06.01.2013 Aufrufe

Mitteilungen der Hochwald- Touristik GmbH Weiskirchen

Mitteilungen der Hochwald- Touristik GmbH Weiskirchen

Mitteilungen der Hochwald- Touristik GmbH Weiskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workshop „Survival für Kids - Allein im Wald verlaufen - was<br />

nun?“<br />

Am Samstag, 25. April, 9.00 bis ca. 12.00 Uhr, bietet die <strong>Hochwald</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

<strong>Weiskirchen</strong> in Kooperation mit dem Naturpark<br />

Saar-Hunsrück einen Abenteuer-Workshop „Survival für Kids -<br />

Allein im Wald verlaufen - was nun?“ an. Frank Friedrichs gibt<br />

Kin<strong>der</strong>n im Alter von sechs bis zwölf Jahren Tipps, wie sie einfache<br />

Übernachtungsmöglichkeiten im Wald bauen können, wie<br />

sie das Essen im Wald selbst kochen und wie sie sich im Wald<br />

orientieren können. Das Erlebnis Wald wird auf spielerische Art<br />

und Weise möglichst spannend und wissenswert vermittelt. Als<br />

Ausrüstung werden festes Schuhwerk und witterungsangepasste<br />

Kleidung empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,- Euro<br />

pro Kind. Treffpunkt ist das Naturpark-Informationszentrum<br />

<strong>Weiskirchen</strong>.<br />

Eine frühzeitige Anmeldung wird bei Herrn Friedrichs unter Tel.<br />

(06887) 6376 empfohlen.<br />

Geführte Wan<strong>der</strong>ung am Samstag, 25. April<br />

Wan<strong>der</strong>n Sie mit! - Treffpunkt für unsere geführte und natürlich<br />

kostenlose Samstagswan<strong>der</strong>ung ist um 13.30 Uhr ab den<br />

<strong>Hochwald</strong>-Kliniken. Alle Kur- und Urlaubsgäste sowie Bürgerinnen<br />

und Bürger sind herzlich eingeladen, sofern sie Fitness<br />

für 10 bis 13 km und gutes Schuhwerk mitbringen. Wan<strong>der</strong>führer<br />

ist Winfried Weyand.<br />

In 2009 startet die jeweils erste Wan<strong>der</strong>ung des Monats um<br />

13.30 Uhr am Flair Parkhotel <strong>Weiskirchen</strong>.<br />

Sinneswan<strong>der</strong>ung in <strong>Weiskirchen</strong> am 01. Mai<br />

Natur erleben in all ihrer Vielfalt - ein Frühlingsgenuss! - Ein<br />

vielstimmiger Vogelchor gibt in den Morgenstunden wahre<br />

Meisterkonzerte und überall grünt und blüht es. Genießen Sie<br />

mit Ihren Sinnen und wan<strong>der</strong>n Sie mit am 01. Mai bei <strong>der</strong> „Sinneswan<strong>der</strong>ung“.<br />

Los geht’s morgens um 7.00 Uhr ab Haus des<br />

Gastes. Das Ziel ist Weierweiler, wo gegen 9.30 Uhr <strong>der</strong> Frühstückstisch<br />

im School-Kättchen-Café gedeckt ist.<br />

Bis dorthin werden Ihnen Peter Kerl und Hans-Werner Graß viel<br />

Wissenswertes über Vögel, Kräuter und Pilze vermitteln. Diese<br />

Entdeckungsreise ist ideal für Familien mit Kin<strong>der</strong>n - zusammen<br />

die Natur erleben!<br />

Bitte melden Sie sich für diese Wan<strong>der</strong>ung an, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Die Kosten betragen 15,00 Euro pro Erwachsener und für Kin<strong>der</strong><br />

bis 16 Jahre 7,50 Euro. In diesem Preis sind das Frühstück<br />

und <strong>der</strong> Rücktransport, <strong>der</strong> gegen 11.00 Uhr erfolgen wird, zum<br />

Ausgangspunkt enthalten.<br />

<strong>Hochwald</strong>-<strong>Touristik</strong> <strong>GmbH</strong>, Haus des Gastes, Trierer Straße 21,<br />

66709 <strong>Weiskirchen</strong>, Tel. (06876) 70937, Fax 70938, E-Mail: hochwald-touristik@weiskirchen.de,<br />

www.weiskirchen.de.<br />

Shoppingbus - Clever shoppen!<br />

Unser Bus ist Ihr Einkaufswagen - Kaum eine an<strong>der</strong>e Stadt <strong>der</strong><br />

