06.01.2013 Aufrufe

euratsfelder gemeindenachrichten - Marktgemeinde Euratsfeld

euratsfelder gemeindenachrichten - Marktgemeinde Euratsfeld

euratsfelder gemeindenachrichten - Marktgemeinde Euratsfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir gratulier(t)en ...<br />

80. GEBURTSTAG<br />

Frau Friederike Palmanshofer, Hochkogelstraße 28, vollendete<br />

am 30. August 2009 das 80. Lebensjahr. Die Jubilarin hat in der<br />

Zeit vom 27.10.1945 bis 31.12.1955 in der Gemeindekanzlei <strong>Euratsfeld</strong><br />

gearbeitet.<br />

Schulabschlüsse<br />

REIFE- UND DIPLOMPRÜFUNG<br />

DISTELBERGER Katharina, Braunshofstraße 2, hat an der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche<br />

Berufe in Amstetten die Reife- und Diplomprüfung mit Ausbildungsschwerpunkt „Internationale<br />

Kommunikation in der Wirtschaft“ mit gutem Erfolg bestanden.<br />

BACHELORPRÜFUNG<br />

PRANTNER Cornelia, Mühlaustraße<br />

11, hat am 1. Juli 2009 an der<br />

FH Oberösterreich die Bachelorprüfung<br />

im Studiengang „Prozessmanagement<br />

Gesundheit“ abgelegt<br />

und ist berechtigt, den akademischen<br />

Grad „Bachelor of Arts in Business<br />

(BA)“ zu führen.<br />

Schulentlassfeier an der Hauptschule <strong>Euratsfeld</strong><br />

Am 3. Juli 2009 fand nach dem feierlichen<br />

Schlussgottesdienst die Schulentlassfeier des<br />

Schuljahres 2008/09 im Pausenhof der HS<br />

<strong>Euratsfeld</strong> statt. Dabei konnte der Direktor der<br />

Schule, Raimund Wurzwallner, Dechant Konsistorialrat<br />

Johann Berger, Bgm. Franz Menk,<br />

den Obmann des HS-Ausschusses, GR<br />

Christoph Pruckner, den Obmann-<br />

Stellvertreter des HS-Ausschusses, Vzbgm.<br />

Franz Deinhofer, die Mitglieder des HS-<br />

Ausschusses, Frau GR Monika Gabler und<br />

Frau GR Regina Zahler, VD OSR Ferdinand<br />

Viertlmayer sowie zahlreich erschienene Eltern<br />

der austretenden Schüler begrüßen.<br />

Obmann Christoph Pruckner thematisierte in<br />

seiner Ansprache neben der jährlichen Finanzierung<br />

des Hauptschulbetriebes seitens der<br />

HS-Gemeinde besonders die laufende farbenfrohe<br />

Gestaltung des Schulgebäudes durch<br />

die Schüler unter der Leitung der Zeichen-<br />

und Werklehrerinnen.<br />

<strong>Euratsfeld</strong>er Gemeindenachrichten vom 15. September 2009 - Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!