz unterstützen.<br />

In diesen Fonds haben wir bisher für jeden Kunden, der<br />

sich das erste Mal für ein KLIMA-Produkt entschieden<br />

hat, einmalig 25 Euro eingezahlt. Da die Verträge zu den<br />

KLIMA-Produkten zeitlich befristet sind, haben wir, um<br />

eine dauerhafte Weiterführung der Klimaschutzprojekte<br />

zu gewährleisten, das Bonussystem zum 1. Januar 2012<br />

angepasst: Nun zahlen wir für jeden Kunden, der sich das<br />

erste Mal für ein KLIMA-Produkt entscheidet, 15 Euro in<br />

den Fonds.<br />

Für Kunden, die bereits einen KLIMA-Vertrag haben und nun<br />

ein weiteres Produkt der KLIMA-Serie wählen oder ihren<br />

Vertrag verlängern, zahlen wir noch einmal 5 Euro pro Jahr.<br />

Auf diese Weise können wir die kontinuierliche finanzielle<br />

Ausstattung unserer Klimafonds gewährleisten. Insgesamt<br />

haben unsere Klimaschutzpartner BUND, NABU und Ökostadt<br />

Rhein-Neckar e. V. bisher jeweils 30.000 Euro für ihre<br />

Klimaschutzprojekte erhalten.<br />

Welche Projekte wir bislang unterstützt haben? Einige von<br />

ihnen stellen wir Ihnen jetzt vor:<br />

Ökostadt Rhein-Neckar<br />

»Auf den Spuren des Klimawandels«<br />

Welche Auswirkungen der Klimawandel bereits heute in<br />

ihrer direkten Umgebung hat, soll das Projekt »Auf den<br />

Spuren des Klimawandels« <strong>Heidelberg</strong>er Schulklassen<br />

vermitteln.<br />

Verschiedene Exkursionen beleuchten in unterschiedlichen<br />

Lebensräumen die Veränderungen und Anpassungsstrategien<br />

der Natur auf die aktuellen Klimabedingungen.<br />

Die Jugendlichen können dabei erkennen, welche Veränderungen<br />

seit etwa 20 Jahren zu beobachten sind. Das<br />

Projekt, das mit zwei <strong>Heidelberg</strong>er Schulklassen gestartet<br />

ist, ist im Helmholtz-Gymnasium mittlerweile zu einem<br />

festen Bestandteil des Naturwissenschaft- und Technik-<br />

Unterrichts der 8. Klasse geworden. Mehr zu diesem und<br />

anderen von uns geförderten Klimaprojekten auf<br />

www.klimaprojekt.oekostadt.org.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!