06.01.2013 Aufrufe

0371-4000 61 - VS Aktuell - Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz ...

0371-4000 61 - VS Aktuell - Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz ...

0371-4000 61 - VS Aktuell - Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sieg beim Bummi-Wettkampf Von Ute Hottewitzsch und Catrin Pisko, Erzieherinnen<br />

Schon seit September 2011 trainierten<br />

die „Großen Schlauköpfe“ für<br />

den Bummi-Wettkampf. Je näher<br />

der Wettkampftag rückte, desto aufgeregter<br />

wurden unsere Kinder. Sogar<br />

ein Mädchen, welches eigentlich<br />

nicht mitgehen wollte, hatte<br />

sich nach mehrfachem Üben durchgerungen,<br />

uns beim Wettkampf zu<br />

unterstützen.<br />

In der Woche des Wettkampfes<br />

gab es fast kein anderes Thema<br />

mehr. Welche Staffelspiele wird es<br />

geben? Was müssen wir machen?<br />

Wird uns alles gelingen? Sind wir<br />

schnell genug?<br />

Ein zweiter oder dritter Platz war<br />

für unsere Glückskäfer kein Thema:<br />

„Wir gewinnen“, da waren sich alle<br />

einig.<br />

Endlich kamen auch unsere bestellten<br />

Trikots. Wie ein Bienenschwarm<br />

versammelten sich die Kinder<br />

zur Anprobe. Stolz zeigten sie<br />

sich den anderen Kindern.<br />

Am Samstagmorgen war es dann<br />

endlich soweit. Wir trafen uns vor<br />

der Sachsenhalle. Es wurde sich von<br />

den Eltern mit einem Glückskuss<br />

verabschiedet und dann ging es in<br />

die Sportlerkabine zum Umziehen.<br />

Nun stellte sich uns die Frage,<br />

wer unser Schild in die Halle tragen<br />

darf. Paul, Noah, Nicolas, Emilie,<br />

Johanna, Sophie und Tim konnten<br />

sich nicht einigen. Mit unserem<br />

Vorschlag, dass dann der Kleinste<br />

das Schild in die Halle trägt, waren<br />

die Kinder einverstanden. So trug<br />

Arne unser Schild ganz stolz und alle<br />

Sportler liefen hinter ihm in die Halle<br />

ein.<br />

Nun mussten sie sich gemeinsam<br />

erwärmen. Mit toller Musik ging es<br />

los. Dann bekam jede Mannschaft<br />

ihren Startplatz zugewiesen.<br />

Voller Elan, Aufregung und<br />

mit lauter Unterstützung unserer<br />

Glückskäfereltern gingen wir auf unsere<br />

Matte. Jetzt erfuhren wir, dass<br />

unser Wettkampf mit ganz vielen<br />

Märchen zu tun hat. Das fanden wir<br />

gut, denn da kennen wir ganz viele.<br />

Die erste Staffel führte uns zu<br />

Schneewittchen über die sieben Berge.<br />

Wir mussten auch Blumen wie<br />

das Rotkäppchen pflücken. Dann<br />

verwandelten wir uns in das „Tapfe-<br />

re Schneiderlein“. Das war nicht so<br />

schön, denn wir mussten eine Weste<br />

anziehen und diese dann dem<br />

nächsten Kind übergeben. Aber es<br />

durfte uns keiner helfen und allein<br />

wollte es uns nicht so recht gelingen.<br />

Doch durch gegenseitige Hilfe<br />

klappte es schließlich ganz gut.<br />

Dann waren wir „Hänsel und Gretel“<br />

und mussten Kieselsteine auslegen<br />

oder einsammeln. Als das geschafft<br />

war, gab es für die Sportler<br />

eine kleine Pause. Laut Zwischenergebnis<br />

standen wir auf dem 1. Platz.<br />

Nach der Pause mussten wir mit der<br />

„Goldenen Gans“ immer zu zweit<br />

laufen. Wir waren auch noch „Hase<br />

und Igel“ und als der „Kleine Muck“<br />

mussten wir mit riesigen Pantoffeln<br />

einen Parcours bewältigen.<br />

Nun kam die alles entscheidende<br />

Abschlussstaffel. Wir gaben<br />

noch einmal alles. Alle sind<br />

wir noch einmal so schnell gelaufen,<br />

wie wir konnten und als wir sa-<br />

hen, dass Noah unser Schlussläufer<br />

als Erster im Ziel war, war die Freude<br />

groß. Das Warten auf die Siegerehrung<br />

war ganz schön spannend. Wir<br />

wussten ja immer noch nicht genau,<br />

ob wir gewonnen hatten. Es mussten<br />

erst alle Punkte zusammengezählt<br />

werden. Dann war es endlich<br />

soweit. Der dritte Platz wurde vergeben.<br />

Wir waren es nicht. Dann<br />

der zweite Platz und auch das waren<br />

wir nicht. Da war die Freude<br />

groß, denn jetzt wussten wir: Wir<br />

sind die Sieger.<br />

Ganz stolz sind wir zum Siegerpodest<br />

gegangen. Wir haben alle eine<br />

Medaille und gemeinsam einen<br />

richtigen Pokal und eine Urkunde<br />

erhalten. Für uns war es ein ganz besonderer<br />

Tag, denn wir haben es gemeinsam<br />

geschafft.<br />

Sport frei!<br />

Eure Glückskäfer aus dem Küchwald<br />

<strong>VS</strong> <strong>Aktuell</strong> 2/2012<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!