06.01.2013 Aufrufe

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nassau</strong>er Land 18 Nr. 30/2012<br />

Wanderpokal zu erringen. Der Schützenverein aus Reitzenhain<br />

hatte die Nase vorn und gewann in diesem Jahr mit 143 Ringen<br />

zum 3.mal in Folge und darf den Pokal behalten. Den 2. Platz<br />

belegte der Schützenverein Oberwallmenach und den 3. Platz<br />

der Schützenverein <strong>Nassau</strong>. Beim KK. Preisschießen 50m angestrichen<br />

wurde Rolf Ostmann aus Reitzenhain 1. und Hans Basset,<br />

Singhofen 2. Die Schützenlaien erzielten folgendes Ergebnis<br />

1. Platz Claus Noack, 2. Platz Elmar Eickhoff und 3. Platz Axel<br />

Knecht, alle Singhofen. Im LG Preisschießen 10m aufgelegt<br />

gewann Hans Basset, Singhofen vor Edgar Bolender, <strong>Nassau</strong>.<br />

Überregionale Vereinsmitteilungen<br />

■■ Deutsche Rheuma-Liga<br />

Örtliche Arbeitsgemeinschaft Bad Ems in Kooperation mit<br />

der Kreisvolkshochschule Bad Ems<br />

Kurs „Feldenkrais, die sanfte Hilfe“<br />

Leiter: Ralf Ziegler, Feldenkraislehrer, Urbar<br />

Die Treffen finden in der Sporthalle der AOK - Klinik, Viktoriaallee<br />

27, Bad Ems am 13., 20., 27.08. / 03.09, 10.09., 17.09. von<br />

19.30 - 20.45 Uhr statt. Man sollte bequeme Kleidung tragen,<br />

dicke Socken und ein großes Handtuch mitbringen. Mitglieder<br />

der Rheuma-Liga zahlen 25,00 EUR Kursgebühr, Nichtmitglieder<br />

35,00 EUR. Der Kurs findet ab 8 Teilnehmern statt und wird<br />

maximal 15 Teilnehmer umfassen. Die Anmeldung bitte bis<br />

Samstag, 4. August bei Dieter Schweikard, Tel. 02603 / 507106.<br />

Kurs „Therapeutisches Yoga“<br />

Diese Art des Yoga ist für jeden geeignet.<br />

Die Leiterin ist Sabine Granna - Maier, Yoga - Lehrerin aus Bad<br />

Ems. Die Treffen sind 10 mal 14-tägig an folgenden Donnerstagen:<br />

16.08., 30.08./ 13.09., 27.09./ 11.10., 25.10./ 08.11.,<br />

22.11., 06.12., 20.12. von 18.30 - 19.30 Uhr in der der AOK -<br />

Klinik, Viktoriaallee 27, Bad Ems. Man sollte bequeme Kleidung<br />

tragen, dicke Socken und ein großes Handtuch mitbringen.<br />

Mitglieder der Rheuma-Liga zahlen 40,00 EUR Kursgebühr,<br />

Nichtmitglieder 60,00 EUR.<br />

Der Kurs findet ab 8 Teilnehmern statt und wird maximal 15<br />

Teilnehmer umfassen.<br />

Die Anmeldung bitte bis Donnerstag, 09. August bei Dieter<br />

Schweikard, Tel. 02603 / 507106.<br />

Tennis<br />

■■ Tennisverein <strong>Nassau</strong><br />

Offenes LK-Turnier für Erwachsene<br />

Vom 02. bis 05. August findet mit der „3. GameSetAndMatch.<br />

de-Tour“ bereits im fünften Jahr in Folge ein LK-Turnier, d. h. ein<br />

offenes Tennisturnier mit Ranglistenwertung, in <strong>Nassau</strong> statt.<br />

