07.01.2013 Aufrufe

ansetzungen - Volksstimme

ansetzungen - Volksstimme

ansetzungen - Volksstimme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Möringer SV<br />

Abgänge: Michael Blankau (BG Goldbeck),<br />

Oliver Appel (TuS SW Bismark),<br />

Tomacz Hampel (Studium/Arbeit), Michael<br />

Reiter (WB Stendal)<br />

Zugänge: Mario Wesche, Dirk Marscheider,<br />

Danny Brüggemann (alle 1. FC Lok<br />

Stendal) André Wendt (Hannover)<br />

Grün-Weiß Staffelde<br />

Abgänge: Maik Hoffmann (Laufbahn beendet)<br />

Zugänge: Sascha Haupt, Stefan Boy (beide<br />

1. FC Lok Stendal)<br />

Kickers Seehausen<br />

Abgänge: Robert Behrens (Blau-Weiß<br />

Krüden)<br />

Zugänge: Sven Stepanek (Osterburger<br />

FC), Danilo Neuhäuser (TuS Bismark II)<br />

Osterburger FC<br />

Abgänge: Tino Krüger, Philipp Kiebach<br />

(beide Kreveser SV), Dirk Kohlmann<br />

(Heerener SV), Sven Stepanek (Kickers<br />

Seehausen)<br />

Zugänge: Robert Sasse (Rückkehrer)<br />

KSG Berkau<br />

Abgänge: keine<br />

Zugänge: Clemens Fribus, Christian<br />

Wippich (beide Klädener SV), Andreas<br />

Duhm, Robin Zander (beide TuS Bismark<br />

II), Kai Poggendorf (eigener Nachwuchs)<br />

Preußen Dobberkau<br />

Abgänge: Thomas Strehlau (Blau-Weiß<br />

Gladigau), Sven Becker (SV Brunau), Dirk<br />

Pflaumbaum (verzogen)<br />

Zugänge: Tobias Schulz, Patrik Henning,<br />

Andy Fichte (alle TuS Bismark II), Tobias<br />

Rogge (TuS Bismark A-Junioren), Markus<br />

Portele (Klädener SV)<br />

BSC Stendal<br />

Abgänge: Steven Wittrien (Eintracht<br />

Wittenmoor), Tim Hoffmann (Germania<br />

Klietz), Kevin Dau (Post Stendal)<br />

Zugänge: Kevin Fuhrmann (Möringer SV<br />

A-Junioren), Ronny Liestmann, Florian<br />

Ränger, Maik Bethkenhagen, Stefan Sellent<br />

(alle WB Stendal), Christian Serowy<br />

(MTV Beetzendorf), Kai-Uwe Schild (Post<br />

Stendal), Sascha Steinig-Pinnecke (Viktoria<br />

Uenglingen II)<br />

SV Grieben 47<br />

Abgänge: keine<br />

Zugänge: Axel Lücke (Germania Tanger-<br />

Autoservice<br />

vom Profi :<br />

Inspektion<br />

Achsvermessung<br />

Bremsen-Service<br />

Öl-Service<br />

HU/AU<br />

Rädereinlagerung<br />

und vieles mehr!<br />

24 KREISOBERLIGA – MANNSCHAFTEN<br />

ZU- UND ABGÄNGE<br />

hütte A-Jugend), Christian Wittwer (SV<br />

Grieben, 2. Mannschaft), Michael Lücke<br />

(Post Stendal)<br />

Saxonia Tangermünde II<br />

Abgänge: Michael Porsche, Jens Hildebrandt<br />

(beide Preussen Schönhausen),<br />

Philipp Schulz, Patrick Renner, Tim<br />

Schulze (alle Rot-Weiß Arneburg)<br />

Zugänge: Roy Piesker (Eintracht Lüderitz),<br />

Marcel Pfennig (WB Stendal)<br />

Dirk<br />

Schnell<br />

Eintracht Lüderitz<br />

Abgänge: Rico Matschkus, Kai Ziegler<br />

(beide Laufbahn beendet), Roy Piesker<br />

(Saxonia Tangermünde II)<br />

Zugänge: Christian Tuchen, Pilniok (beide<br />

Germania Tangerhütte A-Junioren)<br />

Preussen Schönhausen<br />

Abgänge: keine<br />

Zugänge: Michael Porsche, Jens Hildebrandt<br />

(Saxonia Tangermünde)<br />

Medizin Uchtspringe<br />

Abgänge: Ulf Stoppa, Christian Förster<br />

(beenden Laufbahn)<br />

