06.01.2013 Aufrufe

INFORMATION CHEF-Info MOTORGERÄTE 4/2004 ... - BuFa-MOT

INFORMATION CHEF-Info MOTORGERÄTE 4/2004 ... - BuFa-MOT

INFORMATION CHEF-Info MOTORGERÄTE 4/2004 ... - BuFa-MOT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vision: Eine Marke für den europäischen <strong><strong>MOT</strong>ORGERÄTE</strong>-Fachbetrieb<br />

Europaweit hat der Motorgeräte-Fachbetrieb<br />

ein und dasselbe Problem: Der<br />

Markt teilt sich in hochwertige Maschinen<br />

mehr oder weniger Fachhandelstreuer<br />

Hersteller der höheren Preissegmente<br />

einerseits und andererseits qualitativ<br />

schlechtere und preislich billigere<br />

Geräte von Herstellern, die damit in erster<br />

Linie die Großflächenschiene bedienen<br />

(müssen). Gerade jetzt, in zurückgehenden<br />

Märkten, wird der Kampf härter:<br />

Fachhandel und Lieferanten verlangen<br />

gegenseitig voneinander mehr<br />

„Treue“: Die Industrie soll nicht die<br />

Großfläche bedienen, der Fachbetrieb<br />

keine Billiggeräte führen. Argwöhnisch<br />

beäugen sich beide.<br />

Außenfahne „<strong>MOT</strong>OR-<br />

GERÄTE-Fachbetrieb“<br />

Hissflagge im Hochformat)<br />

mit Verbandszeichen<br />

Heute braucht der Qualitäts-Hersteller<br />

den Fachhandel und umgekehrt, seine<br />

Service-intensiven Produkte sind ohne<br />

Fachhandel nicht absetzbar. Des Herstellers<br />

Werbung suggeriert in „Spiegel“<br />

und „Stern“ Qualität, Natur- und Gartenerlebnis,<br />

ihr fehlt aber fast immer der<br />

Hinweis, wo der umworbene Gartenkunde<br />

diese tolle Maschine findet: „Exklusiv<br />

im Fachhandel“<br />

Warum fehlt dieser Hinweis? Weil es<br />

„den Fachbetrieb“ nicht gibt? Natürlich<br />

gibt es ihn, die 500 <strong>BuFa</strong>-<strong>MOT</strong>-<br />

Mitglieder sind solche Musterexemplare.<br />

Aber fehlt nicht doch etwas wie das „A“<br />

der Apotheke? Etwas, woran man den<br />

Marktdaten im ersten Halbjahr <strong>2004</strong>: Motorgeräte wieder schwach<br />

Eine <strong>Info</strong>rmation der <strong>BuFa</strong>-<strong>MOT</strong> für ihre Mitglieder - www.bufamot.de -<br />

