08.01.2013 Aufrufe

Leseprobe als PDF

Leseprobe als PDF

Leseprobe als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[4]<br />

Einleitung<br />

Entwicklung eines neuen<br />

Vergütungssystems<br />

Die Entwicklung eines neuen Vergütungssystems ist oft komplexer <strong>als</strong> zunächst<br />

angenommen.<br />

Aufgrund der hohen Bedeutung für alle Beteiligten werden durch die Diskussion<br />

über neue Modelle oft unerwartete Emotionen und grundsätzliche Diskussionen<br />

ausgelöst. Schon die Phase der Konzeption, wie im Groben etwa das neue System<br />

aussehen sollte, stellt sich oft <strong>als</strong> wesentlich komplizierter dar <strong>als</strong> zunächst angenommen.<br />

Die Überlegung, nach welchen konkreten Rechenwegen eine Provisionsberechnung<br />

vorgenommen werden soll, lässt sich zumeist noch mit fundierten EDV-<br />

Kenntnissen abbilden. Die nächste Stufe jedoch, zu ermitteln, welche Auswirkungen<br />

diese neuen Formeln für den einzelnen Mitarbeiter haben werden, bringt<br />

einen schnell an eine Leistungsgrenze.<br />

Wenn es dann noch darum geht, die Vergütungsregelungen in die Prozesse des<br />

Autohauses zu integrieren, reicht die Energie, die neben dem Tagesgeschäft in<br />

dieses Projekt investiert werden kann, häufig nicht mehr aus.<br />

Aus diesen Gründen nutzen die Verantwortlichen im Autohaus immer häufiger<br />

die Unterstützung durch professionelle Vergütungsberater. Neuerdings werden<br />

die Kosten dafür gelegentlich sogar im Rahmen der Händlerberatung von den<br />

Herstellern bzw. Importeuren übernommen, denn die faire und leistungsorientierte<br />

Vergütung ist immer mehr eine unerlässliche Säule der Mitarbeiterbindung.<br />

[4 Entwicklung eines neuen Vergütungssystems] 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!