11.01.2013 Aufrufe

Herzlichen Glückwunsch dem Musikverein Eichstetten eV zum ...

Herzlichen Glückwunsch dem Musikverein Eichstetten eV zum ...

Herzlichen Glückwunsch dem Musikverein Eichstetten eV zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evang. Pfarramt: Tel. 07663 1251, FAX 07663 99729<br />

E-Mail: Kirchengemeinde.<strong>Eichstetten</strong>@t-online.de<br />

Homepage: www.ekie.de<br />

Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag: 9.00-12.00 Uhr<br />

Samstag, 19.05.2012<br />

16.00 Uhr Generalprobe in der Kirche für alle Kinderchorkinder mit<br />

Verkleidung und Requisiten<br />

Sonntag, 20.05.2012<br />

9.45 Uhr Treffpunkt für die Kinderchorkinder in der Kirche. Für die Solisten,<br />

nach Absprache mit Antje Krauter, eventuell<br />

früher.<br />

10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe von Elias<br />

Maximilian Eichhorn, Sonnenstraße 2 und der Mitgestaltung<br />

der Kinderchorkinder mit<br />

<strong>dem</strong> Singspiel „Mein Herz und ich“<br />

Herzliche Einladung auch an alle<br />

Kindergottesdienstkinder zu diesem<br />

Familiengottesdienst.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst ist TREFF<br />

im Gemeindehaus.<br />

Dienstag, 22.05.2012<br />

16.45 Uhr Chorprobe „Spatzenchörle“ bis 8 Jahre<br />

17.30 Uhr Chorprobe Kinderchor ab 8 Jahren<br />

19.45 Uhr Chorprobe Canticum Novum<br />

Mittwoch, 23.05.2012<br />

20.00 Uhr Kreativkreis im Gemeindehaus<br />

Taufsonntage: 15. Juli 2012 / 05. August 2012<br />

Exaudi<br />

Trauer und Freude – passt das zusammen?<br />

„Geh aus, mein Herz, und suche Freud´ in dieser lieben Sommerszeit“<br />

– eines der vielen schönen Lieder von Paul Gerhardt, die auch<br />

heute noch gern gesungen werden. Aber: Wer ist das Herz? Und was<br />

besingen wir da eigentlich in diesem Lied? Die Kinder vom Kinderchor<br />

erzählen uns in ihrem Singspiel „Mein Herz und ich“ von Obst<br />

und Gemüse, von Gärten und Vögeln – und vom Herz und vom Ich.<br />

Da wird sehr anschaulich dargestellt, was alles Paul Gerhardt unter<br />

die Lupe nimmt – und auch warum: Er will uns deutlich machen: Es<br />

gibt so viel Schönes in der Welt, es gibt so viele Gründe, Gott zu loben.<br />

Und wenn ich traurig bin und es mir grad gar nicht gut geht? Paul<br />

Gerhardt kannte Trauer und Sorgen: Er lebte mitten im Dreißigjährigen<br />

Krieg, oft musste er um seine Arbeit und um das Überleben der<br />

Familie sorgen, mehrere seiner Kinder starben. Und er tröstet sich<br />

und seine Frau – und uns damit gleich mit – mit diesem sehr ausführlichen<br />

Gedicht über die Schönheit der Schöpfung und mit <strong>dem</strong> tiefgehenden<br />

Vertrauen in Gottes helfende und heilende Führung.<br />

In diesem Sinne wollen wir gemeinsam Gottesdienst feiern und dabei<br />

voll Vertrauen in Gott unseren Herrn den kleinen Elias Maximilian<br />

Eichhorn taufen. Herzliche Einladung <strong>zum</strong> Familiengottesdienst mit<br />

