07.01.2013 Aufrufe

Nr. 10 - in Gottmadingen

Nr. 10 - in Gottmadingen

Nr. 10 - in Gottmadingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Gottmad<strong>in</strong>gen aktuell Donnerstag, 11. März 20<strong>10</strong><br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Satzung über die Teilaufhebung der förmlichen Festlegung<br />

des Sanierungsgebietes »Kohlberg« <strong>in</strong> Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

Nach § 162 des Baugesetzbuches (BauGB) <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit § 4<br />

der Geme<strong>in</strong>deordnung (GemO) für Baden-Württemberg hat der<br />

Geme<strong>in</strong>derat der Geme<strong>in</strong>de Gottmad<strong>in</strong>gen am 2. März 20<strong>10</strong> die<br />

Teilaufhebung der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes<br />

»Kohlberg« als Satzung beschlossen.<br />

§ 1 Teilaufhebung der förmlichen Festlegung<br />

Die Sanierung ist bis auf e<strong>in</strong>e Teilfläche, die das Grundstück<br />

Flst.-<strong>Nr</strong>. 37/6 umfasst, durchgeführt.<br />

Mit dieser Satzung wird die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes<br />

»Kohlberg« <strong>in</strong> Gottmad<strong>in</strong>gen bis auf das Grundstück<br />

Flst.-<strong>Nr</strong>. 37/6 aufgehoben.<br />

§ 2 Geltungsbereich der Teilaufhebung<br />

Der räumliche Geltungsbereich der Teilaufhebung ist im Lageplan<br />

vom 22. Februar 20<strong>10</strong> dargestellt und umfasst das gesamte Sanierungsgebiet<br />

»Kohlberg«, ausgenommen das Grundstück Flst.-<strong>Nr</strong>.<br />

37/6.<br />

§ 3 Inkrafttreten<br />

Diese Satzung wird gemäß § 162 Absatz 2 BauGB mit ihrer öffentlichen<br />

Bekanntmachung rechtsverb<strong>in</strong>dlich.<br />

Jedermann kann die Aufhebungssatzung im Rathaus Gottmad<strong>in</strong>gen,<br />

Bauamt, Johann-Georg-Fahr-Straße <strong>10</strong>, 78244 Gottmad<strong>in</strong>gen<br />

während der üblichen Dienststunden, also<br />

Montag bis Mittwoch von 08:15 Uhr bis 12:00 Uhr und<br />

von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr,<br />

Donnerstag von 08:15 Uhr bis 12:00 Uhr und<br />

von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr,<br />

Freitag von 08:15 Uhr bis 12:00 Uhr,<br />

e<strong>in</strong>sehen und über se<strong>in</strong>en Inhalt Auskunft verlangen.<br />

E<strong>in</strong>e Verletzung der <strong>in</strong> § 214 Abs. 1 Satz 1 <strong>Nr</strong>. 1-3 und Abs. 2<br />

BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie<br />

Mängel <strong>in</strong> der Abwägung nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB s<strong>in</strong>d gemäß<br />

§ 215 Abs. 1 <strong>Nr</strong>. 1-3 BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht <strong>in</strong>nerhalb<br />

von e<strong>in</strong>em Jahr seit dieser Bekanntmachung schriftlich<br />

gegenüber der Geme<strong>in</strong>de geltend gemacht worden s<strong>in</strong>d. Bei der<br />

Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den<br />

Mangel begründen soll, darzulegen.<br />

E<strong>in</strong>e Verletzung der Verfahrens- und Formvorschriften der Geme<strong>in</strong>deordnung<br />

(GemO) oder von aufgrund der Geme<strong>in</strong>deordnung<br />

erlassenen Verfahrensvorschriften ist nach § 4 Abs. 4 GemO<br />

unbeachtlich, wenn sie nicht <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Jahres seit der Bekanntmachung<br />

dieses Bebauungsplanes schriftlich gegenüber<br />

der Geme<strong>in</strong>de unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung<br />

begründen soll, geltend gemacht worden ist. Diese Wirkung<br />

tritt nicht e<strong>in</strong>, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit<br />

der Sitzung oder die Bekanntmachung nach der Geme<strong>in</strong>deordnung<br />

verletzt worden s<strong>in</strong>d.<br />

Gottmad<strong>in</strong>gen, 11. März 20<strong>10</strong><br />

Dr. Michael Kl<strong>in</strong>ger<br />

Bürgermeister<br />

Am Samstag, 20. März, lädt die Jugendmusikschule Westlicher Hegau<br />

zur Instrumentenvorstellung <strong>in</strong> das Foyer der Hardbergschule<br />

Worbl<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>. Von <strong>10</strong> bis 12 Uhr s<strong>in</strong>d die Türen für alle Interessierten<br />

geöffnet. Es kann »geschnuppert« und ausprobiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!