07.01.2013 Aufrufe

Anwenderberichte - Samsung Partner Lounge

Anwenderberichte - Samsung Partner Lounge

Anwenderberichte - Samsung Partner Lounge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Neben der hohen Leistung schätzen unsere Mitarbeiter<br />

besonders die intuitive und simple Benutzerführung<br />

über die großen, farbigen Touchscreens der Geräte.“<br />

Hans Engelhardt, Leiter der IT-Technik Münchner Bank<br />

Entlastung der IT-Abteilung<br />

Durch die Konsolidierung profitiert auch die IT-Abteilung<br />

des Unternehmens. Da nun deutlich weniger Geräte und<br />

Gerätefamilien eingesetzt werden, hat sich auch der Verwaltungsaufwand<br />

erheblich reduziert. Mit der <strong>Samsung</strong><br />

Software „SyncThru Web Admin“ kann jedes Gerät im<br />

Netzwerk bequem überwacht, verwaltet und konfiguriert<br />

werden. Druckberechtigungen für einzelne Anwender können<br />

problemlos vergeben werden, ebenso wie sich Druckstatistiken<br />

und Kostenzuordnungen ohne großen Aufwand<br />

erstellen lassen. Die Lagerhaltung für das Verbrauchsmaterial<br />

hat sich ebenfalls auf ein Minimum reduziert. Die Geräte<br />

melden dem Administrator, wenn der Toner zur Neige<br />

geht und die Anlieferung von neuen Kartuschen erfolgt<br />

„Just-in-Time“. Der Austausch der Verbrauchsmaterialien<br />

ist dabei so einfach und unkompliziert, dass jeder Anwender<br />

dies selbst vornehmen kann, ohne auf die Hilfe der IT-<br />

Fachleute angewiesen zu sein.<br />

Ausblick<br />

Für die Zukunft plant die Münchner Bank weitere Projekte<br />

mit <strong>Samsung</strong>. Hierzu noch einmal Hans Engelhardt:<br />

„Nachdem die Münchner Bank vier Verwaltungsstellen auf<br />

den gemeinsamen Standort „Forum Bogenhausen“ zentralisiert<br />

und alle Drucksysteme eingrichtet hat, werden wir<br />

in naher Zukunft beginnen, die Ausgabegeräte in unseren<br />

Geschäftsstellen hauptsächlich durch die multifunktionalen<br />

Systeme SCX-5530FN und MultiXpress 6555N auszutauschen.“<br />

Projektzusammenfassung<br />

Ausgangssituation: Über Jahre gewachsene, heterogene<br />

Druckerlandschaft mit zu vielen unwirtschaftlichen DIN-<br />

A3-Kopieren und Einzelgeräten.<br />

Aufgabe: Konsolidierung der gesamten Druckumgebung,<br />

Umstellung auf zeitgemäße, leistungsstarke Geräte nur<br />

eines Herstellers.<br />

Ziel: Mehr Kosteneffizienz und weniger Aufwand bei<br />

Administration und Wartung sowie Beschaffung und<br />

Bevorratung der Verbrauchsmaterialien.<br />

Besondere Anforderungen: Dokumentenechtheit und<br />

sicheres Drucken vertraulicher Dokumente per PIN-Eingabe,<br />

hohe monatliche Spitzenleistung, hohe Qualität<br />

und Ausfallsicherheit sowie beste Umweltverträglichkeit<br />

(„Blauer Engel“) .<br />

Umsetzung: Komplette Umstellung auf neue <strong>Samsung</strong><br />

Drucksysteme, Zusammenlegung mehrerer Anwender<br />

zu Gruppen mit zentralen <strong>Samsung</strong> MultiXpress-Multifunktionsgeräten<br />

und <strong>Samsung</strong> Druckern, Reduzierung<br />

des Geräteparks um die Hälfte.<br />

Besonderheiten: Lukratives Seitenpreiskonzept mit fixem<br />

Preis pro gedruckter Seite, bei dem die Wartung der<br />

Geräte sowie die Versorgung mit Verbrauchsmaterial<br />

abgedeckt ist. Dadurch niedrigere Anfangsinvestition<br />

und bessere Planbarkeit der Druckkosten.<br />

Ergebnis: Einsparungen bei den Druckkosten von mittelfristig<br />

über 30 Prozent, Entlastung der IT-Abteilung und<br />

einfachere Verwaltung des Verbrauchsmaterials.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!