09.01.2013 Aufrufe

Einschulung und Inklusion - Staatliche Schulberatung in Bayern

Einschulung und Inklusion - Staatliche Schulberatung in Bayern

Einschulung und Inklusion - Staatliche Schulberatung in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STAATLICHE SCHULBERATUNGSSTELLE FÜR OBERBAYERN - WEST<br />

© SB Oberbayern-West <strong>Inklusion</strong> – <strong>E<strong>in</strong>schulung</strong> 2012<br />

Grenzen der <strong>Inklusion</strong><br />

Art. 41 BayEUG Abs. 5<br />

Kann der <strong>in</strong>dividuelle sonderpädagogische Förderbedarf<br />

an der allgeme<strong>in</strong>en Schule auch unter Berücksichtigung<br />

des Gedankens der sozialen Teilhabe nach<br />

Ausschöpfung der an der Schule vorhandenen<br />

Unterstützungsmöglichkeiten sowie der Möglichkeit<br />

des Besuchs e<strong>in</strong>er Schule mit dem Schulprofil<br />

„<strong>Inklusion</strong>“ nicht h<strong>in</strong>reichend gedeckt werden <strong>und</strong><br />

� ist die Schüler<strong>in</strong> oder der Schüler dadurch <strong>in</strong> der<br />

Entwicklung gefährdet oder<br />

� Bee<strong>in</strong>trächtigt sie oder er die Rechte von Mitgliedern<br />

der Schulgeme<strong>in</strong>schaft erheblich,<br />

besucht die Schüler<strong>in</strong> oder der Schüler die geeignete<br />

Förderschule.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!