09.01.2013 Aufrufe

Durchwahlen - Das Herz im Zentrum

Durchwahlen - Das Herz im Zentrum

Durchwahlen - Das Herz im Zentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Förderverein des UHZ Hamburg e. V. Patienteninformationssystem<br />

Edda Darboven, Schirmherrin des<br />

Fördervereins Universitäres <strong>Herz</strong>zentrum<br />

Hamburg e. V.<br />

„Wir haben uns entschlossen, internationalen<br />

Vorbildern folgend,<br />

durch privaten Einsatz Fördermittel<br />

zu sammeln, die das klinische, wissenschaftliche<br />

und technische Niveau des Universitären<br />

<strong>Herz</strong>zentrums Hamburg zum Wohl der Patienten auf den<br />

höchstmöglichen Standard heben sollen.“<br />

Fördern, was uns am <strong>Herz</strong>en liegt – gemeinsam!<br />

Angesichts begrenzter öffentlicher Mittel werden durch<br />

den Förderverein unter Leitung von Schirmherrin Edda<br />

Darboven zusätzliche finanzielle Mittel beschafft, um die<br />

besten technischen und medizinischen Voraussetzungen<br />

für die Behandlung herzkranker Patienten <strong>im</strong> Raum Hamburg<br />

zu schaffen – mit dem Ziel, <strong>im</strong> Norden Deutschlands<br />

eines der bedeutendsten universitären <strong>Herz</strong>zentren zu<br />

etablieren. Damit soll auch ermöglicht werden, dass das<br />

neue Gebäude des UHZ mit dem höchsten medizinischen<br />

Standard ausgestattet wird.<br />

Werden Sie Fördermitglied!<br />

Förderverein Universitäres <strong>Herz</strong>zentrum e. V.<br />

Sch<strong>im</strong>melmannstraße 29<br />

22043 Hamburg<br />

Telefon: 040/42803-9099<br />

Fax: 040/42803-9055<br />

www.herz-<strong>im</strong>-zentrum.de<br />

E-Mail: info@herz-<strong>im</strong>-zentrum.de<br />

Die Broschüre des Fördervereins können Sie<br />

jederzeit unter 040/42803-9099 anfordern.<br />

Konto-Nr. 0878777<br />

Deutsche Bank AG, Hamburg<br />

BLZ 200 700 00<br />

Zahlreiche namhafte Persönlichkeiten konnten für das<br />

Kuratorium des Fördervereins gewonnen werden:<br />

Edda Darboven, Peter Möhrle, Dr. Manfred Elff,<br />

Prof. Dr. John Neumeier, Prof. Dr. Otto Gellert,<br />

Ingeborg Prinzessin zu Schleswig-Holstein, Günther <strong>Herz</strong>,<br />

Peter Schmidt, Heike Jahr, Prof. Dr. Bernhard Servatius,<br />

Bernd Matthies.<br />

Gut informiert<br />

Die Hightech-Medizin bei <strong>Herz</strong>erkrankungen erfordert eine besonders intensive menschliche Betreuung der<br />

Patienten durch das <strong>Zentrum</strong>steam. Ergänzt wird diese persönliche Zuwendung <strong>im</strong> Universitären <strong>Herz</strong>zentrum<br />

durch eine Reihe für Patienten verständlich geschriebener Informationen.<br />

Ziel dieses Patienteninformationssystems ist es, den Patienten auf seinen Klinikaufenthalt und seine Operation<br />

vorzubereiten und ihm wichtige und interessante Informationen für sein Verhalten nach dem Klinikaufenthalt<br />

zu geben. Ein gut informierter Patient wird aktiv zu seiner Genesung beitragen.<br />

Einweisungsinformation<br />

Der Patient erhält schon bei der Einweisung durch den niedergelassenen Arzt eine Broschüre mit<br />

allen wissenswerten Informationen zur Vorbereitung auf den Klinikaufenthalt. Diese Broschüre kann<br />

jederzeit unter der Telefonnummer 040/42803-3440 von den einweisenden Ärzten bestellt werden.<br />

Die <strong>Herz</strong>-Lungen-Maschine<br />

Mit einer anschaulichen Darstellung der Operationsmethode kann sich der Patient über die Art seines<br />

operativen Eingriffs informieren. Auch der behandelnde Chirurg kann dieses Informationsblatt nutzen,<br />

um dem Patienten den genauen Ablauf der Operation zu erklären.<br />

Patienteninformation<br />

Am Tag der Aufnahme erhält der Patient eine Broschüre mit allen wissenswerten Informationen<br />

über den Tagesablauf auf der Station und seine Behandlung oder Operation durch das <strong>Zentrum</strong>steam.<br />

Ergänzt wird diese Information mit Ratschlägen zur Vorbereitung auf den Klinikaufenthalt.<br />

Zusätzlich erhält der Patient Antworten auf häufig gestellte Fragen.<br />

Entlassungsinformation<br />

Diese Broschüre enthält wichtige Informationen über die nachfolgenden Rehabilitationsmaßnahmen,<br />

Verhaltenshinweise für zu Hause und Angaben über interessante Literatur für <strong>Herz</strong>patienten.<br />

Kinder<br />

Gerne bieten wir Ihnen unser umfassendes Informationssystem für den Bereich Kinderherzchirurgie<br />

und Kinderkardiologie an. Bitte bestellen Sie die Broschüren <strong>im</strong> <strong>Zentrum</strong>ssekretariat.<br />

5255 Einweiser H&G Chirurgie.indd 23-24 06.10.2006 14:46:16 Uhr<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!