06.01.2013 Aufrufe

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nassau</strong>er Land 16 Nr. 30/2012<br />

■■ Mit Kreativität über volle<br />

Kirchen nachdenken<br />

Evangelische Ehrenamtsakademie Rhein-Lahn bietet Themenabend<br />

für Kirchenvorstände in Miehlen<br />

„Zukunft gestalten oder: Wie bekommen wir unsere Kirche voll?“<br />

- so lautet der Titel eines Abends für Kirchenvorsteherinnen und<br />

Kirchenvorsteher am Freitag, 17. August von 19 bis 21.30 Uhr in<br />

Miehlen. Im evangelischen Gemeindehaus (Kirchgasse 16) wird<br />

Pfarrerin Edith Höll von der Ehrenamtsakademie der evangelischen<br />

Kirche in Hessen und <strong>Nassau</strong> (EKHN) referieren und mit den<br />

Teilnehmern Ideen erarbeiten. „Wir wünschen uns gut besuchte<br />

Gottesdienste, Jugend nach der Konfirmation in unseren Räumen<br />

und die Generation ab 35 Jahren als Mitarbeitende“, erklärt Claire<br />

Metzmacher, Beauftragte der regionalen Ehrenamtsakademie<br />

Rhein-Lahn (EAA). Das Thema „Zukunft gestalten“ habe deshalb<br />

auf der Wunschliste von Fortbildungsangeboten der im vergange-<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Nassau</strong><br />

■■ Eine Welt-Arbeitskreis <strong>Nassau</strong><br />

Die nächste Besprechung der Mitarbeiter findet statt am Donnerstag,<br />

dem 26. Juli 2012, um 19.00 Uhr, im Eine Welt-Laden,<br />

Bachgasse 3. Alle Mitarbeiter/innen sowie an Mitarbeit interessierte<br />

Personen sind herzlich eingeladen!<br />

Kontakt: Dr. C. Froehlich (Tel. 02604-7382).<br />

■■ Männerchor <strong>Nassau</strong><br />

beginnt wieder mit Gesangsprobe<br />

Die Sommerpause ist vorbei. Die erste Chorprobe des Männerchores<br />

<strong>Nassau</strong> beginnt am Mittwoch, dem 25. Juli 2012, um<br />

19:30 Uhr.<br />

■■ TVB <strong>Nassau</strong> e.V.<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Am Freitag, den 10. August 2012 findet im Vereinslokal des TVB<br />

<strong>Nassau</strong> e.V. „Zum Goldenen Fass“ um 20.00 Uhr die Mitgliederversammlung<br />

2011 statt. Der Vorstand lädt alle Mitglieder<br />

herzlich ein und freut sich vor allem angesichts der anstehenden<br />

Neuwahlen auf rege Teilnahme.<br />

Auf der Tagesordnung stehen: 1. Begrüßung; 2. Totenehrung;<br />

3. Genehmigung des Protokolls der Hauptmitgliederversammlung<br />

2010 (vom 15.04.2011); 4. Jahresrückblick; 5. Berichte der<br />

Abteilungen; 6. Kassenbericht; 7. Bericht der Kassenprüfer; 8.<br />

Wahl eines Versammlungsleiters; 9. Entlastung des Vorstandes;<br />

nen Jahr gegründeten EAA Rhein-Lahn bei den Kirchenvorständen<br />

ganz oben gestanden. Dabei bewegen die Kirchengemeinden Fragen<br />

zwischen Vision, Mission und Aktion. „An diesem Abend werden<br />

wir auf kreative Weise diesen Fragen nachgehen“, so Metzmacher.<br />

Die Teilnehmer können an diesem Abend ihre Situation<br />

vor Ort genauer unter die Lupe nehmen und weitere Ideen entwickeln,<br />

die dem Ziel ein Stück näher bringen. Neben Vortrag, dem<br />

Austausch der Teilnehmer in kleineren Gruppen und der Ideen-<br />

Arbeit wird auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen; bei<br />

einem Imbiss können die Begegnungen vertieft werden. Nähere<br />

Informationen und Anmeldung bei der Ehrenamtsakademie<br />

Rhein-Lahn, Claire Metzmacher, Telefon 06772-962364, E-Mail<br />

metzmacher@evkirche.de. Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam<br />

Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es<br />

sehen können Anmeldungen werden aufgrund der begrenzten<br />

Teilnehmerzahl erbeten bis zum 13. August.<br />

■<br />

■ Halbtagsfahrt der VdK<br />

Ortsverbände <strong>Nassau</strong><br />

und Umgebung<br />

Die nächste Fahrt findet am 8.<br />

August 2012 statt. Das Ziel ist das<br />

herrliche Moseltal, in Alken gehen<br />

die Teilnehmer um 14:00 Uhr zu<br />

einer Rundfahrt von zirka 75 Minuten<br />

an Bord des Schiffes. Nach dieser<br />

Schiffstour findet eine Kaffeepause im<br />

Burg Cafe statt. Der Preis hierfür<br />

beträgt insgesamt 10,00 Euro.<br />

Auf der Rückfahrt ist das Abendessen<br />

im Gasthaus Engel in Fachbach angesagt.<br />

Die Abfahrt ist um 12:00 Uhr in<br />

<strong>Nassau</strong>, Schwimmbadparkplatz, um<br />

12:10 in Dausenau, Wirtshaus a der<br />

Lahn, um 12:20 Uhr in Bad Ems,<br />

Kreisel am Friedhof,<br />

um 12:25 Uhr an der ev. Martinskirche, um 12:30 Uhr bei Lidl.<br />

Anmeldung bei Aloys Basset 02604 - 4963 bis 26.07. oder ab 04.08.2012 ferner bei Erich Basset 02604 - 8625 bis 06.08.2012<br />

10. Neuwahl des Vorstandes; 11. Neuwahl der Kassenprüfer; 12.<br />

Wahl oder Bestätigung der Abteilungsleiter; 13. Mitgliedsbeiträge;<br />

14. Ehrung von Mitgliedern; 15. Veranstaltungen 2013;<br />

16. Anträge; 17. Verschiedenes; 18. Schlusswort.<br />

Dienethal<br />

■■ Menschenkicker-Spaß trotz Aprilwetter<br />

Am 7./8. Juli 2012 veranstaltete der SSV Sulzbach erstmals auf<br />

dem Sportplatz ein Turnier im Menschenkicker. Das Spiel funktioniert<br />

ähnlich wie Tischfußball, nur mit echten Spielern. Die<br />

Teilnehmer gehen dabei an Stangen befestigt auf Torejagd.<br />

Bereits am Samstagabend wurde die so genannte Bürgermeisterschaft<br />

unter den Gemeinden Becheln, Dienethal, Misselberg<br />

und Sulzbach ausgetragen. Die Mitglieder der jeweiligen<br />

Gemeinderäte bildeten die Mannschaften, wobei die Teams hier<br />

und da mit anderen Spielern aufgefüllt worden sind. Die stark<br />

aufgestellte Bechelner Auswahl setzte sich in diesem Turnier<br />

knapp vor den Gastgebern aus Sulzbach durch. Den Sulzbachern<br />

muss aber zu Gute gehalten werden, dass der komplette<br />

Gemeinderat mitgemacht hat.<br />

Am Sonntag fand dann das eigentliche Menschenkicker-Turnier<br />

für die freien Teams statt. Bei dem morgendlichen Dauerregen<br />

war es zunächst fraglich, ob überhaupt gespielt werden konnte.<br />

Die anwesenden Sulzbacher und Gäste reagierten jedoch<br />

schnell und dass Spielfeld wurde mit Stroh aufgefüllt. Dadurch<br />

wurde den hin und wieder auftretenden Regenschauern mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!