09.01.2013 Aufrufe

in memoriam Johannes Schreck - Bingen

in memoriam Johannes Schreck - Bingen

in memoriam Johannes Schreck - Bingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 20. April 2012<br />

Mittwoch, 25.04.2012<br />

C-Junioren:<br />

SV Sigm. II – SGM Schwarzach.II 18.30 Uhr <strong>in</strong> B<strong>in</strong>gen<br />

� Abt. Frauen-/Mädchenfußball<br />

Frauen aktiv SVB – FV Weithart 0:6 (0:5)<br />

Bei nicht wirklich schönem Fußballwetter entwickelte der Tabellenführer<br />

der Bezirksliga Nr. 12 von Beg<strong>in</strong>n an stetigen Druck auf unser<br />

Tor. Jan<strong>in</strong>e Wolf konnte den ersten Ball noch halten aber bereits der<br />

zweite aufs Tor saß nach 4 M<strong>in</strong>uten Spielzeit. Präzise Pässe auf die<br />

pfeilschnellen ballsicheren Stürmer<strong>in</strong>nen schraubten das Ergebnis<br />

auf 0:5 zur Halbzeit.<br />

Unser Team kämpfte verbissen um jeden Ball und die e<strong>in</strong>gewechselte<br />

Vanessa Ott zeigte auch gegen starke Gegenspieler<strong>in</strong>nen ihre Extraklasse,<br />

sie hatte drei Chancen auf dem Fuß, aber die auch die<br />

Weitharter Torspieler<strong>in</strong> war auf dem Posten. Leila Queck stellte den<br />

Fuß und bekam noch die gelbe Karte. Jan<strong>in</strong>e Wolf zeigte famose Paraden<br />

und so blieb das Ergebnis mit 0:6 gegen e<strong>in</strong>en sehr fair spielenden<br />

Tabellenführer <strong>in</strong> vernünftigen Grenzen.<br />

Für den SVB spielten: Jan<strong>in</strong>e Wolf, Jenny Brunner, Ines Miller, Alexandra<br />

Hank, Leila Queck, Sarah Müller, L<strong>in</strong>da Miller, Nad<strong>in</strong>e Fritz, Sarah<br />

Schaab, Vanessa Ott, Al<strong>in</strong>a Hermann, Stefanie Glaser, Julia<br />

Schneider, Kathr<strong>in</strong> Jerg und Isabel Maier<br />

� TV-B<strong>in</strong>gen, Abteilung Wandern<br />

Sonntag, 22. April 2012, Wanderung vom Schloß Lichtente<strong>in</strong><br />

zum Schönbergturm,<br />

Aussichtsturm: „Gefrorene Unterhose“<br />

Wir gehen ab Schloss Lichtenste<strong>in</strong> h<strong>in</strong>über zum Gießste<strong>in</strong>, auf dem<br />

wir bereits unseren ersten markanten Aussichtspunkt erreichen. Ab<br />

hier führt der Weg vorbei an der Nebel-Höhle. Wir kommen an der<br />

Hochweide „Won“ vorbei über das „untere Sättele“ und dann zum<br />

Aussichtsturm, auf den wir auch hochgehen werden.<br />

Zurück geht es über den Wackerste<strong>in</strong>, Nebelhöhle wieder zum Ausgangspunkt.<br />

Die Gehzeit beträgt ca. 5 Std.<br />

Anmeldung bei Carl Müller bis Freitag, 20. April, Tel. 12369.<br />

Abfahrt 10:00 Uhr an der Sandbühlhalle B<strong>in</strong>gen<br />

Euer Wanderwart Carl Müller<br />

� E<strong>in</strong>ladung zur Familienwanderung und zum GAUWAN-<br />

DERTAG am 1. Mai 2012<br />

Liebe Wanderfreunde,<br />

liebe Turner<strong>in</strong>nen und Turner,<br />

wir möchten wiederum alle Freunde des Wanderns e<strong>in</strong>laden, sich<br />

wieder recht zahlreich bei der Familienwanderung zu beteiligen.<br />

Treffpunkt ist am 1. Mai 2012, 10:00 Uhr, beim Wanderparkplatz unter<br />

der Ru<strong>in</strong>e Hornste<strong>in</strong>. Die Wanderung geht rund um Hornste<strong>in</strong>.<br />

Der Wanderwart vom TV B<strong>in</strong>gen hat e<strong>in</strong>e abwechlungsreiche und <strong>in</strong>teressante<br />

Wanderstrecke ausgesucht.<br />

Der Wanderweg ist etwa 8 - 10 km lang und kann auch jederzeit abgekürzt<br />

werden.<br />

Abschluss auf der Ru<strong>in</strong>e Hornste<strong>in</strong> beim Lagerfeuer. Hier besteht die<br />

Möglichkeit selbst mitgebrachtes Grillgut aufzulegen. Auf der Ru<strong>in</strong>e<br />

gibt es auch zu Essen.<br />

Wanderwart<br />

Carl Müller<br />

Sozialverband VdK – Ortsverband B<strong>in</strong>gen<br />

Der VDK Ortsverband B<strong>in</strong>gen lädt alle Mitglieder sowie Freunde zur<br />

