10.01.2013 Aufrufe

Protokoll 25. Gemeindeversammlung der Gemeinde Schleitheim

Protokoll 25. Gemeindeversammlung der Gemeinde Schleitheim

Protokoll 25. Gemeindeversammlung der Gemeinde Schleitheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>25.</strong> Versammlung vom Dienstag, 22. November 2011<br />

Anhang – Anträge des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

1. Der Voranschlag «Laufende Rechnung» und «Investitionsrechnung» <strong>der</strong><br />

Einwohnergemeinde für das Jahr 2012 mit einem Steuerfuss von 115 % <strong>der</strong><br />

einfachen Staatssteuer für natürliche Personen und 105 % für juristische<br />

Personen wird genehmigt.<br />

pro memoria:<br />

Gemäss Beschluss <strong>der</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>versammlung</strong> vom 24.06.2005 wird eine<br />

Objektsteuer von 4 % auf <strong>der</strong> einfachen Staatssteuer zur Finanzierung <strong>der</strong><br />

Randenhalle erhoben.<br />

2. Wasserpreis 1 exkl. inkl.<br />

MwSt. MwSt.<br />

2.1 Grundgebühren nach Reglement<br />

2.2 Der Verbrauchspreis pro m3 Wasser beträgt Fr. 0.80 0.82<br />

3. Abwassergebühren 1<br />

3.1 Die Grundgebühr beträgt Fr. 120.00 129.60<br />

3.2 Die Klärgebühr pro m3 Frischwasserverbrauch beträgt Fr. 2.90 3.13<br />

3.3 pro memoria:<br />

Gemäss Beschluss <strong>der</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>versammlung</strong> vom 10.12.2003 wird eine<br />

Son<strong>der</strong>klärgebühr von<br />

erhoben.<br />

Fr. 0.90 0.97<br />

4. Kehrichtgebühren 1<br />

4.1 Die Grundgebühren betragen für:<br />

Einzelpersonenhaushalte<br />

Mehrpersonenhaushalte<br />

4.2 Sackgebühren<br />

35 Liter<br />

60 Liter<br />

110 Liter<br />

Bei <strong>der</strong> Sperrgutabfuhr kann die doppelte Menge zu den oben festgelegten<br />

Preisen entsorgt werden.<br />

4.3 Containergebühren<br />

pro Einzelleerung<br />

Jahrespauschale<br />

Alle Gebühren und Pauschalen inkl. MwSt.<br />

5. Feuerwehrpflichtersatz<br />

Die Ersatzabgabe beträgt 0.5 % vom steuerpflichtigen Einkommen, bzw.<br />

vom steuerpflichtigen Gesamteinkommen bei rechtlich und tatsächlich ungetrennter<br />

Ehe sowie bei eingetragener Partnerschaft. Die Ersatzabgabe beträgt<br />

pro Person im Minimum 200 Franken und im Maximum 500 Franken<br />

pro Jahr. Die in ungetrennter Ehe lebenden Ehegatten und die in eingetragener<br />

Partnerschaft lebenden Personen bezahlen je die Hälfte.<br />

1 Alle Gebühren finden bei <strong>der</strong> Fakturierung im Jahr 2012 Anwendung.<br />

217<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

Fr.<br />

41.67<br />

83.33<br />

2.32<br />

4.63<br />

6.94<br />

41.67<br />

1‘533.45<br />

45.00<br />

90.00<br />

2.50<br />

5.00<br />

7.50<br />

45.00<br />

1'650.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!