24.09.2012 Aufrufe

Unser Team in Salzburg - PIA ANTONIA

Unser Team in Salzburg - PIA ANTONIA

Unser Team in Salzburg - PIA ANTONIA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich habe mich damals unter dem Tisch<br />

versteckt, weil ich Angst hatte, dass<br />

jemand vorbei kommt, der mich kennt.<br />

Aber ich wusste immer genau, was<br />

angesagt ist und wie man sich –<br />

auch ohne viel Geld – so anzieht,<br />

dass man akzeptiert wird.“<br />

Wie sehr „schützt“ uns Mode?<br />

Gabriele Strehle ordnet der Mode tatsächlich<br />

e<strong>in</strong>e Art Schutzfunktion zu:<br />

„Kleider können wie Rüstungen funktionieren.<br />

Das kennt sicher jede von<br />

uns: so e<strong>in</strong> Liebl<strong>in</strong>gsstück, das e<strong>in</strong>en<br />

e<strong>in</strong>fach zusammenhält. Zu dem man<br />

immer greift, wenn man sich<br />

sicher fühlen will. Die sehen für jeden<br />

anders aus, diese „Sicherheitskleider“.<br />

Tatsächlich suchen viele Menschen <strong>in</strong><br />

der Mode generell Sicherheit. So gibt<br />

es diejenigen, die sich dafür entscheiden,<br />

sich so anzuziehen, dass sie <strong>in</strong> ihren<br />

Freundeskreis passen.<br />

Oder jüngere Frauen, die sich Prom<strong>in</strong>ente<br />

als Modevorbilder suchen.<br />

Das Leben als Laufsteg. Auch im<br />

„normalen Leben“ stehen wir<br />

unter Beobachtung und werden<br />

ständig „taxiert“. Umso wichtiger<br />

ist die unverwechselbare<br />

persönliche Modesprache.<br />

„Zusammenstoppeln“<br />

oder „strenge L<strong>in</strong>ie“?<br />

„Wenn ich mich gut kenne, dann b<strong>in</strong><br />

ich nicht leicht zu beschämen“ me<strong>in</strong>t<br />

e<strong>in</strong>e Sozialpsycholog<strong>in</strong>, „dann kann ich<br />

eigentlich machen beziehungsweise<br />

tragen, was ich will. Mir kann nicht<br />

viel passieren.“<br />

Wer h<strong>in</strong>gegen sehr stark von modischen<br />

Vorbildern abhängt, kann rasch<br />

<strong>in</strong> die Gefahr e<strong>in</strong>es „holprigen“ Gesamtbildes<br />

geraten. Die Tasche, die<br />

Kate Moss getragen hat, und die Liebl<strong>in</strong>gsjeans<br />

von Cameron Diaz. Dazu e<strong>in</strong>e<br />

Sonnenbrille, mit der Katie Holmes<br />

fotografiert wurde. Alles wird gnadenlos<br />

komb<strong>in</strong>iert, egal, ob es passt oder<br />

nicht.<br />

Männer schauen bisweilen nicht nur<br />

auf den Gesamte<strong>in</strong>druck, sondern<br />

<strong>PIA</strong> <strong>ANTONIA</strong> Magaz<strong>in</strong><br />

Mode kann viel. Auch mithelfen,<br />

sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e andere Zeit zu versetzen.<br />

Romantik ausdrücken,<br />

Zärtlichkeit signalisieren.<br />

auch auf Details, mit denen sich e<strong>in</strong>e<br />

Frau präsentiert.<br />

Erol Sander: „Gestern im Restaurant<br />

sah ich zum Beispiel e<strong>in</strong>e schöne Frau,<br />

die trug e<strong>in</strong>en orangefarbenen Kelly-<br />

Bag auf unangenehm demonstrative<br />

Weise. Erst war die Tasche da, dann<br />

die Frau. Und ich dachte nur: Schade!<br />

Denn diese Tasche auf diese<br />

Weise zu präsentieren, bedeutet für<br />

mich: ‚Also, me<strong>in</strong> Lieber, wenn wir<br />

nicht drei Wochen auf die Malediven<br />

fahren, kannst du unsere Hochzeitsreise<br />

vergessen!’“<br />

Mode kann vieles. Verraten, <strong>in</strong> welchem<br />

Freundeskreis und <strong>in</strong> welcher<br />

Gesellschaft wir uns bewegen. Welche<br />

Vorbilder wir haben. Vor allem<br />

aber: Wie unabhängig und wie<br />

zeitgemäß wir uns empf<strong>in</strong>den.<br />

frühl<strong>in</strong>g sommer 2009 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!