08.01.2013 Aufrufe

Einladungsflyer - Baumaschine.de

Einladungsflyer - Baumaschine.de

Einladungsflyer - Baumaschine.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLZ/Ort: ……………………………………….<br />

Straße/Nr.: …………………………………….<br />

Bauaka<strong>de</strong>mie Sachsen<br />

Herrn Ing.-Päd. M. Petzsche<br />

Lungwitzer Straße 52<br />

08371 Glauchau<br />

Name: ………………………………………….<br />

Firma: …………………………………………..<br />

Absen<strong>de</strong>r:<br />

Fax: 03763 5005-21<br />

Dieses Anmel<strong>de</strong>formular ist vorbereitet für die Rücksendung im Fensterbriefumschlag.<br />

Sie können uns Ihre Anmeldung aber auch gern per Fax sen<strong>de</strong>n<br />

Fachforum “Managen und Steuern von <strong>Baumaschine</strong>n”<br />

Fachtagung <strong>de</strong>r Bauaka<strong>de</strong>mie Sachsen<br />

Bitte abtrennen!<br />

Anfahrtsskizze<br />

Ort<br />

Bauaka<strong>de</strong>mie Sachsen<br />

Lungwitzer Straße 52<br />

08371 Glauchau<br />

Teilnahmebedingungen<br />

unter www.bauaka<strong>de</strong>mie-sachsen.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner<br />

Herr Ing.-Päd. Michael Petzsche<br />

Lungwitzer Straße 52<br />

08371 Glauchau<br />

Tel: 03763 5005-0<br />

Fax: 03763 5005-21<br />

E-Mail: m.petzsche@bau-bildung.<strong>de</strong><br />

Anmeldung<br />

mit dafür vorgesehenem Abschnitt o<strong>de</strong>r unter<br />

www.bauaka<strong>de</strong>mie-sachsen.<strong>de</strong> bis 17.10.2012<br />

Datenschutz<br />

Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten wer<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r Bauaka<strong>de</strong>mie<br />

Sachsen gespeichert und ausschließlich nach <strong>de</strong>n gelten<strong>de</strong>n gesetzlichen Bestimmungen<br />

genutzt und verarbeitet. Unsere Mitarbeiter sind auf Datenschutz, Verschwiegenheit und<br />

Geheimhaltung verpflichtet. Die Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten<br />

erfolgt nur in <strong>de</strong>m für die Weiterbildung notwendigen Umfang. Soweit notwendig erfolgt<br />

eine Weitergabe <strong>de</strong>r Daten an die ÜAZ´s, <strong>de</strong>n Bauindustrieverband Sachsen/Sachsen-<br />

Anhalt e. V. o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Sächsischen Baugewerbeverband e. V. Darüber hinaus fin<strong>de</strong>t die<br />

Weitergabe an Dritte ohne Information nicht statt.<br />

Glauchau 14.11.2012<br />

Fachforum<br />

„Managen und Steuern<br />

von <strong>Baumaschine</strong>n“


Zielstellung<br />

Der Erfolg <strong>de</strong>r Bauunternehmen hängt entschei<strong>de</strong>nd vom<br />

effizienten Einsatz mo<strong>de</strong>rner <strong>Baumaschine</strong>ntechnik ab.<br />

Gleichzeitig liegt darin <strong>de</strong>r Schlüssel zu Produktivität,<br />

Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Die<br />

Maschinenhersteller haben, begleitet von innovativen<br />

Forschungseinrichtungen (bspw. TU Dres<strong>de</strong>n) und<br />

Systemherstellern in <strong>de</strong>n letzten Jahren <strong>de</strong>n technischen<br />

Stand signifikant verbessert und insbeson<strong>de</strong>re<br />

automatische Maschinensteuerungs- und mobile<br />

Managementsysteme optimiert, welche die Teilnehmer in<br />

Workshops praxisnah erleben können. Sie erfahren, wie ein<br />

intelligentes Managen und Steuern durch <strong>de</strong>n Einsatz<br />

dieser Systeme ermöglicht wird. Darüber hinaus wer<strong>de</strong>n<br />

interaktive Maschinensimulationen zur Qualifizierung von<br />

Maschinenführern in <strong>de</strong>r Bauwirtschaft vorgestellt. Das<br />

Fachforum informiert über aktuelle Themen sowie Trends<br />

und richtet sich in erster Linie an Bauunternehmer o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>ren Mitarbeiter, die <strong>Baumaschine</strong>n nutzen. Herzlich<br />

willkommen sind auch Vertreter <strong>de</strong>r Maschinenhersteller,<br />

<strong>de</strong>s Maschinenvertriebs und aus <strong>de</strong>m fachorientierten<br />

