07.01.2013 Aufrufe

Das Goldkehlchen aus Neustadt Marc Andres ist der 2 ... - MWG

Das Goldkehlchen aus Neustadt Marc Andres ist der 2 ... - MWG

Das Goldkehlchen aus Neustadt Marc Andres ist der 2 ... - MWG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magdeburg. „Mit 66 Jahren,<br />

da fängt das Leben an ...“ Der<br />

Udo-Jürgens-Hit <strong>ist</strong> zum Gassenhauer,<br />

ja zum Lebensmotto<br />

geworden. Denn die Deutschen<br />

werden immer älter. In Sachsen-Anhalt<br />

hat ein neugeborener<br />

Junge inzwischen eine beachtliche<br />

Lebenserwartung von<br />

74,6 und ein Mädchen von 81,1<br />

Jahren. <strong>Das</strong> bedeutet aber auch:<br />

Die Menschen sind länger aktiv.<br />

Und die Generation 50 plus, die<br />

man früher schon mal schnell zu<br />

den Senioren zählte, <strong>ist</strong> fit wie<br />

nie! Verän<strong>der</strong>te Lebens- und Familienverhältnisse<br />

bringen neue<br />

Wünsche und Bedürfnisse mit<br />

sich.<br />

Birgit Gravert <strong>aus</strong> dem Kundendienst<br />

Center <strong>der</strong> ÖSA Versicherungen<br />

im City Carré empfiehlt<br />

in diesem Zusammenhang<br />

vier Bereiche: Absicherung im<br />

Alter, Sicherheit in den eigenen<br />

vier Wänden, aktive und gesunde<br />

Lebensweise und Unterstützung<br />

bei <strong>der</strong> Vorsorge <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

und Enkel.<br />

Spezielle Angebote für diese<br />

Lebensphase bietet dazu auch<br />

die ÖSA. Zum Beispiel gibt es<br />

eine H<strong>aus</strong>halts- und Haftpflichtversicherung<br />

50 plus. Sie bietet<br />

höhere Entschädigungsgrenzen<br />

bei Einbruchdiebstahl für Wertsachen<br />

o<strong>der</strong> Bargeld. Der H<strong>aus</strong>rat<br />

<strong>ist</strong> bei Abwesenheit <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Wohnung<br />

statt für drei Monate sogar<br />

bis sechs Monate geschützt.<br />

Schäden durch „Trickdiebstahl“<br />

werden berücksichtigt – und so<br />

weiter.<br />

Die private Haftpflicht bleibt<br />

natürlich ein Muss. Für die Generation<br />

50 plus gibt es dabei Le<strong>ist</strong>ungserweiterungen.<br />

So sind Enkel<br />

■ Service<br />

ÖSA-Kundendienstexpertin Birgit Gravert:<br />

„Erst beraten lassen, dann genießen<br />

durch die Haftpflicht von Oma und<br />

Opa geschützt, wenn sie bei ihnen<br />

zu Besuch sind. Es gibt mehr Risikoeinschlüsse:<br />

So sind bei Gefälligkeitshandlungen<br />

entstandene<br />

Schäden kostenlos mitversichert.<br />

Früher war es oft so, dass<br />

Menschen mit fortschreitendem<br />

Alter <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Unfallversicherung<br />

<strong>aus</strong>schieden. Heute suchen viele<br />

einen passenden privaten Unfallschutz<br />

– eben, weil sie aktiver mit<br />

Reisen und Hobbys leben und<br />

als Rentner keinen gesetzlichen<br />

Unfallschutz mehr haben. In guten<br />

50-plus-Unfallversicherungen<br />

<strong>ist</strong> daher eine Le<strong>ist</strong>ung bei Oberschenkelhalsbruch<br />

vorgesehen.<br />

Auch <strong>der</strong> Unfall infolge von Herzinfarkt<br />

o<strong>der</strong> Schlaganfall <strong>ist</strong> versicherbar.<br />

Wichtig: Es gibt nicht<br />

nur Geld, son<strong>der</strong>n auch praktische<br />

Hilfe – wie den Fahrdienst<br />

zum Arzt, Einkaufs- o<strong>der</strong> H<strong>aus</strong>haltsdienste.<br />

Wäscheservice,<br />

Behördengänge und weitere Hilfele<strong>ist</strong>ungen<br />

werden vermittelt<br />

o<strong>der</strong> organisiert.<br />

Birgit Gravert: „Mein Tipp:<br />

Lassen Sie sich beraten, damit<br />

sie sorglos genießen können.“<br />

loggia • <strong>Das</strong> Mietermagazin<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!