09.01.2013 Aufrufe

Wisidanger November.pdf - Wiesendangen

Wisidanger November.pdf - Wiesendangen

Wisidanger November.pdf - Wiesendangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versicherungs-Ratgeber der Mobiliar<br />

Die Agentur <strong>Wiesendangen</strong> der Mobiliar informiert<br />

Uhren und Schmuck richtig versichern<br />

Die Zeit der Dämmerungseinbrüche ist wieder da.<br />

Besonders beliebtes Diebesgut: Uhren und Schmuck.<br />

Eine Wertsachen-Versicherung lohnt sich.<br />

In den Wintermonaten machen sich Einbrecher vermehrt<br />

in den Abendstunden zwischen 17 und 21 Uhr ans Werk.<br />

Sie nützen die frühe Dämmerung und die Abwesenheit der<br />

Bewohner, um unbemerkt in Wohnungen und Häuser zu<br />

gelangen. Viele denken: «Bei mir gibt’s doch nichts zu<br />

holen!» Ein Irrtum – Einbrecher entscheiden meist nicht<br />

zwischen arm und reich.<br />

Dinge, die Ihnen am Herzen liegen<br />

Sie wissen, wie kostbar Ihre liebsten Schmuckstücke oder<br />

Uhren sind. Wenn Erbstücke, das Hochzeitscollier oder<br />

eine Uhr mit Sammlerwert wegkommen, ist der emotionale<br />

Verlust zwar nicht ersetzbar, der materielle Wert<br />

allerdings schon.<br />

Eine Wertsachen-Versicherung lohnt sich<br />

In der Hausratversicherung sind Wertgegenstände grundsätzlich<br />

mitversichert. Bei Diebstahl gilt für Schmuck und<br />

Uhren jedoch eine Höchstentschädigungsgrenze. Bei<br />

den meisten Versicherungen liegt diese bei 20’000, bei<br />

De <strong>Wisidanger</strong> 16<br />

BLUMEN<br />

Magnolia<br />

Regula<br />

Herzog-Wiesendanger<br />

Dorfstrasse 38<br />

8542 <strong>Wiesendangen</strong><br />

Tel. 052 337 34 49<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo geschlossen<br />

Di-Fr 09.00 - 12.00<br />

14.00 - 18.30<br />

Sa 08.00 - 15.00<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch.<br />

der Mobiliar bei 30’000 Franken. Wer viel oder wertvollen<br />

Schmuck besitzt, sollte eine separate Wertsachen-Versicherung<br />

abschliessen. Diese gilt zu Hause und weltweit<br />

bei vorübergehenden Aufenthalten und Reisen.<br />

Bewertung Ihrer Wertsachen<br />

Eine detaillierte Inventarliste Ihrer Wertsachen ist unabkömmlich,<br />

um Ihnen den Wertnachweis im Schadenfall<br />

zu erleichtern. Aktuelle Kaufbelege oder eine Schätzung<br />

bilden die Grundlage zur Bewertung der kostbaren Stücke.<br />

Die festgelegte Versicherungssumme sollte in jedem<br />

Fall dem Neuwert entsprechen. Fehlen Kaufbelege, liefern<br />

Zertifikate, Fotos oder genaue Angaben zur Qualität oft<br />

wertvolle Dienste.<br />

v<br />

v<br />

v<br />

v<br />

v<br />

v<br />

v<br />

Gerne beantworte ich Ihre Fragen:<br />

Sie erreichen mich unter<br />

Telefon 052 320 90 50<br />

oder via E-Mail auf<br />

stefan.malara@mobi.ch.<br />

Unser Angebot:<br />

zeitgemässe Floristik<br />

Pflanzensortiment<br />

Trauerschmuck<br />

Dekorationsschmuck<br />

Hochzeitsfloristik<br />

Accessoires<br />

Geschenke<br />

Fachkundige Beratung und<br />

excellente Blumen-Qualität<br />

sind selbstverständlich.<br />

Stefan Malara<br />

Agenturleiter<br />

Versicherungsfachmann<br />

mit eidg. Fachausweis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!