09.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 36 vom 07.09.2012.pdf - Stadt Gemünden am Main

Mitteilungsblatt Nr. 36 vom 07.09.2012.pdf - Stadt Gemünden am Main

Mitteilungsblatt Nr. 36 vom 07.09.2012.pdf - Stadt Gemünden am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemünden</strong> a. <strong>Main</strong> (7. September 2012) - 9 - <strong>Nr</strong>. <strong>36</strong>/12<br />

ESV <strong>Gemünden</strong> - Schachabteilung<br />

Schachtraining für Kinder und Jugendliche<br />

Freitag von 17.45 Uhr - 18.30 Uhr Anfänger und Neulinge<br />

Freitag von 18.30 Uhr - 20.00 Uhr Fortgeschrittene<br />

in der alten Schule (vhs Gebäude, Raum 02)<br />

Alle Kinder sind herzlich zu einem Schnupperkurs eingeladen,<br />

auch ohne Vorkenntnisse.<br />

Infos unter: Herbert Ruppert, Tel. 09354/334 oder Manfred Seubert,<br />

Tel. 09351/2964 oder E-Mail herbert.ruppert@web.de.<br />

Achtung: In den Ferien ist kein Schachtraining.<br />

Film-Photo-Ton Museumsverein e.V.<br />

Unser Film-Photo-Ton Museum im Huttenschloss können Sie<br />

jeden Dienstag von 10.00-12.00 Uhr, Donnerstag von 15.00-<br />

17.00 Uhr, S<strong>am</strong>stag von 14.00-17.00 Uhr und jeden Sonntag<br />

von 10.00-12.00 Uhr besichtigen. Unser Museumscafe ist zu<br />

diesen Zeiten ebenfalls geöffnet. Führungen von Gruppen sind<br />

mit Terminvereinbarung möglich. Allmonatlich veranstaltet der<br />

Verein, an jedem zweiten S<strong>am</strong>stag im Monat einen Kinoabend.<br />

Beginn ist um 19.00 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich. An<br />

jedem letzten S<strong>am</strong>stag im Monat ist Seniorenst<strong>am</strong>mtisch im<br />

Museumscafe, zu dem wir herzlich einladen.<br />

Für Anmeldungen und Fragen melden sie sich bitte unter<br />

Tel.09351/3237 oder nach 18.30 Uhr unter 09351/2207. Aktuelle<br />

Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage<br />

unter www.film-photo-ton.de<br />

Modellbauarbeitsgruppe<br />

Die Modellbauarbeitsgruppe trifft sich ab sofort jeweils dienstags<br />

von 9-12 Uhr und s<strong>am</strong>stags von 14-17 Uhr in der Remise<br />

des Huttenschlosses zum Arbeitseinsatz. Wer Freude <strong>am</strong><br />

Basteln, Modellbau und handwerklichen Arbeiten hat, ist herzlich<br />

eingeladen.<br />

FV <strong>Gemünden</strong> / Seifriedsburg 2007 e.V.<br />

Die Jugendabteilung der Fußballvereinigung <strong>Gemünden</strong> / Seifriedsburg<br />

lädt herzlich zum traditionellen 5. Zachi-Cup 2012<br />

für Jugendmannschaften ein. Gespielt wird in den Altersklassen<br />

U 7 bis U 11. Das Turnier findet <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 08.09.2012,<br />

in <strong>Gemünden</strong> <strong>am</strong> Hauptplatz, Duivenallee, statt. Es spielen die<br />

Mannschaften der U 9 von 10.00 bis 13.00 Uhr, der U 7 von<br />

13.00 bis 15.00 Uhr und die U 11 von 15.30 bis 19.00 Uhr.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

Näheres, auch zu den gemeldeten Mannschaften, unter www.<br />

w48mobil.de/Zachicup<br />

Am Sonntag, 09.09.2012, finden in <strong>Gemünden</strong> außerdem noch<br />

folgende Spiele statt:<br />

13.00 Uhr A-Klasse FV Gem./Seifr. II - FC Thüngen<br />

15.00 Uhr Kreisliga FV Gem./Seifr. I - SG Hettstadt<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Gebietsverkehrswacht<br />

<strong>Gemünden</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong> e.V.<br />

