07.01.2013 Aufrufe

Anwenderberichte - Samsung Partner Lounge

Anwenderberichte - Samsung Partner Lounge

Anwenderberichte - Samsung Partner Lounge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANWENDERBERICHT: GEMEINDE BARLEBEN<br />

ALLES, WAS EINE MODERNE VERWALTUNG SICH HEUTE WÜNSCHT:<br />

GEMEINDE BARLEBEN DRUCKT „RUNDUM SORGLOS“ MIT SAMSUNG<br />

Durch den Einsatz leistungsfähiger und flexibler <strong>Samsung</strong><br />

Drucktechnologie in Verbindung mit einem modernen<br />

Druckflotten-Management-System erreicht die Gemeinde<br />

Barleben erhebliche Workflow-Verbesserungen – und<br />

damit erwartete Einsparungen von bis zu 25 Prozent.<br />

Die Gemeinde Barleben mit ihren rund 9200 Einwohnern<br />

liegt bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt. Im letzten Jahrzehnt<br />

hat sich die kleine, agile Gemeinde zu einem bedeutenden<br />

Wirtschaftsstandort mit moderner Infrastruktur und einer der<br />

niedrigsten Arbeitslosenquoten in Ostdeutschland entwikkelt.<br />

Nicht umsonst wurde Barleben wegen seiner wirtschaftlichen<br />

Leistungen in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.<br />

Die Gemeinde beschäftigt 150 Mitarbeiter an verschiedenen<br />

Standorten.<br />

Gewachsene heterogene Strukturen, zum Teil unwirtschaftliche<br />

Geräte und weit verteilte Standorte prägten die Drukkerlandschaft<br />

der Gemeindeverwaltung. So sollte eine<br />

Lösung geschaffen werden, die modernste, leistungsfähige<br />

und flexible Drucker- und A3-Kopiersysteme mit einem umfassenden<br />

Managed Print Service (MPS) verbindet. Neben<br />

möglichst niedrigen Investitions- und Folgekosten, sollten<br />

auch der interne IT-Support entlastet, die Bevorratung mit<br />

Verbrauchsmaterial reduziert und den Mitarbeitern ein<br />

Höchstmaß an Funktionalität geboten werden.<br />

Die Drucklösungen von <strong>Samsung</strong>:<br />

so einfach wie<br />

„Die <strong>Samsung</strong>-Geräte haben uns<br />

sowohl in Preis und Leistung als<br />

auch in ihrer Qualität voll überzeugt“<br />

Marcel Pessel,<br />

Bereichsleiter Hauptamt der Gemeinde Barleben<br />

Behörden achten nicht nur auf den Einkaufspreis<br />

Den günstigsten Einkaufspreis zu erzielen, ist nur eine Vorgabe,<br />

die den öffentlichen Stellen auferlegt ist. So spielen<br />

beispielsweise Folgekosten, Platzbedarf und „grüne“ Faktoren<br />

ebenfalls eine wesentliche Rolle bei der Kaufentscheidung.<br />

<strong>Samsung</strong> Printing Produkte erfüllen alle Bedürfnisse<br />

der öffentlichen Verwaltung<br />

• Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

• Niedrige Folgekosten durch<br />

– kostengünstiges Verbrauchsmaterial<br />

– Entlastung der internen IT-Abteilungen<br />

– Bevorratungs- und Beschaffungspolitik<br />

• Hohe Leistung und Flexibilität<br />

• Möglichst kompakte Stellfläche<br />

• Qualität und Langlebigkeit<br />

• Unkomplizierte Anbindung in das Netzwerk<br />

• Technischer Support durch Hersteller und Lieferant<br />

• Umweltverträglichkeit/Green IT<br />

– geringer Stromverbrauch<br />

– geringe Geräuschentwicklung<br />

– Schadstofffreiheit<br />

– Recycelbarkeit<br />

Die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit spielte bei der<br />

Auswahl der einzusetzenden Systeme eine sehr große Rolle.<br />

So verwundert es nicht, dass <strong>Samsung</strong> hier von Anfang an<br />

punkten konnte: Kein anderer Hersteller von Laserdrucksystemen<br />

erhielt bisher so viele Auszeichnungen mit dem renommierten<br />

Umweltzeichen „Der Blaue Engel“. Dies garantiert<br />

für die so gekennzeichneten Geräte höchste Umweltund<br />

Gesundheitsverträglichkeit in puncto Herstellung,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!