06.01.2013 Aufrufe

Mitteilungen der Hochwald- Touristik GmbH Weiskirchen

Mitteilungen der Hochwald- Touristik GmbH Weiskirchen

Mitteilungen der Hochwald- Touristik GmbH Weiskirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ärztlicher Notfalldienst<br />

(nur in Notfällen)<br />

(von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr am folgenden Tag)<br />

Bereich Wa<strong>der</strong>n/<strong>Weiskirchen</strong><br />

Mo., Di., Do. von 19.00-8.00 Uhr<br />

Mi. und Fr. von 14.00-8.00 Uhr<br />

Sa., So. und an Feiertagen von 8.00-8.00 Uhr<br />

Tel. (06871) 909734<br />

Augenärztlicher Notfalldienst<br />

(nur in Notfällen und falls <strong>der</strong> nächste Augenarzt nicht erreichbar<br />

ist)<br />

18.04. Dr. Schra<strong>der</strong>, Bernd, Brauerstraße 9, Merzig, Tel.<br />

(06861) 6422<br />

Dr. Merz, Antje, Am Markt 25, Eppelborn, Tel. (06881)<br />

962694<br />

19.04. Dr. Marx, Tim, Trierer Straße 1, Merzig, Tel. (06861)<br />

3394<br />

Dr. Merz, Antje, Am Markt 25, Eppelborn, Tel. (06881)<br />

962694<br />

Kin<strong>der</strong>ärztlicher Notfalldienst<br />

(nur für dringende Fälle)<br />

18.04. Dr. med. Brun<strong>der</strong>, Peter, Kirchstraße 9, Bous, Tel.<br />

(06834) 1817<br />

Dr. med. Lauenstein, Jürgen, Saarbrücker Straße 15,<br />

Lebach, Tel. (06881) 92320<br />

19.04. Dr. med. Greff, Thomas, Rathausstraße 15, Völklingen,<br />

Tel. (06898) 22450<br />

Dr. med. Meyer, Peter, Zur Stadthalle 2, Merzig, Tel.<br />

(06861) 7115<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

(nur in dringenden Fällen und nach telef. Vereinbarung)<br />

18./19.04. Dr. Gisela Demuth, Wa<strong>der</strong>n, Tel. (06871) 4666<br />

Bundesweiter Aktionstag „Ist doch Ehrensache!“<br />

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, vom 10. bis 16. Mai<br />

2009 wird die ARD ihre vierte Themenwoche veranstalten und<br />

damit wie<strong>der</strong> eine ganze Woche lang ein gesellschaftlich wichtiges<br />

Thema in den Mittelpunkt ihres Programms stellen.<br />

Diesmal wird das „Bürgerschaftliche Engagement“ in <strong>der</strong> Vielfalt<br />

seiner Ausprägungen beleuchtet und sich eingehend mit<br />

<strong>der</strong> Relevanz des „engagierten Bürgers“ für Demokratie und<br />

Gemeinwesen befasst. Der Titel „Ist doch Ehrensache! Wie<br />

Menschen sich für die Gesellschaft engagieren“ steht dabei<br />

nicht nur für Wohltätigkeit und Ehrenamt, son<strong>der</strong>n für alle gemeinnützigen<br />

Aktivitäten, sei es in traditionellen Vereinen, Parteien<br />

und Kirchen, sei es in Bürgerinitiativen, neuen Netzwerken<br />

und einzelnen Projekten. Auch die Rolle von Mäzenen und<br />

Stiftern umfasst das Themenspektrum dieser Woche.<br />

In <strong>der</strong> ARD-Themenwoche werden Hintergründe, Handlungsfel<strong>der</strong><br />

und Potenziale des „Bürgerschaftlichen Engagements“<br />

vorgestellt.<br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Weiskirchen</strong> Nr. 16/2009<br />

