07.01.2013 Aufrufe

ansetzungen - Volksstimme

ansetzungen - Volksstimme

ansetzungen - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 TUS SW BISMARK<br />

Michael Metzger ist der neue<br />

Kapitän von Fußball-Landesligist<br />

TuS Schwarz-Weiß Bismark.<br />

Vor dem Saisonstart<br />

sprach <strong>Volksstimme</strong>-Mitarbeiter<br />

Uwe Meyer mit dem neuen<br />

Spielführer.<br />

<strong>Volksstimme</strong>:<br />

Wie haben<br />

Sie die Wahl<br />

aufgenommen?<br />

Waren Sie<br />

überrascht?<br />

Michael<br />

Metzger: Der<br />

Trainer hat mit<br />

mir vorher gesprochen,<br />

ob<br />

ich mir das<br />

vorstellen<br />

kann. Daher<br />

22. August 2008<br />

Die Mannschaft vom TuS Schwarz-Weiß Bismark peilt die zweigleisige Landesliga an. Foto: Wolfgang Seibicke<br />

Landesliga: Thomas Feibig übernimmt die Libero-Position<br />

Bismark plagen zum Saisonstart<br />

große Verletzungssorgen<br />

Der TuS Schwarz-Weiß Bismark<br />

schloss die Landesliga-<br />

Saison 2007/2008 als bestes<br />

altmärkisches Team ab. Mit<br />

Platz drei in der Endabrechnung<br />

übertraf die Grempler-<br />

Elf die Erwartungen. Das bedeutet<br />

aber auch für die neue<br />

Serie 2008/2009, dass die anderen<br />

Teams noch intensiver in<br />

Richtung Bismark schauen.<br />

Diese gute Platzierung zu verteidigen,<br />

wird sicher nicht einfach<br />

werden.<br />

Von Uwe Meyer<br />

Bismark. Im Gegensatz zur<br />

Vorsaison, wo nur Spieler aus<br />

dem eigenen Nachwuchs in das<br />

Landesligateam aufrückten,<br />

gibt es diesmal einige größere<br />

Veränderungen im Kader. Mit<br />

Markus Hoffmann hat der<br />

Führungsspieler der letzten<br />

Jahre seine fußballerische<br />

Karriere beendet. Er hinterlässt<br />

sicher eine große Lücke. Also<br />

mussten sich die Verantwortlichen<br />

um einen adäquaten<br />

Ersatz kümmern. In diese<br />

Rolle soll Neuzugang Dirk<br />

Kaufmann, der vom ostaltmärkischen<br />

Konkurrenten Blau-<br />

Gelb Goldbeck nach Bismark<br />

wechselte, schlüpfen. Kaufmann<br />

ist kein Unbekannter bei<br />

den Schwarz-Weißen, kickte<br />

er doch schon vor einigen Jahren<br />

in Osterburg unter dem<br />

jetzigem TuS-Coach. Seine Position<br />

wird in der Defensive zu<br />

suchen sein, wobei er sicher<br />

nicht Markus Hoffmann als<br />

Die Neuen im Bismarker Lager: Dirk Kaufmann (Mitte), Martin Köhn<br />

und Oliver Appel (unten von links), eingerahmt von Co-Trainer Achim<br />

Strauer (links) und Mannschaftsleiter Mirko Völkel. Foto: Uwe Meyer<br />

Libero ersetzen wird. Weiter<br />

neu im Kader der Grempler-<br />

Elf sind Martin Köhn von Viktoria<br />

Uenglingen und Oliver<br />

Appel vom Möringer SV. Köhn<br />

ist ein Spieler, der im Mittelfeld<br />

auf vielen Positionen einsetzbar<br />

ist, oder durchaus auch<br />

eine Abwehrrolle übernehmen<br />

kann. Vor seiner Station bei<br />

Viktoria Uenglingen spielte er<br />

beim Verbandsligisten 1. FC<br />

Lok Stendal, wenn auch zumeist<br />

als Ergänzungsspieler.<br />

Dagegen hat Oliver Appel seine<br />

Stärken eher in der Offensive.<br />

Für ihn heißt es sicher, sich<br />