Größenordnung Triers hat ein <strong>der</strong>art breites Shopping-Angebot<br />

zu bieten, ob Innenstadt o<strong>der</strong> die neue Trier-Galerie, ein<br />

unvergleichliches Einkaufsvergnügen erwartet Sie!<br />

Shoppen, bummeln und schlemmen, das kann man in Saarlouis.<br />

Die Stadt mit dem sympathischen französischen Flair lädt<br />

zum Entspannen und Genießen in den pittoresken Gassen mit<br />

den vielen kleinen Straßencafés ein.<br />

Verwöhnen Sie sich mit Familie o<strong>der</strong> Freunden und legen Sie<br />

einen Bummel-Tag ein. Zum Stadtbummel mit dem Bus, das hat<br />

viele Vorteile. Alle haben von Anfang an Spaß, keine lästige<br />

Parkplatzsuche, bequem in den Bus einsteigen und genießen.<br />

Auf <strong>der</strong> Rückfahrt können die Neuanschaffungen bereits gemeinsam<br />

begutachtet werden.<br />

Huth-Reisen und die <strong>Hochwald</strong>-<strong>Touristik</strong> bieten einen Shoppingbus<br />

zwischen <strong>Weiskirchen</strong> und Trier sowie <strong>Weiskirchen</strong> und<br />

Saarlouis an. Nach Trier fährt <strong>der</strong> Bus jeden 1. Mittwoch im<br />

Monat, nach Saarlouis jeden 3. Mittwoch im Monat. Der Fahrpreis<br />

beträgt 10,- Euro pro Person und wird direkt im Bus bezahlt.<br />

Die Ankunft in Trier bzw. Saarlouis ist gegen 15.30 Uhr,<br />

Rückfahrt gegen 19.00 Uhr. Eine Stadtführung findet nicht statt.<br />

Die nächste Fahrt des Shoppingbusses findet am Mittwoch,<br />

06. Mai, statt. Das Ziel ist Trier.<br />

Zustiegsmöglichkeiten - Haltestellen:<br />

Zwalbach, Wendeplatz: 14.15 Uhr<br />

Rappweiler, Schule: 14.17 Uhr<br />

Rappweiler, Kirche: 14.18 Uhr<br />

Weierweiler, Ortsmitte: 14.22 Uhr<br />

Thailen, Zuckerberg: 14.25 Uhr<br />

Thailen, Bäckerei Scholl: 14.26 Uhr<br />

<strong>Weiskirchen</strong>, Köllenbruch: 14.28 Uhr<br />

Konfeld, Südstraße: 14.30 Uhr<br />

Konfeld, Ortsmitte: 14.31 Uhr<br />

<strong>Weiskirchen</strong>, Konfel<strong>der</strong> Weg: 14.32 Uhr<br />

<strong>Weiskirchen</strong>, Parkhotel: 14.34 Uhr<br />

<strong>Weiskirchen</strong>, Kurkliniken: 14.38 Uhr<br />

<strong>Weiskirchen</strong>, Kirche, Seite Haus des Gastes: 14.41 Uhr<br />

<strong>Weiskirchen</strong>, AWO-Wohnheim, gegenüber Friedhof: 14.45 Uhr<br />

Weitere Infos unter <strong>Hochwald</strong>-<strong>Touristik</strong> <strong>GmbH</strong>, Trierer Straße<br />

21, 66709 <strong>Weiskirchen</strong>, Tel. (06876) 70937, www.weiskirchen.de,<br />

hochwald-touristik@weiskirchen.de o<strong>der</strong> Huth-Reisen <strong>GmbH</strong>,<br />

Mitlosheimer Straße 34, 66679 Mitlosheim, Tel. (06872) 9218-0,<br />

www.huth-reisen.de, huth-reisen@t-online.de.<br />

Gewerbeverband<br />

lädt zur größten Gewerbeschau im <strong>Hochwald</strong><br />

Bereits heute möchte <strong>der</strong> Gewerbeverband <strong>Weiskirchen</strong> alle<br />

Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich zur großen Weiskircher<br />