Taufe und <strong>zum</strong> daran anschließenden gemütlichen Beisammensein<br />

im TREFF.<br />

Ihre Irene Haßler<br />

Freitag, 18. Mai 2012 Seite 6<br />

Projekt-Präsentation und<br />

Anmeldung <strong>zum</strong> Konfirmandenunterricht<br />

Am Mittwoch, 13. Juni 2012 um 19.00 Uhr, finden die Vorstellung<br />

der Konfirmandenarbeit und die diesjährige Anmeldung <strong>zum</strong> Konfirmandenunterricht<br />

statt.<br />

Von 19.00-20.00 Uhr findet die Projektpräsentation unserer Konfirmandenarbeit<br />

statt:<br />

Wir stellen<br />

� das Konfi-Projekt und<br />

� unser Team vor,<br />

� geben Einblicke in unsere Arbeitsweise und<br />

� unsere Materialien.<br />

Anschließend an die Präsentation ist Zeit für Begegnungen und vor<br />

allem kann man über den „Konfi-Projekt-Markt“ gehen. Dort gibt es:<br />

� Info-Stände,<br />

� einen Stand, an <strong>dem</strong> sich die neuen Konfis eine Konfi-Tasche<br />

gestalten können,<br />

� den Konfi-Ordner (und falls noch nicht vorhanden: eine Bibel)<br />

zu erwerben,<br />

� eine kleine Lerntheke zur Demonstration.<br />

Außer<strong>dem</strong> können sich alle Interessierten an der Kletterwand ausprobieren<br />

oder sich bei Sport und Spiel vergnügen und eventuelle<br />

Wartezeiten verkürzen. Auf Wunsch stehen wir für persönliche Gespräche<br />

bei der Anmeldung zur Verfügung.<br />

An unserem Informationsstand bieten wir folgende Unterrichtsmaterialien<br />

<strong>zum</strong> Verkauf an: Konfirmandenordner 17,- Euro und Bibel 13,-<br />

Euro<br />

Ab 20.30 Uhr hat die WunderBar geöffnet, wo es Getränke gibt und<br />

man sich gemütlich unterhalten kann. Für kleinere Snacks wird gesorgt<br />

sein.<br />

Anmelden können sich alle jugendlichen Gemeindeglieder, die sich<br />

gerne nächstes Jahr konfirmieren lassen wollen und bis <strong>zum</strong> 30. Juni<br />

2013 14 Jahre alt sein werden.<br />

Geänderter Termin!<br />

Die Vorstellung der Konfirmanden im Gottesdienst<br />

Ist am Sonntag, den 24. Juni 2012,<br />

im Abendgottesdienst um 19.30 Uhr.<br />

Kath. Pfarramt, Hauptstraße 74, 79268 Bötzingen<br />

Telefon 07665 94768-40 - Telefax 07665 94768-49<br />

E-Mail: pfarrbuero.boetzingen@se-go.de<br />

Homepage: www.se-gottenheim.de<br />

Notrufhandy Tel. 0176 58821120 (in dringenden Fällen wie Versehgang/Todesfall)<br />

Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 15:00 - 18:00 Uhr<br />

Aktuelle Termine in <strong>Eichstetten</strong>:<br />

Pfingstmontag, 28.05.2012<br />

10:30 Uhr <strong>Eichstetten</strong>, evang. Kirche: Ökum. Gottesdienst für alle<br />

evang. und kath. Gemeinden der SeGo<br />

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit:<br />

Freitag, 18.05.2012<br />

09:00 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Eucharistiefeier<br />

Samstag, 19.05.2012<br />

18:30 Uhr Umkirch, Mariä Himmelfahrt: Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 20.05.2012<br />

09:00 Uhr Bötzingen, St. Laurentius: Eucharistiefeier mit Halleluja-Liederbuch<br />

– Jahresgedächtnis für Ludwig Baumer; im Gedenken<br />

an alle Angehörigen<br />

Bitte beachten Sie:<br />

10:30 Uhr Gottenheim, Sportgelände: Eucharistiefeier mit Einweihung<br />

des neuen Sportgeländes, mitgestaltet von der Band „Exodus“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!