Fachhandel erkennen<br />

?<br />

kann? Eine<br />

bundesweite – oder gar:<br />

Europaweite – Marke,<br />

an die die Großfläche<br />

nicht herankommt. „Tulpe und<br />

Schlüssel“ waren so gedacht, jedoch<br />

nur für Meisterbetriebe.<br />

Über dieses Thema werden wir intern<br />

noch viel und lange zu sprechen haben;<br />

der Vorstand hat es mit Herstellern<br />

und VdM kürzlich auf der GaFa<br />

erstmals thematisiert.<br />

Panelmarkt Motorgeräte-Fachbetriebe<br />

Menge % Wert % Preisentwicklung Menge % Wert % Preisentwicklung<br />

Elektromäher -6 -9 -- -8 -6 +<br />

Benziner ohne Aufsitzer -9 -10 - -9 -10 -<br />

Aufsitzmäher -9 -11 - -11 -11 =<br />

Motorsensen -8 -9 - -4 -4 =<br />

Häcksler -17 -23 ---- -8 -12 ---<br />

Elektro-Kettensäge -21 -22 - -6 -3 ++ Quelle:<br />

Benzin-Kettensäge -1 -5 --- -4 -2 + GfK-Handels<br />

Hochdruckreiniger -10 -14 --- -12 +2 +++++ panel<br />

Die GfK Service GmbH, zuständig in<br />

unserer Branche für die Erhebung konkreter<br />

Branchendaten bis zu Schnittbreitendetailauswertungen,<br />

teilt soeben mit,<br />

dass das erste Halbjahr sowohl im Gesamtmarkt<br />

als auch bei den Fachbetrieben<br />

erneut schwach war.<br />

Doch sind Unterschiede nach Vertriebsform<br />

sichtbar: Sowohl bei den Absatzzahlen<br />

(Stück) als auch beim Verkaufswert<br />

(€) ging es im Gesamtmarkt überall<br />

zwischen 1 und 23% zurück, bei den<br />

Fachbetrieben nahmen beide nicht so<br />

deutlich gegenüber Vorjahr ab. Konkret:<br />

Auch im Fachhandel ist ein Mengenverlust<br />

zu beobachten, wenngleich nicht so<br />

stark wie im Branchendurchschnitt; im<br />

Umsatz ist der Verlust sogar deutlich<br />

geringer. Oder anders: Während alle<br />

<strong>BuFa</strong>-<strong>MOT</strong>-Aktion: Mitglieder werben Mitglieder<br />

anderen Player im Markt trotz erheblicher<br />

Preisentgegenkommen weder<br />

mehr Stückzahlen noch mehr Umsatz<br />

machen konnten, blieb das Preisniveau<br />

im Fachhandel in etwa konstant<br />

und hat weder bei Stückzahlen noch<br />

bei Umsatzvolumina zu den breiten<br />

Verlusten geführt. Das ist zwar sicher<br />

kein Grund zum Jubeln, heißt aber<br />

doch deutlich: Über Preiskämpfe lässt<br />

sich hier nichts gewinnen! Und: Der<br />

Markt akzeptiert den Vertriebskanal<br />

Fachhandel!<br />

Ein Verband wie die <strong>BuFa</strong>-<strong>MOT</strong> – ohne Pflichtmitgliedschaft und ohne Sponsoren oder andere<br />

reiche Onkels und Tanten – kann nur so effektiv arbeiten, wie es seine Mittel erlauben; die enge<br />

Anbindung an Landmaschinenverband H.A.G. sowie Bundesverband Metall (BVM) sind schon<br />

eine sehr gute Basis und erlauben den Rückgriff auf kompetente Fachleute und Knowhow,<br />

dennoch bleibt eine gute Mitgliederbasis elementare Arbeitsvoraussetzung. „Mitgliederwerbung“<br />

ist elementare Verbandsarbeit.<br />

Der Vorstand hat auf der GaFa die „Aktion Mitglieder werben Mitglieder“ gestartet: Wer bis Jahresende<br />

<strong>2004</strong> nachweislich ein Mitglied für die <strong>BuFa</strong>-<strong>MOT</strong> wirbt, erhält einmalig eine<br />

„Außenfahne <strong><strong>MOT</strong>ORGERÄTE</strong>-Fachbetrieb“ oder andere Werbematerialien aus dem aktuellen<br />

Programm in vergleichbarem Wert.<br />

Demnächst wieder Briefhüllenaktion „Winterdienst“<br />

In Kürze – Anfang Oktober <strong>2004</strong> – erhalten Sie wieder Post von Fa. Drescher<br />

Marketing GmbH, die Ihnen erneut die Aktion mit dem Winterdienst-Comic anbietet.<br />

Die Briefhüllen sind nicht gesponsort von Herstellern, daher nur zum normalen<br />

Preis zu bekommen. Dafür werben Sie knackig für sich und nicht für die Industrie.<br />

Sie können zudem Ihre Firmenadresse mit abdrucken lassen, inkl. Internet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!