06.01.2013 Aufrufe

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erhöhung der Kanalbenützungsgebühren<br />

ab 1.7.2007<br />

Vom <strong>Gemeinde</strong>rat wurde eine Erhöhung<br />

der Gebühren für die Kanalbenützung<br />

von € 1,875 pro m² auf € 1,978 pro m²<br />

(inkl. 10% MWSt.) beschlossen. Diese<br />

Gebührenänderung tritt mit 1. Juli 2007<br />

in Kraft. Die Steigerung beträgt 5,49 %<br />

und das für einen Zeitraum von mehr als<br />

10 Jahren. In den nächsten Jahren müssen<br />

diese Gebühren nach einem Vorschlag<br />

des Landes weiter dynamisiert werden.<br />

Voranschlag 2007<br />

Der Voranschlag wurde nun zum dritten<br />

Mal abgelehnt. Was sind nun die Gründe,<br />

weshalb offensichtlich keine Übereinstimmung<br />

gefunden werden kann?<br />

Einige davon:<br />

Kürzen: <strong>Gemeinde</strong>info,<br />

Kabel TV-Beiträge.<br />

Streichen: Bürgermeisterempfang,<br />

Repräsentationsmittel, Verkehrskonzept,<br />

Erneuern der Bäume beim Parkplatz im<br />

Freizeitzentrum.<br />

Außerdem sind noch wesentliche Fakten:<br />

der Infrastrukturkostenbeitrag und die<br />

Referenten Referenten berichten<br />

berichten<br />

Ergebnisse der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

vom 29. März 2007<br />

geplante Biomasseheizung. Über die<br />

weitere Vorgangsweise gibt es unterschiedliche<br />

Ansichten.<br />

Es wurde ein Gegenantrag zu meinem<br />

Voranschlagsentwurf beschlossen mit<br />

dem Auftrag, den Voranschlag neu zu<br />

verhandeln.<br />

Für den Voranschlag werden nun die eingesetzten<br />

Beträge aktualisiert, da sich seit<br />

der Erstellung einige Veränderungen ergeben<br />

haben. Auf Grund der derzeitigen<br />

Situation könnte sich dadurch eine Verminderung<br />

des Abganges ergeben. Im<br />

Normalfall würde dies im Nachtragsvoranschlag<br />

dargestellt.<br />

Obwohl der Voranschlag wiederum abgelehnt<br />

wurde und ich damit weiterhin<br />

viel Arbeit habe, hoffe ich, dass wir im<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat wiederum zu einer amikaleren<br />

Zusammenarbeit finden.<br />

Die Taktik sollte das Menschliche nicht<br />

ganz zudecken. Auch auf <strong>Gemeinde</strong>ebene<br />

sollten die persönlichen Kontakte erhalten<br />

bleiben.<br />

<strong>Gemeinde</strong>finanzen<br />

GV Rudolf List<br />

Finanzreferent<br />

Rechnungsabschluss 2006<br />

Während im Voranschlag 2006 noch ein<br />

Abgang von 575.500 Euro geplant war,<br />

konnte dieser im Rechnungsabschluss auf<br />

390.000 Euro vermindert werden. Dies<br />

ist auch der strittige Betrag im Ergebnis<br />

unserer <strong>Gemeinde</strong>verwaltung.<br />

Nicht rückzahlbare Zuschüsse<br />

des Landes<br />

Das Land leistet hierzu einen nicht rückzahlbaren<br />

Zuschuss in Form von Bedarfszuweisungen.<br />

Es stellt dies eine Förderung<br />

dar und ich frage mich wirklich,<br />

warum wir darauf verzichten sollten. Das<br />

Geld fließt ja wiederum zum Großteil der<br />

<strong><strong>Neuhofen</strong>er</strong> Wirtschaft zu. Kein Häuslbauer<br />

würde auf eine Förderung des Landes<br />

freiwillig verzichten. Täte er dies,<br />

würde er wahrscheinlich nicht der Korrektheit<br />

sondern der Dummheit bezichtigt!<br />

Wesentlich beigetragen zur Verminderung<br />

des Minus hat die gute Einnahmenentwicklung.<br />

Der Stand der Rücklagen<br />

erhöhte sich um 130.888 Euro. Der<br />

Schuldenstand verminderte sich um<br />

248.384 Euro.<br />

Einladung<br />

zum<br />

18. <strong><strong>Neuhofen</strong>er</strong><br />

KREMSTALLAUF<br />

mit <strong><strong>Neuhofen</strong>er</strong><br />

Ortsmeisterschaft<br />

Dienstag 1. Mai 2007<br />

Start sowie Ziel ist der UNION-Sportplatz<br />

<strong>Neuhofen</strong>. Der Start erfolgt um<br />

9:30 Uhr. Anmeldungen werden ab 7:45<br />

Uhr am Sportplatz entgegen genommen.<br />

Veranstalter: SportUNION <strong>Neuhofen</strong> -<br />

Sektion Leichtathletik.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!