Anmeldungen können bis zum 28. Juli 2012 über die offizielle<br />

Homepage des Tennisvereins <strong>Nassau</strong> (www.tvnassau.de), per<br />

E-Mail an info@tvnassau.de oder über das bekannte Tennis-Portal<br />

„TORP“ verbindlich eingereicht werden. Auf den vorgenannten<br />

Internetseiten sind auch weitere Detailinformationen bzgl.<br />

der ausgeschriebenen Preise, der Spielzeiten, der Nebenrunden<br />

und des Startgeldes zu finden (Turnierausschreibung).<br />

Je nach Teilnehmerzahl werden die folgenden Einzel-Spielklassen<br />

angeboten:<br />

Herren: A-Klasse (LK 1 - 9), B-Klasse (LK 8 - 16), C-Klasse (LK 15 - 23)<br />

Damen: A-Klasse (LK 1 - 9), B-Klasse (LK 8 - 16), C-Klasse (LK 15 - 23)<br />

Damen Ü 30: A-Klasse (LK 6 - 16), B-Klasse (LK 14 - 23)<br />

Damen Ü 40: A-Klasse (LK 6 - 16), B-Klasse (LK 14 - 23)<br />

Herren Ü 30: A-Klasse (LK 6 - 16), B-Klasse (LK 13 - 23)<br />

Herren Ü 40: A-Klasse (LK 1 - 9), B-Klasse (LK 8 - 16), C-Klasse<br />

(LK 15 - 23)<br />

Herren U 50: A-Klasse (LK 6 - 16), B-Klasse (LK 14 - 23)<br />

Alle Teilnehmer/innen haben aufgrund der angebotenen<br />

Nebenrunden die Möglichkeit, mindestens zwei Turnierspiele<br />

mit LK-Wertung auszutragen. Donnerstag, der 02. August, ist<br />

lediglich ein Ausweichtermin, d. h. Begegnungen werden an<br />

■■ Im Kindergarten der Lebenshilfe<br />

scheint auch an Regentagen die Sonne...<br />

Statt Badehose und Sonnenhut wurden am vergangenen Dienstag<br />

die Gummistiefel und Matschhosen gepackt. Zum Abschluss<br />

des Kindergartenjahres waren die „Pfefferkörner“ mit den „Flöhen“<br />

zum Ausflug verabredet. Ziel des Spaziergangs war das<br />

„Singhofener Biotop“, das schnell von den kleinen Forschern<br />

erkundet wurde und genügend Raum für die ein oder andere<br />

Entdeckung bot. Die riesigen Pfützen zum Beispiel luden zum<br />

Bootchen fahren ein, was besonders bei den Kleinsten großes<br />

Interesse weckte. Mit den Kleinsten sind die derzeit 8 „Flöhe“<br />

gemeint, die in der Krippengruppe („Flohzirkus“) liebevoll<br />

betreut werden. Die Krippe bietet zehn Plätze für Kinder im<br />

Alter zwischen sechs Monaten und drei Jahren. Bevor die fröhliche,<br />

buntgemischte Bande glücklicherweise überwiegend trocken<br />

wieder in den Kindergarten einkehrte, wurde der Vormittag<br />

noch mit einem Picknick abgerundet. Nun können die<br />

Ferien kommen. Das Kindergarten- Team wünscht allen eine<br />

schöne Ferienzeit und den vielen Vorschulkindern einen tollen<br />

Start in die Schule! Wir freuen uns auf das nächste Kindergartenjahr<br />

und die neuen Kinder. Gerne informieren wir Interessierte<br />

über unser umfangreiches Angebot.<br />

Telefon: 02604-4146<br />

diesem Tag nur nach vorheriger Abstimmung mit den jeweiligen<br />

Spielern/innen angesetzt.<br />

Mehr Infos rund um den Tennisverein <strong>Nassau</strong> und die Turniere<br />

der vergangenen Jahre sind im Internet auf der Vereinshomepage<br />

unter der Adresse www.tvnassau.de abrufbar.<br />

Tischtennis<br />

■<br />

■ TVB <strong>Nassau</strong><br />

Der Zulauf von Spielernachwuchs hält weiter unvermindert an<br />

Immer wieder neue Gesichter sieht man an den Trainingstagen<br />

des TVB <strong>Nassau</strong> in der Schul- und Sporthalle. Kinder aus <strong>Nassau</strong>,<br />

aus den Ortsgemeinden Dornholzhausen, Oberwies, Sulzbach,<br />

Winden, Obernhof und Attenhausen trifft man nun voll Eifer an<br />

den Tischtennisplatten. Aber auch aus Bad Ems und Fachbach<br />

haben Kinder den Weg zum TVB <strong>Nassau</strong> gefunden, haben den<br />

Spaß am Tischtennissport entdeckt und bringen den nötigen Ehrgeiz<br />

mit, das Tischtennisspiel von der Pike auf zu erlernen. Spielerische<br />

Fortschritte sind bei den Kindern unschwer erkennbar. Die<br />

ersten überregionalen Erfolge durch einzelne Spieler(innen) des<br />

jüngsten Nachwuchses des TVB <strong>Nassau</strong> konnten bereits erzielt<br />

werden. Aufgrund dieser Erfolge und auf Grundlage der guten<br />

Trainingsergebnisse haben sich die Verantwortlichen des TVB<br />

<strong>Nassau</strong> entschlossen, in der kommenden Spielrunde 2012/2013<br />

eine neue Mannschaft aus den jüngsten Spielern/Spielerinnen<br />

zusammenzustellen, welche die Farben des TVB <strong>Nassau</strong> im Meisterschaftsspielbetrieb<br />

der Tischtennisregion Südlicher Westerwald/Rhein-Lahn<br />

vertreten sollen. Somit schickt der TVB <strong>Nassau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!