09.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - lang - Caritas beider Basel

Jahresbericht 2011 - lang - Caritas beider Basel

Jahresbericht 2011 - lang - Caritas beider Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 22./23. Januar fand wiederum der traditionelle<br />

Opfersonntag in den Pfarreien in beiden<br />

<strong>Basel</strong> statt. Der Erlös von CHF 6'207.15<br />

(Vorjahr 5'751.40) aus <strong>Basel</strong>-Stadt und CHF<br />

9'799.15 (11'972.60) aus <strong>Basel</strong>land wurde eingesetzt<br />

für das Engagement gegen die Armut.<br />

<strong>2011</strong> erschienen zwei Magazine der Regionalen<br />

<strong>Caritas</strong>stellen. Die erste Nummer griff<br />

das Thema 'Freiwilligenarbeit' auf, die zweite<br />

die Schuldenberatung.<br />

Das bisherige 'CARITAS aktuell' wurde von<br />

der Kurzfassung des <strong>Jahresbericht</strong>es abgelöst.<br />

Mit dem Adventsbrief erhielten alle Spenderinnen<br />

und Spender die Einladung zur Aktion<br />

'Eine Million Sterne' und zum Dreikönigsapéro.<br />

Am 17. Dezember fand zum siebten Mal die<br />

Solidaritätsaktion statt. In der Region nahmen<br />

Allschwil, Dornach, Liestal, Muttenz und Dittingen<br />

teil. In <strong>Basel</strong> wurde wiederum der Marktplatz<br />

mit Glaslichtern beleuchtet, gesponsert<br />

durch die Schweizerische Vinzenzgemeinschaft<br />

und die CMS.<br />

Im Verbund der Regionalen <strong>Caritas</strong>-Stellen<br />

und <strong>Caritas</strong> Schweiz nimmt <strong>Caritas</strong> <strong>beider</strong> <strong>Basel</strong><br />

regelmässig an den nationalen und sprachregionalen<br />

Konferenzen und Sitzungen der diversen<br />

Austausch- und Arbeitsgruppen teil.<br />

Weiter wirkt Christoph Bossart als Vizepräsident<br />

in der Genossenschaft <strong>Caritas</strong>-Markt und<br />

als Aufsichtsrat in der Kleiderzentrale von <strong>Caritas</strong><br />

Schweiz mit. Zudem vertritt er die Regionalen<br />

<strong>Caritas</strong>-Stellen im Vorstand von <strong>Caritas</strong><br />

Schweiz.<br />

Einmal jährlich treffen sich die deutschsprachigen<br />

<strong>Caritas</strong>stellen am Hochrhein zu einem<br />

internationalen Austausch.<br />

Darüber hinaus werden Kontakte zu <strong>Caritas</strong><br />

Lörrach und <strong>Caritas</strong> Mulhouse gepflegt.<br />

Am 28. Mai <strong>2011</strong> fand der dritte Tag der Kirchen<br />

am Rheinknie statt - nach Lörrach und<br />

Mulhouse dieses Mal rund um das Basler<br />

Münster. Dabei stellten die Diakonie Lörrach,<br />

<strong>Caritas</strong> Lörrach, <strong>Caritas</strong> Alsace und <strong>Caritas</strong><br />

<strong>beider</strong> <strong>Basel</strong> unter einem Dach ihre Arbeit in<br />

den jeweiligen Ländern vor. Dazu trat <strong>Caritas</strong><br />

Elsass mit vielen Freiwilliger an, welche auch<br />

für das leibliche Wohl sorgten.<br />

Nach der Armutstagung 2004 wurde die Sozialkonferenz<br />

<strong>Basel</strong> eingerichtet. Deren Exekutivrat<br />

setzt sich aus je drei Personen aus Staat,<br />

Wirtschaft, Betroffenen sowie Kirchen/Hilfswerken<br />

zusammen. Diese tauschen sich mehrmals<br />

jährlich aus und laden jeweils zu einer<br />

Tagung zu einem sozial/politischen Thema ein.<br />

Christoph Bossart vertritt dabei die Hilfswerke..<br />

Seit 1993 ist Christoph Bossart in seiner<br />

Funktion als Stellenleiter Mitglied der Dekanatsversammlung.<br />

Zudem war er von Dezember<br />

2000 bis September <strong>2011</strong> ehrenamtlich<br />

Kirchenrat der RKK <strong>Basel</strong>-Stadt. Durch dieses<br />

private Engagement ergaben sich Synergien<br />

zwischen der Arbeit von <strong>Caritas</strong> und Kirchenrat.<br />

Koordination<br />

Christoph Bossart<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!