08.01.2013 Aufrufe

Planungs- und Gestaltungsausschusses - Stadt Erwitte

Planungs- und Gestaltungsausschusses - Stadt Erwitte

Planungs- und Gestaltungsausschusses - Stadt Erwitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 4 -<br />

Öffentliche Sitzung<br />

Punkt 1<br />

Fragest<strong>und</strong>e für Einwohnerinnen <strong>und</strong> Einwohner<br />

Es wurden keine Fragen gestellt.<br />

Mitteilungen der Verwaltung<br />

Osterbachstraße 43<br />

Punkt 2<br />

Punkt 2 a<br />

Herr Marcus teilte für Herrn Jacobeit mit, dass hier drei Stellplätze angelegt werden sollen,<br />

die geringfügig in eine öffentliche Grünfläche ragen. Da die Stellplätze öffentlich bleiben gab<br />

es gegen das Vorhaben keine Bedenken.<br />

Anfragen von Ausschussmitgliedern<br />

Punkt 3<br />

Punkt 3 a<br />

Anzahl der Wohneinheiten in Bebauungsplänen in <strong>Erwitte</strong><br />

Frau Roemer fragte an, ob auch für <strong>Erwitte</strong> eine Änderung der Bebauungspläne hinsichtlich<br />

der Festsetzungen von Wohneinheiten nach dem Beispiel von Bad Westernkotten möglich<br />

sei. Herr Schütte antwortete, dass in der Kernstadt <strong>Erwitte</strong> überwiegend der einfache Bebauungsplan<br />

in Kraft sei. Hier sei eine derartige Festsetzung nicht möglich. Allerdings sei<br />

beabsichtigt <strong>und</strong> beschlossen, für diese Bereiche mittelfristig qualifizierte Bebauungspläne<br />

aufzustellen, in denen die Wohneinheiten Berücksichtigung finden könnten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!