Schulwegsicherheit geht uns ALLE an!!<br />

Gebietsverkehrswacht <strong>Gemünden</strong> und die <strong>Stadt</strong> <strong>Gemünden</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Main</strong> haben in Zus<strong>am</strong>menarbeit im <strong>Stadt</strong>teil Seifriedsburg,<br />

Höhe Anwesen <strong>Stadt</strong>rat Kübert, Querungshilfen für die Schulkinder<br />

auf den Gehsteigen angebracht. Sie sollen den Kindern<br />

als Orientierung dienen, wo die Straße <strong>am</strong> ungefährlichsten<br />

zu überqueren ist. Eltern, besonders die der neuen Erstklässler,<br />

werden gebeten, vor dem ersten Schultag, den Weg zum<br />

Schulbus mit ihrem Kind zu begehen und dem Kind mögliche<br />

Gefahren zu zeigen. Auch werden Verkehrsteilnehmer gebe-<br />

ten, im Bereich von Schulen und Schulwegen defensiv zu<br />

fahren!!<br />

Freundliche Grüße<br />

gez. Dr. Gerhard Köhler gez. Werner Müller<br />

1. Vorsitzender Geschäftsführer<br />

GFH - <strong>Gemünden</strong>er<br />

Fördergemeinschaft Hochwasserhilfe<br />

Wir haben für die Allgemeinheit geöffnet jeden Dienstag ab<br />

20.00 Uhr im Vereinsheim in der Häfnergasse 11, <strong>Gemünden</strong>.<br />

Nutzen Sie die Möglichkeit sich über unsere Arbeit und Stand<br />

der Hochwasserhilfe zu informieren, auch unter www.hochwasserhilfe-gemuenden.de<br />

Die Vorstandschaft<br />

JKA-Karate-Schule <strong>Gemünden</strong><br />

Trainingszeiten:<br />

Dienstag<br />

Anfänger 17.30 - 18.30 Uhr<br />

8. Kyu - 7. Kyu 18.00 - 19.00 Uhr<br />

6. Kyu - Dan 18.30 - 19.30 Uhr<br />

Donnerstag<br />

Anfänger 17.30 - 18.30 Uhr<br />

8. Kyu - 7. Kyu 18.00 - 19.00 Uhr<br />

6. Kyu - Dan 18.30 - 19.30 Uhr<br />

Freitag<br />

Anfänger - Dan 17.30 - 18.30 Uhr<br />

Trainer: Ralf Fertig, Sebastian Väth, Oßwald Imkeller, Markus u.<br />

Gabi Steinmetz, Matthias Schelbert, Bernhard Höfling<br />

Cheftrainer: Sigmund Fertig<br />

Nähere Informationen unter Telefon 0176/392<strong>36</strong>968<br />

Kleinkaliber-Schützenverein<br />

<strong>Gemünden</strong> 1954 e.V.<br />

Schießtermine:<br />

Mittwoch von 18.00 bis 22.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag von 9.30 bis 12.00 Uhr<br />

Krabbelgruppe <strong>Gemünden</strong><br />

Die Krabbelgruppe <strong>Gemünden</strong> trifft sich mittwochs um 10.00<br />

Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul.<br />

KSC <strong>Gemünden</strong> e.V.<br />

Einladung zum 2. Unterfränkischen Kanu-Wettbewerb für<br />

Menschen mit Behinderung <strong>am</strong> 08. und 09.09.2012 sowie<br />

zur 41. Schülerregatta <strong>am</strong> 09.09.2012 auf der Saale<br />

Zur Eröffnung <strong>am</strong> 08.09.2012 um 13.00 Uhr werden zahlreiche<br />

Vertreter aus Politik und Sport erwartet. Ab 14.00 Uhr beginnt<br />

die Regatta mit einem Prommirennen.<br />

Auch unser ehemaliger Bürgermeister und diesjährige Deutsche<br />

Vizemeister, Michael Schmidt wird an der Regatta als<br />

Fahrer teilnehmen.<br />

Unterstützen Sie unsere Mitmenschen mit Handicap im<br />

Kanusport, sei es durch Anfeuern bei den Rennen als Besucher<br />

oder als Interessent für eigene Initiativen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!