10.01.2013 Aufrufe

Protokoll 25. Gemeindeversammlung der Gemeinde Schleitheim

Protokoll 25. Gemeindeversammlung der Gemeinde Schleitheim

Protokoll 25. Gemeindeversammlung der Gemeinde Schleitheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>25.</strong> Versammlung vom Dienstag, 22. November 2011<br />

Nachbarschaftshilfe<br />

Altersheim (Kaffeestube etc.)<br />

Vereine<br />

Usw.<br />

Susi Stamm dank allen Freiwilligen für ihr Engagement.<br />

--------------------------------<br />

Forstreferent Urs Vogelsanger<br />

orientiert, dass es keinen speziellen Christbaumverkauf mehr geben wird. Über mehrere<br />

Wochen werden in <strong>der</strong> Landi frisch geschlagene Christbäume aus dem <strong>Schleitheim</strong>er<br />

Wald zu kaufen sein.<br />

--------------------------------<br />

Paul Brütsch:<br />

Vom Kanton her ist ja ein Naturpark vorgeschlagen. Diesbezüglich hat <strong>Schleitheim</strong> schon<br />

einiges zu bieten, beispielsweise den Vogel-Lehrpfad o<strong>der</strong> den Taar-da-da-Weg. Aber:<br />

Die verschlammten Brünnlein unterwegs sollten besser unterhalten werden.<br />

--------------------------------<br />

Hans Russenberger<br />

erwähnt, dass auf Seite 3 <strong>der</strong> Rechnungsbroschüre unter „Investitionsrechnung“ rsp.<br />

„Gewässerverbauung“ die Wehri erwähnt ist. Er möchte darum wissen, was da im Tun<br />

sei.<br />

Finanzreferent Christoph Hafner:<br />

Am letzten Dorffest ist ein Projekt mit einer Fischtreppe vorgestellt worden; dieses Projekt<br />

hat man immer noch im Köcher, aber die Denkmalpflege ist noch nicht einverstanden damit.<br />

Hans Russenberger:<br />

Für die Fische täte es etwas Kleineres; fürs Auge ist die wilde Wehri-Landschaft etwas<br />

vom Schönsten vom ganzen Dorfbach. Es muss nicht immer alles schön glatt gestrichen<br />

sein!<br />

<strong>Gemeinde</strong>präsident Hansruedi Stamm:<br />

Bezüglich Wehri-Sanierung ist noch alles im Tun! Das Detailprojekt kommt an <strong>der</strong> kommenden<br />

Sommer-<strong><strong>Gemeinde</strong>versammlung</strong> vor die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger …<br />

und es wird wohl kaum das am Dorffest vorgestellte Projekt sein.<br />

--------------------------------<br />

221<br />

Stichwort: Sanierung Wehri<br />

Hansueli Stamm:<br />

Es ist fast zwei Monate gegangen, bis diverse Strassenlampen geflickt waren. Es hat<br />

aber immer noch diverse Lampen, welche einmal brennen und einmal nicht.<br />

Hansruedi Stamm:<br />

Vor einiger Zeit wurde vom damaligen Strassenreferenten ein Vertrag mit dem EKS ausgearbeitet,<br />

und die Strassenlampen werden nun in einem bestimmten Turnus vom EKS<br />

gewartet. Da die <strong>Gemeinde</strong> nun nicht mehr zuständig ist, müsste man einmal beim EKS<br />

einhaken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!