07.01.2013 Aufrufe

Modulbeschreibungen Studiengang Augenoptik und Hörakustik ...

Modulbeschreibungen Studiengang Augenoptik und Hörakustik ...

Modulbeschreibungen Studiengang Augenoptik und Hörakustik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Studiengang</strong> <strong>Augenoptik</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Hörakustik</strong><br />

Modul-Verantwortlicher<br />

Nolting<br />

Studienschwerpunkt<br />

<strong>Augenoptik</strong><br />

Modul Optische Gr<strong>und</strong>lagen I 50002<br />

Enthaltene Lehrveranstaltungen<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

Summe CP<br />

Titel Fachnummer CP<br />

Geometrische Optik 1 50112 5<br />

Optik-Praktikum 50104 1<br />

Wellenphysik 50105 2<br />

Dauer des Moduls Über 1 Semester, im 1. Semester<br />

Lernziele / Kompetenzen<br />

Beschreibung des Lernziels des Moduls<br />

Die Studierenden lernen die zwei unterschiedlichen Möglichkeiten der Beschreibung von<br />

optischen Phänomenen kennen, einmal in Form von Strahlen, zum anderen in Form von<br />

Wellen. Darüber hinaus wird der Zusammenhang beider Methoden deutlich sowie deren<br />

jeweilige Grenzen. Die Wellentheorie dient darüber hinaus dem Verständnis der<br />

<strong>Hörakustik</strong>.<br />

Kompetenzbereich Schwerpunkt Teilschwerpunkt In geringen Anteilen<br />

Fachkompetenz x<br />

Methodenkompetenz x<br />

Sozialkompetenz x<br />

Seite 12 Stand: 28.06.2007<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!