10.01.2013 Aufrufe

Vortragsuebung_Haselbach_Zinsstag_Zumsteg [PDF, 172 KB]

Vortragsuebung_Haselbach_Zinsstag_Zumsteg [PDF, 172 KB]

Vortragsuebung_Haselbach_Zinsstag_Zumsteg [PDF, 172 KB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 12. Dezember 2012 17.00 Uhr Singsaal Herrengasse<br />

VORTRAGSÜBUNG<br />

Weihnachtskonzert mit Schülerinnen und Schülern der Cello-<br />

klassen von Monika <strong>Haselbach</strong>, Simon <strong>Zinsstag</strong> und Trix <strong>Zumsteg</strong>


PROGRAMM<br />

Komponist Vortragsstücke Auftretende<br />

E. Anschütz Alle Jahre wieder Nora Betschart<br />

Fabienne Weber<br />

Anouk Marty<br />

F. Xaver Tost Ich geh' mit meiner<br />

Laterne<br />

F. Spee Zu Bethlehem geboren<br />

Ich hab' eine feine<br />

Laterne<br />

Fabienne Aschwanden<br />

Serafina Rechsteiner<br />

Ayla Holdener<br />

Salomé Arnold<br />

Tamara Donner<br />

W. Schmid De Samichlaus Elias Hablützel<br />

Claudio Reichmuth<br />

Elia Wyrsch<br />

C. Bresgen O du stille Zeit Yara Blaser<br />

Flurina Maissen<br />

Janine Suter<br />

J. Lord Pierpont Jingle Bells<br />

(Zimetschtärn)<br />

P. Burkhard Das isch de Schtärn vo<br />

Bethlehem<br />

Nora Dischl<br />

Lara Baggenstos<br />

Mira Wespi<br />

Anja Sidler<br />

Anna-Maria<br />

Zimmermann<br />

Fabienne Aschwanden<br />

J. Abraham Peter Schulz Ihr Kinderlein kommet Julia Bühler<br />

Flurina Maissen<br />

aus Sizilien O du fröhliche Alina Ulrich<br />

Julia Brügger


Komponist Vortragsstücke Auftretende<br />

aus Russland Bajuschki baju Andrea Reutter<br />

Julia Bösch<br />

Sarina Tschümperlin<br />

Olivia Lüönd<br />

F. Silcher Was soll das bedeuten Andrea Reutter<br />

Julia Bösch<br />

B. Widman Kling, Glöcklein<br />

klingelingeling<br />

Kling, Glöckchen, klingelingeling<br />

Kling, Glöckchen, klingelingeling,<br />

kling, Glöckchen, kling.<br />

Lasst mich ein, ihr Kinder,<br />

s'ist so kalt der Winter;<br />

öffnet mir die Türen,<br />

lasst mich nicht erfrieren!<br />

Kling, Glöckchen, klingelingeling,<br />

kling, Glöckchen, kling.<br />

Kling, Glöckchen, …….<br />

Mädchen hört, und Bübchen,<br />

macht mir auf das Stübchen,<br />

bring' euch viele Gaben,<br />

sollt euch d'ran erlaben!<br />

Kling, Glöckchen, …….<br />

Kling, Glöckchen, …….<br />

Hell erglühn die Kerzen,<br />

öffnet mir die Herzen,<br />

will drin wohnen fröhlich,<br />

frommes Kind, wie selig!<br />

Kling, Glöckchen, …….<br />

Alle


ADVENTSZEIT<br />

Unsere Cellolehrpersonen Frau Monika <strong>Haselbach</strong>, Frau Trix <strong>Zumsteg</strong> und<br />

Herr Simon <strong>Zinsstag</strong> pflegen eine gewinnbringende Zusammenarbeit in ihrer<br />

Lehrtätigkeit an unserer Musikschule. Ob im Einzelunterricht oder im<br />

Ensemblespiel: immer wieder gelingt es ihnen, ihre jeweiligen Schülerinnen<br />

und Schüler musikalisch nachhaltig zu fördern. Dabei setzen sie sich<br />

konsequent für fächerübergreifendes Musizieren und für regelmässiges<br />

Ensemblespiel ein.<br />

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr haben sie sich für eine gemeinsame<br />

Vortragsübung entschieden. Speziell am heutigen Konzert ist die Literatur:<br />

Ausschliesslich Weihnachstlieder zur Adventszeit, als Einstimmung in die<br />

bevorstehende Weihnachtszeit.<br />

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Advents- und<br />

Weihnachtszeit.<br />

Domenico Emanuele, Musikschulleiter<br />

Musikschule Schwyz, Herrengasse 39, 6430 Schwyz, 041 819 07 96, www.gemeindeschwyz.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!