08.01.2013 Aufrufe

Handwerks-Echo Nr. 149 - Kreishandwerkerschaft Rems-Murr

Handwerks-Echo Nr. 149 - Kreishandwerkerschaft Rems-Murr

Handwerks-Echo Nr. 149 - Kreishandwerkerschaft Rems-Murr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dung verantwortlichen Meistern/innen,<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den<br />

Betrieben sowie den Lehrkräften an den beruflichen<br />

Schulen für ihr Engagement und<br />

erfolgreiches Wirken. Ebenso galt ihr Dank<br />

den Mitgliedern der Gesellen- und Abschlussprüfungsausschüsse<br />

für die objektive<br />

und sachliche Bewertung der gezeigten<br />

Prüfungsleistungen. Auch sie gab ihrer Überzeugung<br />

Ausdruck, dass mit der abgeschlossenen<br />

Ausbildung ein solides Fundament für<br />

B<br />

HANDWERKS-ECHO<br />

<strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong>-Kreis Organisation<br />

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ** * * * * * * * * * * * * * * * * *<br />

Otto-Frey-Preis<br />

ei der Kreislossprechungsfeier am<br />

26.09.2011 in Waiblingen konnte<br />

wiederum der Otto-Frey-Preis der <strong>Kreishandwerkerschaft</strong><br />

<strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong> für den/die<br />

beste/n Prüfungsabsolventen/in ihrer Innungen<br />

im Rahmen der Kreislossprechungsfeier<br />

überreicht werden. Mit diesem Preis ehrt die<br />

<strong>Kreishandwerkerschaft</strong> <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong> im Gedenken<br />

ihren ehemaligen langjährigen Kreishandwerksmeister<br />

Otto Frey.<br />

Erstmals standen zwei junge Absolventinnen<br />

der Sommer-Prüfung 2011 aufgrund ihrer<br />

gleich guten Prüfungsleistungen auf der Bühne.<br />

Die Auszeichnung erhielten Frau Tímea<br />

Mogyorosí aus Althütte und Frau Carina Sig-<br />

I<br />

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ** * * * * * * * * * * * * * * * * *<br />

Goldene Meisterbriefe<br />

m Rahmen der Kreislossprechungsfeier<br />

am 26.09.2011 in Schorndorf konnten<br />

auch fünf Goldene Meisterbriefe der Hand-<br />

eine erfolgreiche Berufslaufbahn gelegt<br />

wurde und es an jedem/r einzelnen liegt, auf<br />

dieser Grundlage seine Lebens- und Karriereplanung<br />

optimal aufzubauen und zu entwickeln.<br />

Zum ersten Mal standen mit Frau Mogyorosí<br />

und Frau Sigle zwei Otto-Frey-Preisträgerinnen<br />

auf der Bühne, da die jungen Kolleginnen<br />

ihre Prüfung mit dem gleichen guten<br />

Ergebnis abgeschlossen haben.<br />

Im Rahmen seines Schlusswortes bescheinigte<br />

Herr GF Joachim Rapp den jungen<br />

Fachkräften des <strong>Handwerks</strong>, dass sie damit<br />

zu Deutschlands vielseitigstem und starkem<br />

Wirtschaftsbereich gehören, der mit Recht<br />

von sich behaupten kann: Ohne uns läuft<br />

nichts!<br />

Er dankte auch den jungen Sängerinnen des<br />

ConTrast Showchores für die mitreißenden<br />

Darbietungen im Mittelpunkt der Feier.<br />

le aus Weinstadt aus<br />

der Hand von Herrn<br />

Kreishand-werksmeister<br />

Roland<br />

Wöhr. Frau<br />

Mogyorosí hat ihre<br />

Ausbildung zur<br />

Bäckerin bei der<br />

Bäckerei Bernhard<br />

Büchler in Backnang<br />

absolviert und<br />

Frau Sigle lernte ihren<br />

Beruf der Fachverkäuferin<br />

im<br />

Lebensmittelhandwerk<br />

mit dem Scherpunkt Bäckerei bei der Bäckerei Gerhard Weller in Weinstadt.<br />

werkskammer Region Stuttgart sowie die<br />

<strong>Handwerks</strong>medaille in Gold der <strong>Kreishandwerkerschaft</strong><br />

<strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong> für das 50jährige<br />

Meisterjubiläum durch Herrn Präsi-<br />

dent Rainer Reichhold und Herrn Kreishandwerksmeister<br />

Roland Wöhr überreicht<br />

werden.<br />

Diese besondere Ehrung wurde folgenden<br />

Kollegen zuteil:<br />

Wolfgang Bährle<br />

Schreinermeister<br />

70734 Fellbach<br />

Egon Lahr<br />

Fleischermeister<br />

74405 Gaildorf<br />

Dieter Hahn<br />

Schreinermeister<br />

71394 Kernen i.R.<br />

Siegfried Hutt<br />

Stuckateurmeister<br />

73650 Winterbach<br />

Kurt Schweiker<br />

Stuckateurmeister<br />

71384 Weinstadt<br />

<strong>Handwerks</strong>-<strong>Echo</strong> 12/2011<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!