06.01.2013 Aufrufe

'HUJO FNOLFKH 3ULQ] - Verbandsgemeinde Nassau

'HUJO FNOLFKH 3ULQ] - Verbandsgemeinde Nassau

'HUJO FNOLFKH 3ULQ] - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nassau</strong>er Land 15 Nr. 06/2011<br />

Kolpinghaus in Limburg stattfindet, gibt es noch freie Plätze. Die<br />

Teilnahmekosten (ohne Verpflegung) betragen 20,- Euro pro Person.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter<br />

http://www.kolpingjugend-limburg.de und (069)29906-807.<br />

Verbands- und Vereinsmitteilungen<br />

Obernhof/ Seelbach<br />

■■ Fischereiverein Obernhof/Seelbach e.V.<br />

Jahreshauptversammlung 2011<br />

Am 22.01.2011 fand in der Weinstube U.& S. Haxel, in Obernhof,<br />

die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fischereivereins<br />

Obernhof/Seelbach e.V. statt.<br />

Der 1. Vorsitzende Hans Christian Hahn begrüßte die Anwesenden<br />

und dankte Ihnen für ihr Erscheinen. Zur Totenehrung erhoben sich<br />

alle und gedachten in einer Schweigeminute der verstorbenen Vereinsmitglieder.<br />

Daraufhin berichtete der 1. Vorsitzende über die<br />

Aktivitäten des vergangenen Jahres. Anschließend verlas der<br />

Schriftführer das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Es<br />

folgten der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer.<br />

Foto: H.B. Lotz<br />

Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes erfolgte die in diesem<br />

Jahr anstehende Neuwahl des Vorstandes und der Kassenprüfer.<br />

Wie schon in den vergangenen Jahren so werden auch in diesem Jahr<br />

wieder 2 Arbeitseinsätze und die schon traditionelle Uferreinigung<br />

durchgeführt. Der Vorsitzende erbat sich hierzu eine rege Beteiligung<br />

der Mitglieder. Gerade bei der Uferreinigung, die am 02.04.2011 stattfindet,<br />

ist eine tatkräftige Unterstützung, auch aus der Bevölkerung,<br />

sehr wünschenswert. Der Vorsitzende dankte in diesem Zusammenhang<br />

besonders der FFW Obernhof und der Jugendfeuerwehr, die wie<br />

in den Vorjahren so auch für dieses Jahr wieder ihre Unterstützung<br />

zugesagt haben. Dann wurde Herr Werner Salscheider für seine<br />

50-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Der Vorsitzende dankte dem<br />

Jubilar für seinen unermüdlichen Einsatz in den vergangen Jahren und<br />

wünschte ihm für die Zukunft alles Gute. Danach schloss er die Jahreshauptversammlung<br />

mit einem „Petri Heil“ für 2011.<br />

<strong>Nassau</strong><br />

■■ TV 1860 <strong>Nassau</strong><br />

Judo-Sambo<br />

Jahresanfangsfeier bei der Judoabteilung<br />

Geehrte<br />

Judokas U 17<br />

Zur diesjährigen Jahresanfangsfeier<br />

am<br />

08. Januar, trafen<br />

sich knapp 100<br />

Judokas und deren<br />

Eltern und Freunde<br />

im <strong>Nassau</strong>er Löwen,<br />

um gemeinsam das<br />

sportliche Jahr 2011<br />

zu beginnen.<br />

Wie immer waren<br />

auch unsere Deutsch-Russischen- Freunde dabei, die ein Teil unserer<br />

Abteilung geworden sind. Neben dem sportlichen Rückblick auf<br />

das Jahr 2010 und der damit verbundenen internen Ranglistenehrung<br />

der weiblichen und männlichen U 17 Kämpfer, als Anerken-<br />

nung für ihre guten sportlichen Leistungen, stand diesmal der gesellige<br />

Teil für die Abteilung im Vordergrund.<br />

Nach einem guten und reichhaltigem Buffet wurde eine Tombola<br />

veranstaltet, bei der es nur Gewinner gab. Der Abend klang mit<br />

guten Gesprächen unter Freunden und dem Hinblick auf die vielen<br />

gemeinsamen Aktivitäten im Jahr 2011 aus.<br />

Die beiden Abteilungsleiter und Organisatoren Peter Schuck und<br />

Jörg Müller freuten sich über diese gelungene Veranstaltung.<br />

■■ Tennisverein <strong>Nassau</strong><br />

Spieleabend im Clubhaus am 12. Februar<br />

Am Samstag, den 12. Februar, findet im Clubhaus des Tennisvereins<br />

<strong>Nassau</strong> ab 19.30 Uhr für alle interessierten Mitglieder und<br />

