09.01.2013 Aufrufe

7. Juli - Österreichischer Blasmusikverband

7. Juli - Österreichischer Blasmusikverband

7. Juli - Österreichischer Blasmusikverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 8. <strong>Juli</strong>, 19.30 Uhr<br />

Musikkorps der Bayerischen Polizei<br />

„Neujahrskonzert im Sommer“<br />

Musikalische Leitung: Johann Mösenbichler<br />

Dieses musikalisch ausgezeichnete, ausschließlich aus<br />

professionellen Musikern bestehende Orchester ist ein<br />

gern gesehener Gast bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten.<br />

Geleitet von einem Dirigenten, der zugleich<br />

Hochschulprofessor und renommierter Veranstalter ist,<br />

beeindruckt das Musikkorps der Bayerischen Polizei<br />

heuer mit dem Programm ihres Neujahrskonzerts, das,<br />

obgleich im <strong>Juli</strong> gespielt, treffsicher den Programmrichtlinien<br />

der Innsbrucker Konzertreihe entspricht.<br />

Orchester<br />

Am 12. November 1951 wurde ein Musikzug der Bayerischen<br />

Bereitschaftspolizei in Rebdorf bei Eichstätt ins<br />

Leben gerufen. Da sich die Auftritte vermehrt auf die<br />

Landeshauptstadt und den oberbayerischen Raum konzentrierten,<br />

wurde das Orchester im Jahre 1954 vom<br />

idyllischen Eichstätt nach München verlegt. Der Name<br />

„Musikzug der Bayerischen Bereitschaftspolizei“ wurde<br />

1990 in „Musikkorps der Bayerischen Polizei“ abgeändert.<br />

Als einziges professionelles Blasorchester des<br />

Freistaates Bayern erfüllt das Musikkorps heute neben<br />

repräsentativen und hoheitlichen Aufgaben den Auftrag<br />

der Imagepflege für die Bayerische Polizei.<br />

27<br />

8. <strong>Juli</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!