06.01.2013 Aufrufe

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt Projekt NEUHOFEN NEUHOFEN 2020<br />

2020<br />

Ein Blick in die Zukunft<br />

"Wir planen den Ort, in dem wir leben wollen"<br />

Mitreden und Mitgestalten<br />

Unter dem Motto „Wir planen den Ort,<br />

in dem wir leben wollen„ haben sich<br />

engagierte <strong><strong>Neuhofen</strong>er</strong>innen und<br />

<strong><strong>Neuhofen</strong>er</strong>, auf Basis eines einstimmig<br />

gefassten <strong>Gemeinde</strong>ratsbeschlusses,<br />

zu diesem Bürgerbeteiligungsprojekt<br />

zusammengefunden.<br />

In drei Arbeitsgruppen wird in den nächsten<br />

Monaten über Weichenstellungen für<br />

die Zukunft <strong>Neuhofen</strong>s diskutiert und<br />

konkrete Vorschläge erarbeitet. Als<br />

Arbeitsgrundlage wurde die Methode<br />

Projektmanagement gewählt. Die<br />

Projektleitung obliegt Herrn GV Alfred<br />

Strauß.<br />

Arbeitsgruppe -<br />

Wohnen und Naturraum:<br />

* Ortsentwicklung mit kontrolliertem<br />

Wachstum,<br />

* Naherholungsgebiete u. Freizeiträume<br />

erhalten,<br />

* Soziale Infrastruktur u. Dienstleistungen<br />

wie Kindergärten, Schulen, Altenbetreuung<br />

.....<br />

* Flächensparende, ökologische,<br />

energiesparende Baulandentwicklung.<br />

Arbeitsgruppe -<br />

Verkehr und Energie :<br />

* Verkehr im Ort und Umgebung,<br />

* Verkehr überregional,<br />

* Erneuerbare Energien,<br />

* Energiesparen.<br />

Arbeitsgruppe -<br />

Wirtschaft und Arbeit :<br />

* Wirtschaftsstruktur - IST-Zustand<br />

erheben,<br />

* Kaufkraftabfluss - Analyse,<br />

Maßnahmen .........<br />

* Nahversorgung im Ortszentrum,<br />

* Betriebsansiedlung, Kooperation mit<br />

den Nachbargemeinden ..........<br />

* Netzwerk Wirtschaft <strong>Neuhofen</strong>,<br />

* Neuhofner Jobbörse<br />

Es werden nochmals Gespräche geführt,<br />

um die <strong><strong>Neuhofen</strong>er</strong> Gewerbetreibenden<br />

für dieses Zukunftsprojekt zu interessieren.<br />

Die Wirtschaft ist ein wesentlicher<br />

Faktor für die Lebensqualität in unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong>.<br />

Bitte melden Sie sich im <strong>Gemeinde</strong>amt<br />

bei Herrn Amtsleiter Willi Mitterbaur,<br />

Telefon 4255-19, e-mail:<br />

w.mitterbaur@neuhofen-krems.at<br />

Projektabschluss – Herbst 2007<br />

Eine tolle Sache, mit welchem Engagement<br />

und welcher Sachkenntnis an diese<br />

sicher spannende Thematik herangegangen<br />

wird.<br />

Mit professioneller Begleitung werden<br />

bis zum Herbst dieses Jahres konkrete<br />

Vorschläge für Weichenstellungen zu den<br />

angeführten Themenbereichen erarbeitet<br />

und entsprechend dargestellt.<br />

Es würde uns sehr freuen, wenn noch weitere<br />

Personen ihr Wissen und ihre Erfahrungen<br />

den jeweiligen Arbeitsgruppen<br />

zur Verfügung stellen würden.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei<br />

Herrn Amtsleiter Willi Mitterbaur, Telefon<br />

4255-19.<br />

Eine weitere Möglichkeit: Sie kommen<br />

einfach zu der jeden Montag um 18:30<br />

Uhr im <strong>Gemeinde</strong>amt stattfindenden<br />

Projektsitzung.<br />

Das Projektlenkungsteam:<br />

Andreas Brückl, Leo Krahofer,<br />

Franz Lina, Alfred Strauß,<br />

Gerald Pruckner, Manfred Weber,<br />

Willi Mitterbaur<br />

Interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger<br />

haben bereits viele Stunden in dieses spannende<br />

Projekt investiert<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!