Zugänge: Sebastian Lilge (TuS Bismark)<br />

TuS SW Bismark II<br />

Abgänge: Danilo Neuhäuser (Kickers<br />

Seehausen), Andreas Duhm, Robin Zander<br />

(beide KSG Berkau), Tobias Schulz,<br />

Patrik Henning, Andy Fichte (alle<br />

Preußen Dobberkau)<br />

Zugänge: Steffen Riechen (Klädener SV),<br />

Nils Schwalm, Daniel Grützmacher<br />

Blau-Gelb Goldbeck II<br />

Abgänge: Robert Vorlop, Marco Krüger,<br />

Marcel Neumann (alle Eintracht Walsleben)<br />

Zugänge: Heiner Berkau, Nico Martin<br />

(beide SV Rochau)<br />

Rossauer SV<br />

Abgänge: Andreas Bergmann (Laufbahn<br />

beendet)<br />

Zugänge: Florian Wengler, Christian<br />

Dülken (beide Blau-Weiß Gladigau),<br />

Markus Hedermann (reaktiviert)<br />

FSV Havelberg<br />

Abgänge: Maik Hochmüller (SV Einheit<br />

Glöwen)<br />

Zugänge: Sascha Gertz (TuS Wüllen<br />

1920), Kevin Hochmüller, Marcel Görne,<br />

Ramon Deutschmann, Steven Falck,<br />

Denny Falck (alle TuS Sandau)<br />

Sven Metzlaff<br />

Experten-Tipp Kreisoberliga<br />

Kickers SeehausensVereinsvorsitzender<br />

Dirk<br />

Schnell war in<br />

der vergangenen<br />

Saison<br />

2007/08 noch<br />

Trainer. Er<br />

übergab dieses<br />

Amt an Tino<br />

Feibig.<br />

Osterburger FC steht vor einer schweren Aufgabe<br />

Seine Vorhersage für die Kreisoberliga<br />

lautet:<br />

„Meisterschaftsfavoriten sind<br />

für mich die KSG Berkau, da der<br />

Verein kaum Weggänge zu verzeichnen<br />

hat, und der BSC Stendal,<br />

der viele Neuzugäng hat und<br />

in der vergangenen Saison schon<br />

eine gute Rolle gespielt hat. Abstiegskanditaten<br />

sind meiner<br />

Meinung nach TuS Bismark II<br />

und Eintracht Lüderitz.“<br />

22. August 2008<br />

Ein echter Favorit ist<br />

nicht auszumachen<br />

Nach mehreren vergeblichen<br />

Anläufen ist Germania Tangerhütte<br />

die Rückkehr aus<br />

der Kreisoberliga in die Fußball-Landesklasse<br />

gelungen.<br />

Die Rolle des ewigen Zweiten<br />

hat nun der Möringer SV<br />

übernommen.<br />

Von Uwe Meyer<br />

Stendal. Das Spieljahr<br />

2008/2009 steht nun kurz vor<br />

dem Startschuss. Einen Favoriten<br />

zu finden ist nicht so<br />

leicht, denn die Teams die<br />

dafür in Frage kämen, wiegeln<br />

alle ab.<br />

Doch zu mindestens kann<br />

der Favoritenkreis auf fünf<br />

oder sechs Mannschaften eingeengt<br />

werden. Schaut der geneigte<br />

Fußballfan auf die Tabelle<br />

aus der vergangenen<br />

Saison, kann sich der Möringer<br />

SV sicher nicht aus einer<br />

gewissen Favoritenrolle rausschleichen.<br />

Abzuwarten bleibt erst einmal,<br />

ob die Neuzugänge<br />

Stammkräfte wie Michael<br />

Blankau und Oliver Appel,<br />

wechselten zu den Landesligisten<br />

Goldbeck und Bismark,<br />

ersetzen können. Auch Mario<br />

Wesche muss sich erst einmal<br />

in seine neue Rolle als Spielertrainer<br />

reinfinden. In der<br />

Abwehr stellen die Möringer<br />

von Viererkette auf Libero<br />

um.<br />

Als harte Konkurrenten<br />

sind der BSC Stendal und der<br />

SV Grieben anzusehen. Der<br />

BSC hat personell seinen Kader<br />

weiter aufgestockt. Aus<br />