Wissenschaftsbereich.<br />

Programm<br />

09:30 Anmeldung/Tagungsunterlagen<br />

10:00 Begrüßung und Mo<strong>de</strong>ration<br />

Ing.-Päd. Michael Petzsche<br />

ÜAZ Glauchau im BFW Bau Sachsen<br />

10:15 Automatische Maschinensteuerung<br />

Dipl.-Ing. Gerold Schwarz<br />

QBL Baulaser GmbH, Wülfrath<br />

10:45 Baugerätemanagement - mobile Baustellenanwendungen<br />

Dipl.-Wirtsch.-Ing.(FH) Jean Markert<br />

Dipl.-Wirtsch.-Ing.(FH) Svenja Bock<br />

Dipl.-Inf.(FH) Markus Lautenbach<br />

BML- con UG, Leipzig<br />

11:15 Workshop Maschinensteuerung/Baugerätemanagement<br />

12:00 Mittagspause<br />

13:00 Beispiele für Interaktive Simulation in<br />

virtuellen Umgebungen/System Bediener<br />

Maschine<br />

Dipl.-Ing. Petra Hoske<br />

TU Dres<strong>de</strong>n, Professur für <strong>Baumaschine</strong>n und<br />

För<strong>de</strong>rtechnik<br />

Programm<br />

13:30 Projekt AWIMAS - Ausbildung von BGF<br />

Dipl.-Ing. Andre Kühnel<br />

<strong>Baumaschine</strong>nzentrum Glauchau im BFW Bau<br />

Sachsen (Bestätigte Prüfungsstätte <strong>de</strong>r ZUMBau<br />

GmbH, zugelassene Maschinenführer in <strong>de</strong>r<br />

Bauwirtschaft)<br />

14:00 Workshop Interaktive Simulationen/<br />

AWIMAS<br />

14:45 Schlussbemerkungen, Verabschiedung<br />

Aussteller Marktplatz<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Bauaka<strong>de</strong>mie Sachsen<br />

BFW Bau Sachsen e. V.<br />

<strong>Baumaschine</strong>nzentrum Glauchau<br />

QBL Baulaser GmbH, Wülfrath<br />

BML- con UG, Leipzig<br />

Professur für <strong>Baumaschine</strong>n und För<strong>de</strong>rtechnik,<br />

TU Dres<strong>de</strong>n<br />

Mietservice- Nagel, Nie<strong>de</strong>rlassung Glauchau<br />

Teilnehmerkreis<br />

Geschäftsführer, Geschäftsleitung, Bauleiter und bauleiten<strong>de</strong>s<br />

Personal aus Bauunternehmen, Fuhrparkleiter,<br />

Verantwortliche für <strong>de</strong>n Maschineneinsatz, Stu<strong>de</strong>nten<br />

Fachrichtungen <strong>Baumaschine</strong>ntechnik, Bauingenieurwesen,<br />

Maschinenbau<br />

Termin<br />

14. November 2012<br />

von 09:30 bis 15:00 Uhr<br />

Teilnehmergebühr<br />

60,00 €<br />

40,00 €<br />

10,00 €<br />

für Nichtmitglie<strong>de</strong>r<br />

für Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Bauindustrieverban<strong>de</strong>s<br />

Sachsen/Sachsen-Anhalt e. V. sowie <strong>de</strong>s<br />

Sächsischen Baugewerbeverban<strong>de</strong>s e. V.<br />

Stu<strong>de</strong>nten<br />

(inkl. Tagungsunterlagen, Imbiss, Getränke)<br />

Verbindliche ANMELDUNG 1 F<br />

bitte bis spätestens 17.10.2012 per Post, Fax o<strong>de</strong>r<br />

Internet an die Bauaka<strong>de</strong>mie Sachsen schicken.<br />

Name, Vorname: …………………………….............<br />

Name, Vorname: …………………………….............<br />

Name, Vorname: …………………………….............<br />

Anschrift: …………………………….............<br />

…………………………….............<br />

……………………………………..<br />

Telefon: …………………………….............<br />

Fax: …………………………….............<br />

E-Mail: …………………………….............<br />

bitte ankreuzen!<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Wir sind Mitglied im Bauindustrieverband<br />

Sachsen/Sachsen-Anhalt e. V.<br />

Wir sind Mitglied im Sächsischen<br />

Baugewerbeverband e. V.<br />

Ich bin Stu<strong>de</strong>nt (bitte Ausweiskopie und<br />

Immatrikulationsbescheinigung in Kopie beifügen)<br />

Möchten Sie mehrere Mitarbeiter anmel<strong>de</strong>n, bitten<br />

wir Sie dieses Formular entsprechend zu kopieren.<br />

Die Anmeldungen wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Reihenfolge<br />

ihres Einganges berücksichtigt.<br />

Nach Eingang <strong>de</strong>r verbindlichen Anmeldung<br />

erhalten Sie eine Rechnung sowie eine<br />

Anmel<strong>de</strong>bestätigung.<br />

---------------------------------------------------------------------<br />

Stempel / Unterschrift<br />

Mit Ihrer Unterzeichnung stimmen Sie <strong>de</strong>r Datenschutzerklärung und <strong>de</strong>n<br />

Teilnahmebedingungen zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!