09.01.2013 Aufrufe

Ketogene Diät zur Behandlung von pharmakoresistenten Epilepsien ...

Ketogene Diät zur Behandlung von pharmakoresistenten Epilepsien ...

Ketogene Diät zur Behandlung von pharmakoresistenten Epilepsien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5 SÄURE-BASEN-HAUSHALT<br />

4.5.1 Blutgase<br />

Gemischt-venöse Blutgasanalysen lagen <strong>von</strong> 15 Patienten vor. Sie waren zum Zeitpunkt der<br />

Untersuchung im Median (Streubreite) 39 (5 bis 248) Wochen unter <strong>Ketogene</strong>r <strong>Diät</strong> und bei<br />

Beginn der <strong>Ketogene</strong>n <strong>Diät</strong> 5,0 (1,35 bis 8,6) Jahre alt. 67% der Kinder (10 <strong>von</strong> 15) waren<br />

Responder, 40% (6 <strong>von</strong> 15) waren Mädchen.<br />

Bei 53% der Patienten (8 <strong>von</strong> 15) fand sich eine leichte bis mäßige metabolische Azidose.<br />

Unter den Normwert für Alter und Geschlecht vermindert war pH bei 53% (8 <strong>von</strong> 15), pCO2 bei<br />

13% (2 <strong>von</strong> 15), Bicarbonat bei 53% (8 <strong>von</strong> 15) und Base Exzess bei 73% (11 <strong>von</strong> 15) der<br />

Patienten. Erhöhte Werte fanden sich für pH bei 13% (2 <strong>von</strong> 15), für pCO2 bei 13% (2 <strong>von</strong> 15),<br />

für Bicarbonat bei 20% (3 <strong>von</strong> 15) und für Base Exzess bei 7% (1 <strong>von</strong> 15) Patienten.<br />

Der pH betrug im Median (Streubreite) 7,36 (7,29 bis 7,50), pCO2 35,7 (21,8 bis 57,4) mmHg,<br />

Bicarbonat 20,8 (14,2 bis 27,9) mmol/l, Base Exzess -3,4 (-9,4 bis 3,2) mmol/l.<br />

4.7.2 Laktat<br />

Laktat war bei 18 Patienten vorhanden. Sie waren zum Zeitpunkt der Untersuchung im Median<br />

(Streubreite) 50 (5 bis 274) Wochen unter <strong>Ketogene</strong>r <strong>Diät</strong> und bei Beginn der <strong>Ketogene</strong>n <strong>Diät</strong><br />

4,0 (1,35 bis 8,5) Jahre alt. 72% der Kinder (13 <strong>von</strong> 18) waren Responder, 28% (5 <strong>von</strong> 18) waren<br />

Mädchen.<br />

Laktat lag im Median (Streubreite) bei 1,2 (0,5 bis 2,0) mmol/l und damit durchwegs im<br />

Normbereich.<br />

4.6 CALCIUM-PHOSPHAT- UND KNOCHENSTOFFWECHSEL<br />

4.6.1 Calcium<br />

Calcium lag für 21 Patienten vor. Sie waren zum Zeitpunkt der Untersuchung im Median<br />

(Streubreite) 46 (5 bis 274) Wochen unter <strong>Ketogene</strong>r <strong>Diät</strong> und bei Beginn der <strong>Ketogene</strong>n <strong>Diät</strong><br />

3,6 (0,75 bis 8,6) Jahre alt. 62% der Kinder (13 <strong>von</strong> 21) waren Responder, 38% (8 <strong>von</strong> 21) waren<br />

Mädchen.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!