Jahreshauptversammlung am 20. April um 14.30 Uhr <strong>in</strong> das “Tennistreff”<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Wir bitten um vollzähliges Ersche<strong>in</strong>en.<br />

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

Begrüßung durch Vorstand W. Dörr<br />

Totenehrung<br />

Bericht des Schriftführers Bericht Kassier<br />

Bericht der Besucherfrauen<br />

Entlastung der Kasse<br />

� 11<br />

Entlastung Vorstandschaft<br />

Wahlen der Vorstandschaft<br />

Grußworte BM Fetzer<br />

Grußwort Kreisvors. M. Schleicher<br />

Schlusswort<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Sozialverband VdK – Der Ortsverband <strong>in</strong>formiert:<br />

Neue DIN für barrierefreies Bauen von Wohnungen<br />

Im Herbst 2011 erschien die DIN 18040-2. Sie betrifft die Planung,<br />

Ausführung, Ausstattung und Nutzung von barrierefreien Wohnungen<br />

und deren Außenanlagen. Bislang war <strong>in</strong> der DIN 18025-1 die<br />

barrierefreie Gestaltung von Wohnungen für Rollstuhlbenutzer und <strong>in</strong><br />

der DIN 18025-2 die Planung und Gestaltung anderer barrierefreier<br />

Wohnungen geregelt gewesen. Diese Normen werden jetzt durch die<br />

DIN 18040-2 ersetzt. Weitere Informationen zu dieser wichtigen Thematik<br />

gibt es unter www.d<strong>in</strong>18040.de im Internet. Außerdem kann<br />

man sich – je nach Wohnort – an die vier VdK-eigenen Wohnberatungsstellen<br />

<strong>in</strong> Bal<strong>in</strong>gen, Freiburg, Freudenstadt und Radolfzell oder<br />

an andere Wohnberatungsstellen <strong>in</strong> Trägerschaft von Landkreisen<br />

oder Kommunen sowie E<strong>in</strong>richtungen der kirchlichen oder freien<br />

Wohlfahrtspflege wenden.<br />

Jahrgang 1926<br />

Nach langer Zeit treffen wir uns mit Partnern sowie mit den h<strong>in</strong>terbliebenen<br />

Partnern unserer verstorbenen Jahrgänger, welche recht<br />

herzlich e<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d, für e<strong>in</strong> paar gemütliche Stunden am Donnerstag,<br />

26. April 2012, um 14.30 Uhr, im “Tennis-Treff”.<br />

Auf e<strong>in</strong> baldiges Wiedersehen.<br />

Jahrgang 1940<br />

Am Mittwoch, 25. April 2012, treffen wir uns mit Partner am ehemaligen<br />

„ENGEL“.<br />

Treffpunkt: 15 Uhr Abmarsch zur Kaserne<br />

Fahrdienst für Fußkranke ist e<strong>in</strong>gerichtet 16.00 Uhr am „ENGEL“.<br />

Achtung: Anmeldung ist unbed<strong>in</strong>gt erforderlich bei:<br />

a) Rudi Maier, Telefon 3145<br />

b) Gerd Lauer, Telefon 13280<br />

Anmeldeschluss: Montag, 23.04.2012<br />

Jahrgang 1954 - Term<strong>in</strong>er<strong>in</strong>nerung<br />

Wir treffen uns am Freitag, 20.04.2012, um 20.00 Uhr, im Schützenhaus<br />

<strong>in</strong> Hitzkofen.<br />

Wir wollen auch <strong>in</strong> diesem Frühjahr aktiv se<strong>in</strong> und geme<strong>in</strong>sam etwas<br />

unternehmen.<br />

Das ORG-Team freut sich auf e<strong>in</strong>e große Anzahl Jahrgänger / -<strong>in</strong>nen<br />

und viele gute Ideen.<br />

Obst- und Gartenbauvere<strong>in</strong><br />

Arbeitsgeräte<br />

Der Obst- und Gartenbauvere<strong>in</strong> besitzt 2 Vertikutierer und e<strong>in</strong>e Gartenfräse,<br />

die von den Mitgliedern ausgeliehen werden können.<br />

Die� Gebühr mit Benz<strong>in</strong> beträgt für ca. 2 Stunden 15,– Euro; jede weitere<br />

Stunde kostet 10,- Euro.<br />

Vermittelt und verwaltet werden die Geräte von Herrn Erw<strong>in</strong> Bocksrocker,<br />

In der Au 5, Tel 2543. Bei Reservierung bitte rechtzeitig anrufen,<br />

beim Abholen den Mitgliedsausweis nicht vergessen.<br />

Veredeln<br />

Auch dieses Jahr bieten wir e<strong>in</strong>en Veredelungskurs an.<br />

Er f<strong>in</strong>det am Donnerstag, den 26. April 09 statt.<br />

Treffpunkt ist um 18 Uhr bei den Obstbäumen am Ortsausgang Richtung<br />

Scheer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!