Freunde des Vereins erneut ein gemeinsamer Spieleabend statt.<br />

Es ist geplant, an diesem Abend diverse Gesellschaftsspiele anzubieten<br />

- so z. B. Poker, Skat, Rommé, Würfelspiele, Tischbillard,<br />

Darts und viele mehr. Gerne können auch zusätzlich eigene Spiele<br />

mitgebracht werden. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.<br />

Gute Stimmung beim<br />

Spieleabend des Tennisvereins.<br />

Der Vorstand und die<br />

Organisatoren würden<br />

sich über eine erneut<br />

rege Teilnahme der<br />

herzlich eingeladenen<br />

Mitglieder und einen<br />

gemütlichen Abend<br />

sehr freuen. Gerne können<br />

auch Freunde und<br />

Bekannte mitgebracht werden, um in lockerer Runde in das Vereinsleben<br />

des Tennisvereins reinzuschnuppern und die freundliche<br />

Atmosphäre des Vereins kennen zu lernen. Weitere Informationen<br />

rund um den Tennisverein sind im Internet auf der offiziellen Vereinshomepage<br />

unter der Adresse www.tvnassau.de oder auf der kostenlosen<br />

Tennis-Internetplattform www.gamesetandmatch.de zu finden.<br />

■■ MGV „Eintracht“ Bergnassau-Scheuern<br />

Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2011<br />

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende<br />

Wilfried Schmidt im Vereinslokal „Goldenes Fass“ 19 Vereinsmitglieder<br />

begrüßen.<br />

Dabei waren als Vertreter der Ortsvereine Barbara Brings, Obst- &<br />

Gartenbauverein; Guido Baumann, Feuerwehr Bergnassau-Scheuern,<br />

incl. Vertretern der Inaktiven, Kurt Hartenfels und Stefan<br />

Schrupp, anwesend. „Singen macht Freude, Gesang ist ein persönliches<br />

Bedürfnis von mir“.<br />

So formulierte Wilfried Schmidt, zugleich auch Dirigent des kleinen<br />

aber feinen Vereines seine Begrüßungsrede. Sicherlich ein Wunschdenken,<br />

wieder mehr Sänger zu gewinnen, umso realistischer, mit<br />

den Sängern, die vorhanden sind, Chorgesang so zu vollziehen,<br />

wie es den Sängern möglich ist. Und dass es möglich ist, zeigt sich<br />

immer wieder in den gut besuchten Chorproben. Dank sagte Wilfried<br />

Schmidt allen Mitgliedern dafür, besonders dem Vorstand, der<br />

die Geschicke des Vereines leitet. Anpassung des Liedgutes mache<br />

es möglich, auch in fortgeschrittenem Alter attraktive Lieder zu singen.<br />

Für den Verein wünschte sich Wilfried Schmidt, dass er noch<br />

lange mit seiner persönlichen Freude an der Sache die Sänger<br />

begeistern kann.<br />

In einer Gedenkminute gedachten die Anwesenden den im letzten<br />

Jahr verstorbenen aktiven und fördernden Mitgliedern, zu dem auch<br />

der langjährige 2. Vorsitzende Bernd Seel gehörte. Der anschließende<br />

Bericht des Schriftführers Horst Zimmerschied war detailliert<br />

und informierte chronologisch über den Ablauf des Vereinslebens<br />

des Jahres 2010. Geehrt wurden 2010 in Arzbach Wilfried Schmidt,<br />

40 Jahre aktiv und Hans Schrupp 50 Jahre aktiver Sänger! Werner<br />

Hubert wurde vom 1. Vorsitzenden für 50 Jahre Arbeit als Notenwart<br />

mit einer Urkunde geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

Der MGV Eintracht zählt z. Zt. 17 aktive und 31 inaktive Mitglieder.<br />

Schatzmeister Horst Eckardt legte den Kassenbericht vor, der korrekt<br />

geführt war. Der finanzielle Zustand weist einen ausgeglichenen<br />

und beruhigenden Zustand auf. Infolgedessen konnten die Kassenprüfer<br />

Klaus Mager und Reinhold Schrupp korrekte Arbeit<br />

feststellen und dem Kassierer Entlastung erteilen.<br />

Neuwahlen des Vorstandes: Den Neuwahlen des Vorstandes entsprechend<br />

den Richtlinien folgend, stellte sich Reinhold Schrupp als<br />

Wahlleiter zur Verfügung. Er stellte die Richtigkeit der Frist und Form<br />

der Neuwahl fest. Einstimmig wurde Wilfried Schmidt als 1. Vorsitzender<br />

wieder gewählt. Er nahm dieses Amt an. 2. Vorsitzender:<br />

Wilhelm Trebing, Schriftführer: Horst Zimmerschied, Schatzmeister:<br />

Horst Eckardt, Beisitzer Aktive: Bernd Kamhoff, Kassenprüfer: Stefan<br />

Schrupp (Fördernde Mitglieder), Kassenprüfer: Hans Schrupp<br />

(Aktive Mitglieder), Ersatz Kassenprüfer: Klaus Wigge, Notenwart:<br />

Werner Hubert, Vertreter d.Inakt: Kurt Hartenfels.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!