nach und nach an die Spielweise<br />

in dieser Klasse heranzutasten,<br />

zumal eine Adduktorenverletzung<br />

in der Vorbereitung<br />

wertvolle Spielpraxis kostete.<br />

Der vierte Neue in den<br />

Reihen der Grempler-Elf, Rüdiger<br />

Matterne von Elbe Uetz,<br />

ist beruflich in Berlin und<br />

kann kaum trainieren. Kann er<br />

den Trainer bei seinen Auftritten<br />

überzeugen, ist er sicher eine<br />

weitere Alternative.<br />

Dass diese gebraucht werden,<br />

zeigt schon die Vorbereitung.<br />

Gleich in der ersten Woche<br />

schlug das Verletzungspech<br />

zu. Die schon oft durch<br />

Verletzungen in der Vorsaison<br />

geplagten Tobias Klose und<br />

Steffen Rogge wurden durch<br />

einen Zeh- beziehungsweise<br />

Fingerbruch gleich wieder<br />

außer Gefecht geworfen.<br />

Keeper Thomas Kölsch, gerade<br />

wieder genesen, kugelte<br />

sich vor dem Testspiel gegen<br />

Eintracht Wittenmoor erneut<br />

einen Finger aus. Klose und<br />

Kölsch fallen definitiv zum<br />

Saisonstart aus. Da Ersatztorwart<br />

Sören Gehne in den er-<br />

Eric Bartsch will sich in die Stammelf<br />

von TuS Bismark spielen.<br />

Foto: Uwe Meyer<br />

sten Testspielen fehlte, halfen<br />

A-Junioren-Keeper Mark Mette<br />

und Oldie Torsten Kannenberg<br />

aus. Wenn aber alles normal<br />

abläuft, wird Gehne im<br />

Pokal und in den ersten Saisonpartien<br />

das Tor hüten, war<br />

von Trainer Dirk Grempler zu<br />

erfahren.<br />

In Sachen Saisonziel hat<br />

Grempler klare Vorstellungen.<br />

„Ich bin nicht so vermessen zu<br />

sagen, dass wir Platz drei aus<br />

dem Vorjahr wiederholen wollen.<br />

Das Hauptaugenmerk<br />

liegt auf das Erreichen der<br />

zweigleisigen Landesliga. Sicher<br />

ist Platz fünf, der für den<br />

Landespokal berechtigt, immer<br />

ein Ziel, das wir anpeilen.<br />

In diesem Jahr zählt nur die<br />

zweigleisige Landesliga.“<br />

INTERVIEW<br />

Michael<br />

Metzger<br />

kam es nicht so überrasschend,<br />

dass die Wahl auf mich fiel.<br />

<strong>Volksstimme</strong>: Welche neuen<br />

Aufgaben sehen Sie auf sich zu<br />

kommen?<br />

Michael Metzger: Als Spieler<br />

der Mannschaft helfen, wenn es<br />

mal negativ läuft, damit neuer<br />

Schwung ins Team kommt, um<br />

eine Partie noch umzubiegen.<br />

Weiter sehe ich als Aufgabe, die<br />

jungen Spieler zu führen und<br />

helfe den Neuzugängen sich zu<br />

integrieren. Natürlich kommen<br />

auch einige organisatorische<br />

Sachen auf mich zu.<br />

<strong>Volksstimme</strong>: Welches Ziel<br />

haben Sie sich mit der Mannschaft<br />

für die kommende Serie<br />

gesetzt?<br />

Michael Metzger: Das vorrangige<br />

Ziel ist die neue Landesliga<br />

zu erreichen. Sicher ist der<br />

fünfte Platz der für den Landespokal<br />

berechtigt eine lohnende<br />

Sache. Das wird aber<br />

nicht einfach. Nachdem wir den<br />

dritten Platz in der Vorsaison<br />

erreicht haben, werden die<br />

Gegner motivierter gegen uns<br />

sein. Unser Ziel ist zwischen<br />

Platz drei und fünf anzukommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!