06.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Ausgabe 35 - Verbandsgemeinde Nassau

Mitteilungsblatt Ausgabe 35 - Verbandsgemeinde Nassau

Mitteilungsblatt Ausgabe 35 - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nassau</strong>er Land 18 Nr. <strong>35</strong>/2009<br />

Attenhausen<br />

TUS Attenhausen<br />

Dorfgemeinschaftshaus wird zum Bettenlager<br />

Zum Abschluss der Großen haben die Kinderturnkinder des TUS<br />

Attenhausen im Dorfgemeinschaftshaus übernachtet. Abends ab<br />

18.00 Uhr ging es mit dem Bettenmachen auf der Bühne los. Anschließend<br />

gab es leckere Würstchen vom Grill.<br />

Nach dem Essen wurden dann Lauf- und Spielwettbewerbe durchgeführt.<br />

Und so verging die Zeit wie im Flug und die Nachtwanderung<br />

konnte gestartet werden. Leider hat der Regen die Nachtwanderung<br />

Kommern ist eine Reise wert<br />

Zum Tagesausflug in das Freilichtmuseum Kommern am 9. August<br />

konnte Horst Friedrich, Vors. des Heimatvereins Singhofen, 40 Teilnehmer<br />

begrüßen, darunter zahlreiche Nichtmitglieder. Mit schönem<br />

Reisewetter und fröhlicher Stimmung steuerte ihr „Kapitän der Landstraße“,<br />

Horst Gotthardt, das Freilichtmuseum<br />

an. Auf halber Strecke<br />

wurde eine kurze Rast eingelegt, bei<br />

der der Heimatverein mit einem kleinen<br />

Frühstück überraschte. Während<br />

des ca. 3-stündigen Aufenthaltes<br />

im Freilichtmuseum konnten sich<br />

die Teilnehmer in das Leben vor<br />

etwa 150 Jahren zurückversetzen.<br />

In mehr als 60 originalen Wohnhäusern<br />

mit Nebengebäuden und Stallungen<br />

wird das Leben, Wohnen und<br />

Arbeiten eindrucksvoll verdeutlicht.<br />

Beeindruckt waren alle von den<br />

Sonderausstellungen über altes<br />

Holzspielzeug, Fachwerkbau und<br />

die Auswanderung nach Nordamerika<br />

Mitte des 19. Jh. Unübertroffen<br />

war die Sonderausstellung „Wir<br />

Rheinländer“, eine Zeitreise durch<br />

eine rheinische Kleinstadt zwischen<br />

1790 und 1960.<br />

und Führung der Festung Ehrenbreitstein<br />

in Koblenz, eine Kanutour auf der<br />

Lahn, eine Wanderung zur Privatbrauerei<br />

Schaufertshof und Besichtigung<br />

und Führung der Marksburg und<br />

der Loreley. Am letzten Tag standen<br />

ein Freundschaftskampf und ein Grillfest<br />

auf Einladung der Judoabteilung<br />

auf dem Programm. Den Vergleichskampf<br />

konnten die <strong>Nassau</strong>er mit 10:5<br />

für sich entscheiden. Das Grillfest bot<br />

dann noch lange Gelegenheit zum<br />

gemütlichen Abschluss einer überaus<br />

gelungenen Aktion der Judoabteilung<br />

des TV 1860 <strong>Nassau</strong>.<br />

dann um etliches verkürzt. Wieder Trocken im Dorfgemeinschaftshaus<br />

angekommen ging es dann in die Betten, wo nach einer etwas<br />

mehr oder weniger kurzen Zeit alle Kinder eingeschlafen waren.<br />

Am nächsten Morgen kamen dann alle Eltern und hatten Sachen zum<br />

Frühstücken mitgebracht.<br />

Nach dem alle Großen und Kleinen gefrühstückt hatten wurde noch<br />

zusammengeräumt und alle waren sich einig das dass ein schöner<br />

Saisonabschluss war. Kinder ab 3 Jahren die noch Interesse am Kinderturnen<br />

haben können sich bei Sabrina Merz melden.<br />

Singhofen<br />

Freunde der südlichen Nordsee<br />

sowie Interessierte sind am 29.08.09, 16:00 Uhr, ins Schwimmbadrestaurant<br />

Dernbachtal, „Da Manuel“ in Singhofen herzlichst eingeladen.<br />

Menschen, die Wellen, Wind, Wogen, Strand, das Meer, weite Dünenlandschaften<br />

lieben, die unendliche Weite, mit der Natur verbunden<br />

sind, sollten zum Klönsnack kommen. Auf fast jede Frage zum Meer,<br />

Nationalpark, der Seefahrt, die Landschaft, der Gezeitenstrom erhält<br />

man eine Antwort.<br />

Ab 18.00 Uhr ist ein Abendbüfett gerichtet. Glück bei einer Tombola<br />

wird erhofft.<br />

Horst Gotthardt begeisterte dann noch mit der Wahl der Heimreise<br />

durch das landschaftlich wunderschöne Ahrtal und präsentierte sich<br />

mit seinen Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten hervorragend als Reiseleiter.<br />

Mit dem gemeinsamen Abendessen in Dachsenhausen ging<br />

ein wahrlich schöner Tag zu Ende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!