07.01.2013 Aufrufe

africa - acipss

africa - acipss

africa - acipss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THE CYBER BATTLEFIELD/ CIVIL RIGHTS<br />

4537/11 ---------------------------------------------------------------<br />

Cyberattackers hit Japan military info<br />

---------------------------------------------------------------------------<br />

(OSINFO) Information on military aircraft and nuclear power plants may have<br />

been stolen in a series of cyberattacks on Japanese defence contractor<br />

Mitsubishi Heavy.<br />

Information on military aircraft and nuclear power plants may have been<br />

stolen in a series of cyberattacks on Japanese defence contractor<br />

Mitsubishi Heavy, a report said on Monday.<br />

Mitsubishi Heavy said late last month that 83 computers at 11 of its<br />

facilities had been hit by cyberattacks but no leakage of information on<br />

products and technologies had been confirmed.<br />

The Asahi Shimbun newspaper reported that additional checks on other<br />

computers at Mitsubishi Heavy facilitieshad shown traces of transmissions<br />

of information through some of the computers.<br />

(a) http://www.opensourcesinfo.org/journal/2011/10/25/cyberattackershit-japan-military-info.html<br />

(b) http://www.computerworld.com.au/article/405200/cyberattackers_hit_ja<br />

pan_military_info/<br />

4538/11 ---------------------------------------------------------------<br />

Hilfreicher Datenspeicher oder Spion in Kartenform?<br />

---------------------------------------------------------------------------<br />

(dradio) Bis Ende des Jahres soll jeder zehnte Bundesbürger eine<br />

elektronische Gesundheitskarte haben, bis Ende 2012 wahrscheinlich 70<br />

Prozent der Bevölkerung. Sie soll quasi die Krankengeschichte des<br />

Versicherten speichern - doch noch ist diese Funktion nicht freigeschaltet.<br />

Was ist sie denn nun aus Verbrauchersicht, Philip Banse in Berlin: ein<br />

segensreicher Datenspeicher oder ein Spion in Kartenform?<br />

Noch kann die neue Gesundheitskarte nicht viel mehr als die alte. Die neuen<br />

Funktionen sollen erst angeschaltet werden, wenn jeder Versicherte eine<br />

neue Karte besitzt: Dann sollen für Notfälle wichtige Patientendaten auf<br />

der Karte gespeichert werden; Ärzte sollen die Karte nutzen können, um<br />

Patientendaten sicherer als heute auszutauschen, sagt Ilona Köster-<br />

Steinebach vom Verbraucherzentrale Bundesverband:<br />

"Wenn sie tatsächlich mal die Funktionen bietet, die mal geplant waren,<br />

dann wird die elektronische Gesundheitskarte mehr Vorteile als Nachteile<br />

haben."<br />

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/umwelt/1605016/<br />

4539/11 ---------------------------------------------------------------<br />

Google’s Lab of Wildest Dreams<br />

---------------------------------------------------------------------------<br />

(nytimes) In a top-secret lab in an undisclosed Bay Area location where<br />

robots run free, the future is being imagined.<br />

ACIPSS-Newsletter /2011 - 24 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!