Hals-, Nasen- und Ohrenarzt-Notfalldienst<br />

18./19.04. Dr. Mauer, Peter, Titzstr. 4, Saarlouis, Tel. (06831) 3393<br />

Dr. Lohmann, Julia, Am Bosenberg 1, St. Wendel, Tel.<br />

(06851) 14590<br />

Tierärztlicher Notfalldienst<br />

(nur nach telef. Vereinbarung, falls Hausarzt nicht erreichbar)<br />

18./19.04. Tierarzt Dr. Nebauer, Kirschenstraße 29, Perl, Tel.<br />

(06867) 5834<br />

Tierärztin Dr. Schygulla, Metzer Straße 41, Saarlouis,<br />

Tel. (06831) 2574<br />

Nacht- und Sonntagsdienst <strong>der</strong> Apotheken<br />

Es ist eine tageweise Än<strong>der</strong>ung des Notdienstes eingetreten<br />

und wechselt jeweils morgens ab 8.00 Uhr.<br />

(Notdiensthotline: 01805 - 938888)<br />

Den Notdienst vom 16.04. bis 23.04.2009 übernehmen:<br />

16.04. Neue Apotheke, Trierer Straße 40, <strong>Weiskirchen</strong>, Tel.<br />

(06876) 227<br />

17.04. Primstal-Apotheke, Hauptstraße 45, Nonnweiler-<br />

Primstal, Tel. (06875) 688<br />

18.04. St.-Martin-Apotheke, Hermeskeiler Straße 12, Wa<strong>der</strong>n-Wadrill,<br />

Tel. (06871) 7147<br />

19.04. Linden-Apotheke, Bahnhofstraße 4, Losheim am See,<br />

Tel. (06872) 3013<br />

20.04. Rosen-Apotheke, Trierer Straße 11, Schmelz, Tel.<br />

(06887) 92777<br />

21.04. Markt-Apotheke, Saarbrücker Straße 8, Losheim am<br />

See, Tel. (06872) 90060<br />

22.04. Apotheke im Globus, Haagstraße 60, Losheim am See,<br />

Tel. (06872) 92260<br />

23.04. <strong>Hochwald</strong>-Apotheke, Saarbrücker Straße 9, Losheim<br />

am See, Tel. (06872) 91200<br />

Caritas-Sozialstation <strong>Hochwald</strong><br />

Tel. (06872) 504562. Wenn das Büro nicht besetzt ist, wird Ihr Anruf<br />

an das Kreiskrankenhaus „St. Elisabeth“ in Wa<strong>der</strong>n weitergeleitet.<br />

Verlangen Sie dort bitte eine Schwester <strong>der</strong> Sozialstation.<br />

Der Aktionstag am Samstag, 09. Mai 2009, soll eine ähnliche Zielrichtung<br />

verfolgen. Er dient dazu, <strong>der</strong> Bevölkerung die vielfältigen Formen<br />

des Engagements in ihrer näheren Umgebung zu präsentieren,<br />

ihnen Möglichkeiten vorzustellen, wie und wo sie sich selbst einbringen<br />

können und auch auf Probleme aufmerksam zu machen, auf die<br />

mancher freiwillige Einsatz im Alltag stößt.<br />

Je mehr Einrichtungen, Initiativen, Vereine und Netzwerke teilnehmen,<br />

desto eindringlicher können sie den Wert des freiwilligen<br />

Engagements für die Menschen sichtbar machen.<br />

Wenn Vereine Interesse haben, am Samstag, 09. Mai 2009, mit<br />

einer Veranstaltung am Aktionstag 2009 teilzunehmen, bitten<br />

wir Sie, Ihre Initiative möglichst bald bei <strong>der</strong> Gemeindeverwaltung,<br />

Zimmer 1.04, anzumelden.<br />

Ich bin davon überzeugt, dass die ARD-Themenwoche und <strong>der</strong><br />

Aktionstag einen wichtigen Beitrag dazu leisten werden, <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

den Stellenwert des bürgerschaftlichen Engagements<br />

ins Bewusstsein zu rufen und sie zur aktiven Mitgestaltung <strong>der</strong><br />

Gesellschaft anzuregen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!