09.01.2013 Aufrufe

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 28<br />

Am 12.12.1980, also vor genau 30 Jahren<br />

eröffnete Dieter Lang in <strong>Gaschurn</strong><br />

an der Schulstraße die uns allen bekannte<br />

Nova-Drogerie. Mit viel Fachwissen,<br />

freundlicher Beratung und innovativen<br />

Produkten gelang es der Familie Lang,<br />

sich im Montafon als Experten für Gesundheit<br />

und Schönheit zu etablieren.<br />

Mit dem breiten Sortiment, das von Kosmetik<br />

über Naturheilmittel, Foto- und<br />

Farbwaren, Reformwaren bis zum Verleih<br />

von Teppichreinigungsgeräten<br />

reicht, stellt die Drogerie einen wichtigen<br />

Versorgungspunkt im Montafon dar.<br />

In jungen Jahren zog Dieter Lang aus,<br />

um seinen Wunschberuf Drogist zu lernen.<br />

Sein Göti führte damals die Wälder-<br />

Drogerie Mitterberger in Egg und ermöglichte<br />

Dieter, die Lehre zum Drogisten<br />

zu machen. Zurück in <strong>Gaschurn</strong>,<br />

konnte er sich schon bald seinen Traum<br />

von der Selbstständigkeit erfüllen und<br />

eröffnete mit der Hilfe und Unterstützung<br />

seiner Eltern Inge und Jakob Lang<br />

die Nova-Drogerie. Seit 1984 ist Monika<br />

an seiner Seite. Auch sie ist gelernte Drogistin<br />

und gemeinsam führen sie das<br />

Familienunternehmen. 1988 wurde die<br />

Filiale in St. Gallenkirch eröffnet, die Arnold<br />

Lorenzin nun seit 17 Jahren leitet.<br />

„Ein großer Dank geht an die einheimische<br />

Bevölkerung! Sie sind unsere wertvollsten<br />

Kunden, die uns treu sind, uns<br />

gerne weiter empfehlen und die Gäste<br />

zu uns schicken. Ohne sie wäre diese<br />

Entwicklung nicht möglich gewesen“,<br />

erklärt Dieter Lang. Die Beliebtheit der<br />

<strong>GaPa</strong> - <strong>Zitig</strong> Dezember 2010<br />

30 JAHRE NOVA-DROGERIE<br />

Drogerie hat natürlich gute Gründe. Einer<br />

davon ist die Tatsache, dass sie ganzjährig<br />

durchgehend geöffnet ist.<br />

Bei den zahlreichen Gästen aus aller Herren<br />

Länder, die ins Montafon kommen,<br />

gehört ein Besuch in der Nova-Drogerie<br />

zum Fixprogramm. Viele davon sind<br />

Stammkunden geworden, aber auch<br />

Neulinge sind vom Angebot begeistert.<br />

Langs wissen eben, was man so braucht:<br />

von Blasenpflaster und Einreibemittel für<br />

strapazierte Wanderer-Beine, über Sonnenschutzcreme<br />

und Sonnenbrillen für<br />

Sonnenanbeter, Hausmittel bei Schnupfen<br />

und Husten und Wollsocken für gemütliche<br />

Winterabende bis zu edlen Parfums<br />

für das Candlelight Dinner. Über<br />

5000 Kunden ließen sich in den letzten<br />

Jahren die beliebten Produkte aus der<br />

Nova-Drogerie per Post nach Hause schicken.<br />

Dieter und Monika Lang sind Drogisten<br />

mit Leib und Seele und verfügen über<br />

eine gute Portion Unternehmergeist. Sie<br />

engagieren sich auch in der Lehrlingsausbildung<br />

und haben bereits 10 junge<br />

Menschen zu Drogisten ausgebildet. In<br />

ganz Vorarlberg hat sich die Nova Drogerie<br />

einen guten Namen gemacht. Wesentlich<br />

trägt dazu der Messeauftritt auf<br />

der Dornbirner Messe in Kooperation mit<br />

anderen Vorarlberger Drogisten bei. Als<br />

Funktionär in der Wirtschaftskammer<br />

vertritt Dieter Lang auch auf Bundesebene<br />

die Interessen seines Berufsstandes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!