Gewerbeschau am 16. und 17. Mai einladen.<br />

Das gesamte Gewerbegebiet <strong>Weiskirchen</strong> verwandelt sich in<br />

eine große Fußgängerzone. Die meisten <strong>der</strong> ansässigen Betriebe<br />

präsentieren als „Tage <strong>der</strong> offenen Tür“ ihre Leistungen und<br />

bieten darüber hinaus viele interessante Aktionen. Gewerbetreibende,<br />

die ihre Geschäfte außerhalb des Gewerbegebiets<br />

haben, werden im Rahmen von Gastausstellungen ebenfalls<br />

präsent sein und die Weiskircher Autohändler veranstalten<br />

Auto-Shows in ihren Geschäftsräumen. Insgesamt gibt es ein<br />

breites Spektrum aus Handel, Handwerk, Natur und Technik<br />

zu sehen. Beson<strong>der</strong>s interessant wird in diesem Jahr ein eigener<br />

Wellness- und Gesundheitsbereich sein, indem die entsprechenden<br />

Anbieter ihre Dienstleistungen präsentieren. Für Musik,<br />

Unterhaltung und kulinarische Spezialitäten wird selbstverständlich<br />

ebenfalls gesorgt. Unter <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>s prominenten<br />

Schirmherrschaft von Ministerpräsident Peter Müller, <strong>der</strong><br />

selbstverständlich auch die Eröffnung übernimmt, freut sich <strong>der</strong><br />

Gewerbeverband auf die größte Gewerbeschau im <strong>Hochwald</strong>!<br />

Weiter Informationen und das genau Programm folgen noch.<br />

Wan<strong>der</strong>marathon<br />

von <strong>Weiskirchen</strong> zur Wallfahrtskapelle „Am Höchsten“<br />

Die <strong>Hochwald</strong>-<strong>Touristik</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>Weiskirchen</strong> bietet am Samstag,<br />

23. Mai, einen Wan<strong>der</strong>marathon zur Wallfahrtskapelle „Am<br />

Höchsten“ bei Steinbach/Lebach an.<br />

Die 42 km lange Strecke führt zunächst über Konfeld zum „Bildchen“<br />

nach Noswendel. Von hier aus geht es weiter über Buttnich<br />

auf dem „Weg des Wassers“ nach Vogelsbüsch. Wir erwan<strong>der</strong>n<br />

das Sollbachtal, den Kirschholzberg nach Neipel und<br />

Limbach. Weiter geht es dann über den Steinberg, 420 m, zum<br />

„Höchsten“, 410 m.<br />

Diese anspruchsvolle Marathonstrecke führt über Feld- und<br />

Forstwirtschaftswege und ist als mittelschwer bis schwer einzustufen.<br />

Das Höhenprofil beläuft sich zwischen 250 und 420 m<br />

über NN.<br />

Die Wan<strong>der</strong>ung wird von den Wan<strong>der</strong>führern Winfried Weyand<br />

und Hans-Werner Graß geführt.<br />

Der Start ist um 8.00 Uhr vorm Haus des Gastes in <strong>Weiskirchen</strong>.<br />

Für die Führung <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung werden keine Kosten<br />

erhoben. Voraussetzungen sind gute Kondition und entsprechendes<br />

Schuhwerk. Der Einsatz von Trekking- bzw. Nordic-<br />

Walking-Stöcken ist empfehlenswert.<br />

Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung bei <strong>der</strong><br />

<strong>Hochwald</strong>-<strong>Touristik</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>Weiskirchen</strong> gebeten. Nachmeldungen<br />

sind morgens vor <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>ung ab 7.30 Uhr möglich.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei <strong>der</strong> <strong>Hochwald</strong>-<strong>Touristik</strong><br />

<strong>GmbH</strong> <strong>Weiskirchen</strong>, Tel. (06876) 70937, Fax (06876) 70938, E-<br />

Mail: hochwald-touristik@weiskirchen.de.<br />

Veranstaltungstipps April<br />

Etwas erleben in <strong>Weiskirchen</strong>!<br />

Bis Ende April: Ausstellung „Mail-Art“, Günter Litwinschuh,<br />

im Haus des Gastes<br />

Sa., 18.04.10.00 Uhr: Ganztagswan<strong>der</strong>ung mit Hans-Werner<br />

Graß und Winfried Weyand, ab Wild- und Wan<strong>der</strong>park<br />

<strong>Weiskirchen</strong><br />

So., 19.04.14.00 Uhr: Wan<strong>der</strong>ung bei Schmelz, „Wan<strong>der</strong>falken“<br />

Konfeld e. V., ab Dorfplatz Konfeld<br />

Seite 12 Amtliches Bekanntmachungsblatt <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Weiskirchen</strong> Nr. 16/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!