07.01.2013 Aufrufe

Politische Information im Ersten - ARD

Politische Information im Ersten - ARD

Politische Information im Ersten - ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein deutsch-afghanischer Hauptkommissar aus Düs-<br />

seldorf, der neben Deutsch auch Arabisch spricht, eine<br />

burschikose Hauptkommissarin aus Bremen, allein-<br />

erziehend mit Tochter, der bayerische Polizeiober meister<br />

Rudi Egger und seine junge Kollegin aus Bruck am Inn,<br />

der wortkarge Südbadener Kr<strong>im</strong>inaloberrat Xaver<br />

Finkbeiner in Stuttgart, die Hamburger Kr<strong>im</strong>inalhaupt-<br />

kommissarin Bettina Breuer und ihr Team, der eigen-<br />

brötlerische Jost Fischer, Hauptkommissar in Magdeburg<br />

– das sind einige der Ermittler in den ersten Folgen der<br />

Reihe »<strong>ARD</strong> Radio Tatort«.<br />

Seit sich vor über 150 Jahren die Kr<strong>im</strong>inalliteratur als<br />

eigenes Genre etablierte, wuchs die Begeisterung des<br />

Publikums für spannende Geschichten, in denen das<br />

Verbrechen und seine Aufklärung <strong>im</strong> Mittelpunkt der<br />

Handlung stehen, stetig. Seit Beginn des Jahres können<br />

sich die Kr<strong>im</strong>i-Fans nun über ein neues anspruchsvolles<br />

Hörspielprojekt in den <strong>ARD</strong>-Kulturwellen freuen.<br />

Ein »Tatort« für die Ohren<br />

Ein Zwischenbericht vom Gemeinschaftsprojekt »<strong>ARD</strong> Radio Tatort«<br />

Von Ekkehard Skoruppa<br />

K<br />

r<strong>im</strong>inalhörspiele sind populär. Das<br />

zeigen Hörerpost und Einschaltquoten,<br />

Erfolge auf dem Hörbuchmarkt<br />

und die Besucherzahlen bei öffentlichen<br />

Vorführungen. Dennoch hat die Anzahl<br />

der Sendeplätze für den Radiokr<strong>im</strong>i in der <strong>ARD</strong><br />

über die Jahre eher abgenommen. Die zugänglichste<br />

Spielform des Hörspiels war nicht mehr<br />

ganz so häufig und prominent platziert wie in<br />

früheren Zeiten. Ganz anders das Fernsehen:<br />

Ob es öffentlich-rechtliche oder private Sender<br />

sind – in ihren Programmangeboten nehmen<br />

Kr<strong>im</strong>i-Stoffe eine wichtige Position ein. Sie zählen<br />

zu den bedeutendsten Elementen der Programmgestaltung.<br />

_ Eine ganz spezielle Kr<strong>im</strong>i-Reihe brauchte ihre Zeit<br />

Seit Januar 2008 hat das populäre Genre auch<br />

<strong>im</strong> Hörfunk wieder an Bedeutung und Breitenwirkung<br />

gewonnen. Erstmals ging der »<strong>ARD</strong><br />

Radio Tatort« in einer zeitgleichen Ausstrahlung<br />

von neun Kultur- und Wortprogrammen der<br />

<strong>ARD</strong> auf Sendung. Seither kommt die gemeinschaftlich<br />

von allen Landesrundfunkanstalten<br />

getragene Reihe monatlich mit einer neuen<br />

Folge in die Programme. Nicht zeitgleich, wie<br />

zum Auftakt, aber doch innerhalb eines kurzen<br />

Zeitraums. Sendeplätze sind die regulären<br />

Kr<strong>im</strong>i- bzw. Hörspieltermine auf Bayern 2, hr2,<br />

MDR FIGARO, NDR Info, SR 2 KulturRadio,<br />

Radio Tatort <strong>ARD</strong>-JAHRBUCH 08 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!