09.01.2013 Aufrufe

60 Jahre Bundesverband der Freien Berufe Präsidenten

60 Jahre Bundesverband der Freien Berufe Präsidenten

60 Jahre Bundesverband der Freien Berufe Präsidenten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUBILÄUM<br />

Tag <strong>der</strong> <strong>Freien</strong> <strong>Berufe</strong>, 24. April 2002: Bundeskanzler a.D. Gerhard<br />

Schrö<strong>der</strong><br />

• För<strong>der</strong>engagement<br />

Nicht unerwähnt bleiben soll auch das För<strong>der</strong>engagement des BFB für<br />

die <strong>Freien</strong> <strong>Berufe</strong>:<br />

1. Ausbildungsplatzentwickler<br />

Im bereits kurz nach <strong>der</strong> Wende gestarteten öffentlichen „Ausbildungsplatzentwicklerprogramm<br />

– APE “ engagierten sich lange <strong>Jahre</strong><br />

<strong>der</strong> BFB und seine Landesorganisationen. Nachdem das APE-Programm<br />

zum 31. Dezember 2006 endgültig auslief, wurde mit dem JobStarter-Programm<br />

ein neues BMBF-För<strong>der</strong>programm aufgelegt, in das auch das ehemalige<br />

APE-Programm als einer von 14 Programmbausteinen integriert<br />

wurde.<br />

2. Comecom<br />

Zum an<strong>der</strong>en wurde<br />

2001 bis 2005 mit<br />

öffentlichen För<strong>der</strong>mitteln<br />

das „Kompetenz-<br />

Zentrum E-Commerce“<br />

(Comecom) geschaffen. Sein Ziel war es, Freiberufler „ans Netz“ zu bringen.<br />

In Erstberatungen und Schulungen informierte Comecom über die<br />

Beson<strong>der</strong>heiten des elektronischen Datenverkehrs und des Internets. Dadurch<br />

konnten viele Freiberufler den Umgang mit den neuen Medien, insbeson<strong>der</strong>e<br />

in Fragen zur Homepage-Gestaltung, zur IT-Sicherheit erlernen bzw.<br />

ihre Kenntnisse weiter ausbauen. Insbeson<strong>der</strong>e für kleine Freiberuflerbüros<br />

konnte so eine wesentliche Professionalisierung im Umgang mit den neuen<br />

Medien erreicht werden.<br />

Standorte des BFB<br />

Erste Heimat des BFB war aufgrund des Sitzes <strong>der</strong> ehrenamtlich<br />

tätigen Mitarbeiter in <strong>der</strong> Verbandsgeschäftsstelle zunächst Düsseldorf.<br />

Die Arbeitsorganisation des BFB<br />

war von Anbeginn durch eine kleine<br />

Geschäftsstelle und einen dem<br />

von Jahr zu Jahr wachsenden Aufgabenbereich<br />

nicht entsprechen-<br />

den finanziellen Etat gekennzeichnet.<br />

Anfang <strong>der</strong> 70er <strong>Jahre</strong> wurde<br />

daher allgemein die Notwendigkeit<br />

gesehen, die finanzielle Basis des<br />

BFB zu stärken und die Verbandsgeschäftsführung<br />

in „hauptamtliche<br />

Hände“ – namentlich Herrn<br />

Rechtsanwalt Herbert Wolfering –<br />

zu legen. In entsprechen<strong>der</strong> Konsequenz<br />

wurde daher auch die<br />

Geschäftsstelle näher an die politischen<br />

Instanzen herangerückt: Am<br />

1. August 1977 zog die Hauptgeschäftsstelle<br />

des BFB von Düsseldorf<br />

nach Bonn. Zum 1. April 1999<br />

erfolgte aus dem gleichen Grund<br />

die Sitzverlegung in die „neue“<br />

Hauptstadt Berlin in das „Haus <strong>der</strong><br />

<strong>Freien</strong> <strong>Berufe</strong>“.<br />

Im Frühjahr 2000 eröffnete <strong>der</strong><br />

BFB seine Brüsseler Dependance,<br />

um auch die zunehmend an Bedeutung<br />

für die <strong>Freien</strong> <strong>Berufe</strong> gewinnenden<br />

Prozesse auf europäischer<br />

Ebene intensiver begleiten<br />

zu können.<br />

�<br />

BFB-<br />

Jubiläumsangebot<br />

Mallorca<br />

Leistungen:<br />

• Begrüßungscocktail<br />

• Übernachtung mit Frühstück<br />

• Kostenfreier Eintritt in unseren Spa<br />

• 15 % Ermäßigung auf alle Beautyund<br />

Wellnessanwendungen<br />

69 € pro Person<br />

im Comfort- Doppelzimmer<br />

(Einzelzimmerzuschlag:<br />

37,50 € pro Person)<br />

Buchbar vom 1. April bis<br />

30. September 2009 auf Anfrage und<br />

nach Verfügbarkeit für mind. 2 Nächte<br />

unter dem Stichwort „BFB-Jubiläums -<br />

angebot“ und nur für Mitglie<strong>der</strong><br />

des „BFB“.<br />

Information und Buchung:<br />

Telefon +34 971 687-768<br />

Fax +34 971 689-<strong>60</strong>3<br />

reservas@mga-maritim.es<br />

3/2009 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!