06.01.2013 Aufrufe

0371-4000 61 - VS Aktuell - Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz ...

0371-4000 61 - VS Aktuell - Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz ...

0371-4000 61 - VS Aktuell - Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Schau rein“ … in die Altenpflege<br />

Im Rahmen der Aktion „Schau rein“<br />

innerhalb der „Woche der offenen<br />

Unternehmen in Sachsen“ konnten<br />

am 16. März 2012 junge Menschen<br />

mit Interesse an einem Pflegeberuf<br />

in der Seniorenresidenz „Villa von<br />

Einsidel“ einen Einblick in die Arbeit<br />

mit älteren Menschen erhalten.<br />

Die Mitarbeiter des Hauses stellten<br />

die Tätigkeitsgebiete der <strong>Volkssolidarität</strong><br />

<strong>Chemnitz</strong>, des Tochterunternehmens<br />

EURO Plus Senioren-Betreuung<br />

GmbH, von der die „Villa<br />

von Einsidel“ betrieben wird, sowie<br />

der anderen Töchter des Vereins<br />

Arztpraxis eröffnet<br />

Nach zweimonatiger Bauzeit konnte<br />

am 24. März 2012 die Arztpraxis<br />

von Dr. Evelyn Rech im Freiberger<br />

Seniorenzentrum Bergkristall eröffnet<br />

werden. Zur Eröffnungsveranstaltung<br />

gab es neben zahlreichen<br />

Glückwünschen auch ein Ständchen<br />

vom Heimchor des Seniorenzentrums.<br />

Die Einrichtungsleitung<br />

übergab im Namen aller Mitarbeiter<br />

und Bewohner eine große bunte<br />

Pflanzschale mit Frühjahrsblumen.<br />

Mit einem Glas Sekt wurde auf die<br />

gemeinsame Zusammenarbeit an-<br />

kurz vor. In Form eines Frage-Antwort-Spiels<br />

mit den<br />

interessierten Jugendlichen<br />

sprachen sie gemeinsam<br />

über unterschiedliche Vorstellungen<br />

vom Altsein.<br />

Im Anschluss daran berichtete<br />

eine Bewohnerin der „Villa von<br />

Einsidel“ von ihrem Leben, von der<br />

Entscheidung, in die Seniorenresidenz<br />

einzuziehen und von den Tagesabläufen<br />

im Pflegeheim. Über<br />

die Ausbildung und die praktische<br />

Arbeit informierte die Praxisanleiterin<br />

des Hauses und stellte die Auf-<br />

gestoßen. Seit 02. April ist die Arztpraxis<br />

für Patienten geöffnet.<br />

gaben und das Anforderungsprofil<br />

von Pflegefachkräften sowie die<br />

Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung<br />

vor. Einen Einblick in<br />

die Therapie gab ein gemeinsames<br />

Spiel mit Bewohnern der Einrichtung.<br />

Erste praktische Erfahrungen<br />

konnten die Jugendlichen zum Abschluss<br />

beim Blutdruckmessen und<br />

Puls-Tasten erlangen.<br />

Ständchen des Heimchores, Geschäftsführer<br />

Andreas Lasseck und Dr. Evelyn Rech<br />

<strong>VS</strong> <strong>Aktuell</strong> 2/2012<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!