09.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 36 vom 07.09.2012.pdf - Stadt Gemünden am Main

Mitteilungsblatt Nr. 36 vom 07.09.2012.pdf - Stadt Gemünden am Main

Mitteilungsblatt Nr. 36 vom 07.09.2012.pdf - Stadt Gemünden am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemünden</strong> a. <strong>Main</strong> (7. September 2012) - 3 - <strong>Nr</strong>. <strong>36</strong>/12<br />

deln Gr. 10 - falls keine von zuhause mitgebracht wird.<br />

Mitzubringen: Stricknadeln Gr. 10, in Rundstricknadel oder als<br />

normale Stricknadeln, Imbiss u. Getränk für Mittagessen<br />

Für folgende Veranstaltungen können<br />

bei uns Karten erworben werden<br />

The international „MAGIC TENORS“<br />

Große Pophymnen, starke Rocksongs und klassische Perlen<br />

werden von wunderbaren Opernstimmen in dieser faszinierenden<br />

Show neu interpretiert.<br />

Montag, 31.12.2012<br />

Beginn: 18.00 Uhr<br />

1. Kat.: 44,90 EUR<br />

2. Kat.: 39,90 EUR<br />

3. Kat.: 34,90 EUR<br />

4. Kat.: 29,90 EUR<br />

5. Kat.: 24.90 EUR<br />

Tourist-Info <strong>am</strong> Rathaus<br />

Tel. 09351-8001-70<br />

info@touristinfo-gemuenden.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr 09.00-12.30 und 13.30-17.30 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag 10.00-13.00 Uhr<br />

Die <strong>Stadt</strong>jugendpflege informiert<br />

Das Büro der <strong>Stadt</strong>jugendpflege <strong>Gemünden</strong> befindet sich im<br />

Hofweg 9, 97737 <strong>Gemünden</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong>.<br />

Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag 8.30 Uhr - 12.00<br />

Uhr unter 09351/601970 oder Handy 0151 42242015 und per<br />

E-Mail simone.vierkoetter@stadt-gemuenden.info sowie unter<br />

Facebook: <strong>Stadt</strong>jugendpflege <strong>Gemünden</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong><br />

Ferien-Öffnungszeiten Jugendkontaktstelle<br />

<strong>Gemünden</strong><br />

Hintereingang Scherenberghalle, Hofweg 9, 97737 <strong>Gemünden</strong><br />

Für Jugendliche ab 12 Jahren!<br />

Dienstag .................................................................... 17-20 Uhr<br />

Donnerstag ................................................................ 17-20 Uhr<br />

Achtung! Zusätzliche Veranstaltung<br />

im Ferienprogr<strong>am</strong>m!<br />

Do. 06.09.12 - Coole Wintermützen - leicht, schnell und<br />

günstig - selbst gestrickt!<br />

Voll im Trend sind in diesem Winter dicke Wollmützen, mit oder<br />

ohne Bommel, in poppigen Farben. Schnell und einfach selbst<br />

zu stricken, und wesentlich günstiger als eine gekaufte Mütze.<br />

Der Neid der Freundinnen wird euch sicher sein!<br />

Veranstalter: <strong>Stadt</strong>jugendpflege zus<strong>am</strong>men mit Kuschels Wollkörbchen<br />

TN: 6 Mädchen; Alter: ab 11 Jahren<br />

Treffpunkt: Kuschels Wollkörbchen in der Obertorstraße,<br />

<strong>Gemünden</strong><br />

Beginn: 9.30 Uhr<br />

Ende: 16.00 Uhr<br />

Abholen:<br />

im JUZ <strong>Gemünden</strong> (hinterer Eingang Scherenberghalle)<br />

TN-Gebühr: für die Wolle 8,00 EUR; und 5,00 EUR für Strickna-<br />

Für die kommende Woche sind noch Plätze<br />

für folgende Veranstaltungen frei<br />

Do. 06.09.12 - Bogenschießen für Fortgeschrittene<br />

Alter: ab 7 Jahre<br />

Treffpunkt: Adolphsbühlhalle Adelsberg<br />

Beginn: 13.30 Uhr, Ende 15.30 Uhr<br />

Do. 06.09.12 - Wollmütze selbst stricken - siehe oben!<br />

Fr. 07.09.12 - Spielmobil <strong>am</strong> C<strong>am</strong>pingplatz Saale-Insel in<br />

<strong>Gemünden</strong><br />

Kostenlos und ohne Anmeldung für jedes Alter!<br />

Beginn: 13.30 Uhr, Ende: 17.30 Uhr<br />

Fr. 07.09.12 - Flusspiraten - Zusatzkurs mit dem Blätterdach<br />

<strong>Gemünden</strong><br />

Alter: ab 6 Jahre<br />

Treffpunkt: Lindenwiese, Kinderspielplatz<br />

Beginn: 14.00 Uhr, Ende: 17.30 Uhr<br />

Mo. 10.09.12 - Theatervorführung auf dem Bauernhof und<br />

Erlebnistag<br />

Alter: ab 4 Jahre gerne mit Eltern, Großeltern und Bekannte<br />

Treffpunkt: Aschenroth, Bauernhof von Hubert Fröhlich,<br />

Haus<strong>Nr</strong>. 31<br />

Beginn: 14.00 Uhr, Ende: 18.00 Uhr<br />

Bitte beachten<br />

Die Volkshochschule ist in den Sommerferien <strong>vom</strong> 01.08.<br />

bis 11.09.2012 geschlossen.<br />

Das Herbst-/Wintersemester 2012/1013 beginnt <strong>am</strong><br />

01.10.2012. Ab Mittwoch, den 12.09.2012, können Sie sich<br />

zu den neuen Kursen anmelden. Unsere verlängerten Öffnungszeiten<br />

für die Anmeldungen sind von Mittwoch,<br />

12.09.2012 bis Freitag, 14.09.2012 durchgehend von 09.00<br />

Uhr bis 17.00 Uhr.<br />

Ab Montag, 17.09.2012 haben wir dann wieder zu unseren<br />

gewohnten Geschäftszeiten geöffnet und Sie können sich<br />

weiter zu den neuen Kursen anmelden.<br />

Unser Progr<strong>am</strong>mheft liegt ab Mittwoch, den 12.09.2012 in<br />

öffentlichen Gebäuden, in Geschäften, in Arztpraxen und in der<br />

vhs-Geschäftsstelle in <strong>Gemünden</strong>, Kulturhaus, Obertorstraße<br />

39, aus. Das komplette Progr<strong>am</strong>m finden Sie ebenfalls unter<br />

www.vhs-gemuenden.de.<br />

Sie haben 5 Möglichkeiten,<br />

Ihren Kurs zu buchen<br />

- persönliche Anmeldung<br />

- schriftliche Buchung mit Anmeldeformular (auf Seite 43 im<br />

Progr<strong>am</strong>mheft)<br />

- telefonische Buchung unter Tel. 09351/3807<br />

- Buchung per Fax unter 09351/5472

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!