39606 Osterburg • Breite Straße 50<br />

☎ (0 39 37) 8 17 10 • www.willam-optik.de<br />

der jungen Mannschaft um<br />

Torjäger Marcel Walz ist bestimmt<br />

noch einiges rauszukitzeln.<br />

Grieben um Spielertrainer<br />

Carsten Horn ist ein<br />

eingespieltes Team, welches<br />

seine Ansprüche auf die forderen<br />

Plätze sicher unter Beweis<br />

stellen wird.<br />

Geht es um den Titel Überraschungsmannschaftendürften<br />

die Namen von Grün-<br />

Weiß Staffelde und Rossauer<br />

SV fallen. Die Grün-Weißen<br />

haben mit Torhüter Stefan<br />

Boy und Sascha Haupt zwei<br />

Verbandsligaakteure verpflichtet.<br />

Rossau spielte in<br />

der Vorsaison lange um Platz<br />

drei mit. Um den großen Wurf<br />

zu landen, müssen beide aber<br />

wohl noch beständiger werden.<br />

Ob einer der drei Landesklassenabsteiger<br />

die sofortige<br />

Rückkehr bewerkstelligen<br />

kann, bleibt abzuwarten. Am<br />

ehesten das Zeug sich in der<br />

Spitzengruppe festzusetzen<br />

hat die KSG Berkau. Die<br />

Höft-Elf hat keine Abgänge<br />

und holte sich mit einigen Akteuren<br />

aus Bismark und Kläden<br />

eine breitere Spielerauswahl.<br />

Dagegen müssen der<br />

FSV Havelberg und besonders<br />

der Osterburger FC aufpassen<br />

nicht den gleichen Weg wie<br />

Elbe Uetz zu gehen. Vor allem<br />

der OFC steht vor einer<br />

äußerst schweren Saison. Viele<br />

Abgänge wurden durch unerfahrene<br />

Spieler aus den A-<br />

Junioren ersetzt. Beim FSV<br />

gibt es ein neues Trainerduo,<br />

welches aus der Nachwuchs-<br />

arbeit kommt und damit im<br />

Umgang mit jungen Spielern<br />

erprobt ist.<br />

Eher in Richtung untere Tabellenregion<br />

werden wohl<br />

auch die drei Reserveteams<br />

aus Bismark, Tangermünde<br />

und Goldbeck schauen müssen.<br />

Es gab viele Abgänge zu<br />

verzeichnen, sodass ein Umbruch<br />

bei allen Vertretungen<br />

ansteht.<br />

Mit der Rückkehr von Tino<br />

Feibig nach Seehausen ging es<br />

bei den Kickers aufwärts. Die<br />

Wischestädter sollten einen<br />

guten Mittelfeldplatz erreichen.<br />

Preußen Dobberkau hat<br />

sich personell verstärkt.<br />

Trotzdem wird keiner so<br />

blauäugig bei den Preußen<br />

sein und höhere Ziele setzen.<br />

Nichts weiteres als der<br />

Klassenerhalt wird die Marschroute<br />

in Lüderitz sein, zumal<br />

mit Kai Ziegler und Rico<br />

Matschkus zwei erfahrene<br />

Spieler nicht mehr zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Bleiben noch die Aufsteiger<br />

aus Schönhausen und Uchtspringe.<br />

Sowohl Rico Kowalkowski<br />

als auch Sven Reifke<br />

verbreiten Optimismus und<br />

wollen ihre Teams in der<br />

Klasse etablieren.<br />

Auf eines können alle Vereine<br />

hoffen, dass es diesmal<br />

wohl keine vier Absteiger<br />

gibt, obwohl in der Landesklasse<br />

wegen der Verringerung<br />

der Ligenanzahl ein<br />

großes Gerangel ausbrechen<br />

wird.<br />

David Berr (links) und der Möringer SV können die Favoritenrolle wohl<br />

nicht ablegen. Foto: Uwe Meyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!