09.01.2013 Aufrufe

7. Juli - Österreichischer Blasmusikverband

7. Juli - Österreichischer Blasmusikverband

7. Juli - Österreichischer Blasmusikverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 14. <strong>Juli</strong>, 19.30 Uhr<br />

Sinfonisches Blasorchester Ried<br />

„Richard, Johann, Eduard und Franz“<br />

Musikalische Leitung: Karl Geroldinger<br />

Dieses Vorzeigeorchester aus Oberösterreich steht<br />

schon seit geraumer Zeit auf dem „Wunschzettel“ der<br />

Innsbrucker Promenadenkonzerte. Mit einer begleitenden<br />

Filmvorführung zur Transkription der Alpensinfonie<br />

als Konzertschwerpunkt bietet der Abend sicher ein<br />

besonderes audio-visuelles Erlebnis. Ergänzt wird das<br />

monumentale Werk durch Beiträge anderer „Sträuße“,<br />

mit denen der moderne Richard nicht selten verwechselt<br />

wird.<br />

Orchester<br />

Das Sinfonische Blasorchester Ried wurde 1988 gegründet.<br />

Durch jahrelange konsequente Arbeit konnte<br />

es sich aus einem Vorschulblasorchester der Landesmusikschule<br />

Ried zu einem führenden internationalen<br />

Klangkörper entwickeln. Dieser Weg wird seit 1993<br />

auch durch die erfolgreiche Teilnahme an nationalen<br />

und internationalen Wettbewerben dokumentiert, so<br />

etwa in Kerkrade, Rostock, Valencia oder Wasserburg.<br />

Der endgültige Durchbruch zur internationalen Spitze<br />

erfolgte 2001 im Rahmen der alle vier Jahre stattfindenden<br />

Weltmeisterschaft in Kerkrade, wo das SBO<br />

Ried als erstes österreichisches Orchester in der 50-<br />

14. <strong>Juli</strong><br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!