09.01.2013 Aufrufe

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 30<br />

Diana Hammer (15 J.),<br />

<strong>Gaschurn</strong><br />

schnuppert demnächst als<br />

Chemielaborantin<br />

Geraldine Martin, <strong>Gaschurn</strong><br />

möchte eine Lehre als<br />

pharmazeutisch-technische<br />

Assistentin machen<br />

Im laufenden Schuljahr unterrichten wir<br />

72 Schüler und Schülerinnen aus den 8<br />

Montafoner <strong>Gemeinde</strong>n. Das Hauptaugenmerk<br />

legen wir und unsere SchülerInnen<br />

naturgemäß auf die Berufsfindung.<br />

Zahlreiche Schüler kommen zu<br />

uns ohne konkrete Vorstellung, welchen<br />

Beruf sie wählen möchten. Die Angebote<br />

und Hilfen für die Berufswahl sind<br />

heute vielfältig. Der Trend zur Berufsausbildung<br />

über die Lehre ist ganz stark.<br />

Angebote wie Lehre mit Matura, Colleges<br />

nach der Lehre, Berufsreifeprüfung<br />

etc. veranlassen immer mehr SchülerInnen<br />

ihre Berufsausbildung in Form einer<br />

<strong>GaPa</strong> - <strong>Zitig</strong> Dezember 2010<br />

DIE BERUFSWAHL – EINE ZENTRALE AUFGABE<br />

DER POLYTECHNISCHEN SCHULE<br />

Ich finde das Poly eine sehr gute Schule,<br />

da ich viel lerne, was ich für den Alltag<br />

und das Leben brauchen kann.<br />

Der Unterricht wird sehr interessant gestaltet<br />

mit Themen, die uns Jugendliche<br />

betreffen und interessieren.<br />

Ich persönlich würde mich wieder für<br />

das Poly entscheiden, da es für jeden<br />

Schüler das Richtige bietet und ein gutes<br />

Meine Schwester war vergangenes Jahr<br />

auch im Poly in Gantschier, ihr hat es<br />

dort auch schon gut gefallen. So habe<br />

ich mich auch darauf gefreut – und es ist<br />

wirklich so. Der Unterrichtsstoff wird interessant<br />

vorgetragen. Wir werden super<br />

gut auf die kommenden Berufsjahre vorbereitet<br />

und man hilft uns die passende<br />

Lehrstelle zu finden. Wir haben es immer<br />

ganz lustig mit den Lehrern, sie sind<br />

Lehre zu absolvieren. Praktisch alle Schüler,<br />

die eine Lehre in einem handwerklich-technischen<br />

Beruf anstreben, haben<br />

beste Berufsaussichten und sind sehr<br />

leicht vermittelbar. Aber auch Schulabgänger,<br />

die sich für eine Ausbildung im<br />

Tourismus oder im Dienstleistungsbereich<br />

entscheiden, sind auf dem Lehrstellenmarkt<br />

sehr gefragt.<br />

Wir haben einige unserer SchülerInnen<br />

gebeten, ihre Erfahrungen in der PTS<br />

Außermontafon, ihre Berufswünsche<br />

und ihre Pläne in wenigen Zeilen niederzuschreiben.<br />

Sprungbrett in Richtung Beruf ist. Ich<br />

freue mich auch schon auf die Berufspraktischen<br />

Tage, die wir von Jänner bis<br />

März durchführen. Schön wäre es, wenn<br />

wir alle die gewünschte Lehrstelle erhalten,<br />

aber das wird nicht so ein Problem<br />

sein mit den Voraussetzungen, die wir<br />

im Poly erhalten.<br />

meist gut drauf.<br />

Wenn ich 17 bin, möchte ich die Krankenpflegeschule<br />

in Feldkirch machen.<br />

Nun suche ich eine Lehrstelle in einer<br />

Apotheke. Damit glaube ich, eine gute<br />

Grundlage für meinen späteren Beruf zu<br />

bekommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!