09.01.2013 Aufrufe

Regelmäßige Gottesdienste Kontakte - kath-pfarrei-aschheim.de

Regelmäßige Gottesdienste Kontakte - kath-pfarrei-aschheim.de

Regelmäßige Gottesdienste Kontakte - kath-pfarrei-aschheim.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

angesammelt, so dass noch ein<br />

Rest von 40.559€<br />

zu finanzieren ist.<br />

An dieser Stelle möchte ich im<br />

Namen von Herrn Pfarrer Maute<br />

und <strong>de</strong>r ganzen Pfarrei <strong>de</strong>n eifrigen<br />

Spen<strong>de</strong>rn, <strong>de</strong>n Vereinen<br />

vom Aschheimer Advent und<br />

<strong>de</strong>n vielen Mitarbeiterinnen und<br />

14<br />

Helfern bei <strong>de</strong>n Festen und Veranstaltungen<br />

herzlichst danken<br />

und Vergelt's Gott sagen. Ohne<br />

diese Spen<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>n unermüdlichen<br />

Einsatz <strong>de</strong>r Vielen<br />

wür<strong>de</strong>n die vorgesehenen Än<strong>de</strong>rungen<br />

im Pfarrheim, die<br />

letztlich natürlich allen zu Gute<br />

komme, nicht möglich wer<strong>de</strong>n.<br />

Manfred Baumberger<br />

Kirchenpfleger<br />

35 Jahre Kin<strong>de</strong>rgartenleitung Kin<strong>de</strong>rga tenleitung gehen zu En<strong>de</strong><br />

35 Jahre lang war Ute Schillinger,<br />

die am 30. Juni 1944 in<br />

Zwittau (Su<strong>de</strong>ten<strong>de</strong>utschland)<br />

geboren wur<strong>de</strong> und im Alter von<br />

einem Jahr nach<br />

Deutschland zog,<br />

die Leiterin <strong>de</strong>s<br />

Kath. Kin<strong>de</strong>rgartens<br />

in Aschheim.<br />

Ihre berufliche<br />

Laufbahn begann<br />

in Stuttgart und<br />

führte sie schließlich<br />

über Pforzheim<br />

und Düsseldorf<br />

nach Aschheim, wo<br />

sie am 1. Februar<br />

1972 die Leitung<br />

<strong>de</strong>s neu eröffneten<br />

Kath. Kin<strong>de</strong>rgartens<br />

übernahm. Unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

von Frau Schillinger gelang<br />

es, <strong>de</strong>n anfänglichen Kindgarten<br />

mit nur einer Gruppe in eine<br />

Kin<strong>de</strong>rtagesstätte mit fünf<br />

Gruppen auszubauen, was uns<br />

heutzutage befähigt, <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn<br />

eine umfassen<strong>de</strong><br />

För<strong>de</strong>rung ihrer<br />

vielfältigen Fähigkeiten<br />

zu bieten<br />

und sie auf das Leben<br />

so gut es geht<br />

vorzubereiten.<br />

Das Wohl <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r<br />

stand für Frau Schillinger<br />

immer an erster<br />

Stelle, sie verlor<br />

nie die Freu<strong>de</strong> daran,<br />

mit <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn<br />

zu arbeiten. So war<br />

sie zum Beispiel,<br />

trotz <strong>de</strong>s Wachstums<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rtagesstätte und<br />

ihrer vielen Leiterinnenaufgaben,<br />

bis zum Jahr 2001 als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!